andere Ft-86/GT86

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Da steht doch, dass die $25.000 Gerüchte sind und der Autor diese auch für ziemlich schwachsinnig hält. Der geht auch von ner Ecke mehr aus. Wenn es dann $30.000 sind, werden das in Deutschland locker mehr als 30.000€... Die meisten Fahrzeuge kosten hier in Euro mehr als in den USA in $, weil die Fahrzeuge mit den Ausstattungen teilweise hier kaum zu verkaufen wären und für die EU viele Extragenehmigungen nötig sind, die woanders weltweit gelten (z.B. SAE Kennzeichnung etc.).
dann können wa ja auf nen guten dollar kurs warten und dann machn wa nen group buy ;)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
Träumerei ist das nicht wirklich von mir. Ich erinnere mich daran es irgendwo gelesen zu haben.
Wie offiziell das wirklich ist, weiß ich nicht, aber wenn man danach googelt, dann kommt man schon auf ein paar Seiten, die davon berichten:

http://www.ridelust.com/toyotas-ft-86-gets-more-horsepower-bigger-price-tag/

Bei 25.000$ als angegebenem Preis, rechne ich damit, dass der Wagen zwischen 22.000 und 24.000€ kosten wird - selbstverständlich in der Rohvariante, nehme ich mal an, ohne weitere Ausstattung, die man dann selbstverständlich wie auch sonst immer dazuzahlen müssen wird.

Und meiner Meinung nach sieht der FT 86 bisher ziemlich maskulin aus, so eben wie ein Nissan GTR.
Selbstverständlich sieht er nicht so aus wie ein Muscle Car aus den 70ern (das Glück hatte ja der erste Celica), aber das neue Modell muss sich ja auch nicht verstecken :)
in dme artiekl geht es abe rnicht um die serienversion, sondenr um eine mögliche TS-Version.
dazu hat sich toyota noch gar nicht geäußert!

das bild dort ist ein concept 1 G-sports, wir sind schon zwei konzepte weiter ;)

aber ich rechne auch damit, dass irgendwann eine version mit mehr power kommen wird.
vor allem von subaru.

@ lars: der name wird im november auf der tokio auto show bekannt gegeben.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Im Text dazu steht aber, dass er die besten Parts wie Scheinwerfer und solche Sache aus den Prototypen in den Erlkönig integriert hat. Und damit wird das Auto doch schon wieder sehr gewöhnlich.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
Tut mir leid, aber die letzte Studie ist wirklich häßlich. Außerdem sieht es nur kopiert aus.
Front: Lichter eine Mischung zw. SLK und Scirocco. NSW wie ein Peugeot, Grill ebenso.
Die Stege in den Türfenstern ähnelen die eines Pampersbomber.
Heck erinnert an Hondas letzten Civic, die Lampen an einen Z4.
Und die hässliche Theke an Subarus WRX (wollten wahrscheinlich mehr als nur nen Motor dran verkaufen).

Meine Meinung: SO BITTE NICHT !!!
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
also der Ft 86 II sieht ja mal mega genial aus aber was die neuesten Bilder hier zeigen find ich nurnoch hässlich. Das wirkt alles viel zu brav und nicht stimmig.
 

Kafka

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2011
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Rulfingen bei Mengen
Beruf
Industriekaufmann, Eigen ständing in Form der GbR
Also ich finde den Ft 86 2 hammer geil^^.

Hoffe der kommt noch mit 300 Ps, auch wenn das, sehr unwahschreinlich sein wird !.^^

Denke mal mit voller Ausstattung wir er Maximal 35.000 kosten.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
verdammt- warum gefällt er mir nicht?

Boah keine Ahnung aber mir will der Ft 86 noch gar nicht richtig gefallen.
Der sieht leider von der Seite so aus wie so ein häßlischer BMW Z3 Coupe.

Von vorne joooaa okay,
aber warum zum Teufel muss der Arsch so hoch gezogen werden wie beim Honda Civic???
Die Seitenscheiben sind so riesig, gefällt mir leider auch nicht...
Isch glaub das alles ist Gewöhnungsbedürftig..Vlt ändert sich meine Meinung nach den Jahren.... für mich persönlich ist die T23 nach wie vor - das schönste Modell von Toyota.
 
Zuletzt bearbeitet:

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
35000€? Das glaub ich eher nich.
Vergleich mal, was Subaru, Ford und Mitsubishi in der Leistungsklasse kosten.
Dann kannst ahnen, was der kosten wird. Ich rechne mit knapp 50k mit maximaler Ausstattung und Leistung.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Vergleich mal, was Subaru, Ford und Mitsubishi in der Leistungsklasse kosten.
Naja, der Ford ist ja preislich sehr moderat. Der Subaru hat das Problem, dass er in der Regel eine eigene Plattform hat. Das hat man ja mit der Legacy Plattform beim FT-86 vermieden. Zudem kein teurer Allradantrieb. Der Konkurrent einer 300PS Version wäre definitiv der 370Z, also eher im Bereich 40.000€.

Trotzdem noch ne Menge Holz...
 

Kafka

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2011
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Rulfingen bei Mengen
Beruf
Industriekaufmann, Eigen ständing in Form der GbR
Also ich meine Gelesen zu haben, auf der Totoya seite. Das, dass ein Sportwagen für jeder Mann sein soll. Und auch im diesem Thread soll, sich das Preislimit, an den Vorrigen Celicas halten. Der alte 192 Ps kostete damals 39.990 Mark.(Siehe Toyota Celica Magazine "40 Jahre Celica".)

Und 35.000 €(70.000 Mark) fallen da auch ein wenig, aus dem Rahmen. Demnach finde ich den Preis sehr realistisch, aber wir werden sehen ;)

Ich mein was die anderen Bauen, Ford, BMW, ist mir Jacke wie Hose xD

Ich hab mir die Celica gekauft, wiel er mir gefällt. So wie der FT 86 2^^ Von Vorne echt geil, aber von hinten müsste man was Verbessern^^.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
40000DM wären theoretisch 20000€.
200ps für 20000€? Ich glaub, das is nich mehr vergleichbar.
Ich meinte mit dem Vergleich von Ford, Subaru usw. die Konkurrenten im Segment, nich was dir gefällt. Vom Geschmack her wär die Celica mit 2,5l turbo und qualitativ bessere Innenausstattung genau mein Ding.
 
Top