Falschluft durch Bremskraftvertärker?

Helix

Well-Known Member
Registriert seit
12. November 2018
Beiträge
238
Zustimmungen
21
#1
Hallo,
ich habe nach einem Motortausch bei meiner Preface Probleme mit dem Gemisch, Motorkontrollleuchte und P0171 Magermisch sind an. Luftmassenmesser wurde durch 100% funktionierenden von meiner anderen Celica ausgetauscht. Drosselklappe hat vorher funktioniert, Lambda-Sonde wurde getauscht. (Denso Direct-Fit)
Hab den Wagen hier in einer Werkstatt. Die haben auf Falschluft mit Bremsenreiniger untersucht und nix festgestellt. Dafür aber bei der Messung der Abgaswerte, das der Wagen viel zu fett läuft. Deckt sich auch mit einem Spritverbrauch um 10l/100km. Momentan wissen sie in Werkstatt glaube ich keine Lösung mehr, oder haben keine Zeit für ne ordentliche Fehlerdiagnose.

Ich bin eben nochmal mit dem Wagen gefahren, soweit eigentlich unauffällig, vielleicht etwas weniger Leistung. Dann ist mir aber noch eingefallen, das ich mal in irgendeinem Falschluft-Thread was über den Bremskraftverstärker gelesen habe. Die Bremse fühlt sich ungewöhnlich hart am Druckpunkt an. Habe den Wagen jetzt mal im Standgas hingestellt. Da fängt er immer an zu sägen, Drehzahl rauf und runter. Dann habe ich die Bremse fest getreten und gewartet, Drehzahl schwankt, dann habe ich die Bremse losgelassen und die Drehzahl geht schlagartig hoch. Das ganze habe ich mehrere Male wiederholt, immer das gleiche Verhalten. Wenn ich die Bremse loslasse geht die Drehzahl abrupt hoch.

Kann mir da jemand was zu sagen?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
6. Juli 2008
Beiträge
7.677
Zustimmungen
746
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Nur mit Rauchgas kannst Du sicher alle Falschluftstellen finden. Mit Bremsenreiniger kannst Du keine interne Falschluft finden und generell ist das Murks und absolut nicht für eine richtige Fehlersuche geeignet. Eine Werkstatt macht sowas in der Regel nicht mit Bremsenreiniger - nur Pfuscher.

https://www.celica-community.de/threads/fehlercode-p2005.35263/#post-440000

Es muss auch jemand machen, der Erfahrungen damit hat, weil es auch um interne Lecks geht,
wofür Ventile geschaltet werden bzw. umgangen werden müssen, um einen "Durchgang" zu erzielen, damit der Rauch auch an diese Stellen gelangt, die sonst verschlossen sind. Auch muss man wissen, ob Unterdruck dort ist, wo er sein soll (und nicht in falschen Bereichen durch falschen Anschluss)

Bevor jetzt angefangen wird, am Bremskraftverstärker weiter zu machen: RAUCHGASTEST!
Ohne diesen vorher korrekt durchgeführt zu haben, würde ich gar nichts mehr austauschen.

https://www.celica-community.de/threads/celica-nimmt-schlecht-langsam-gas-an.34568/#post-433940

Drosselklappeneinheit würde ich trotzdem nochmal quer tauschen. Falls jemand daran rumgespielt hat, beim Motortausche (versiegelte Schraube für die Grundeinstellung)

Beim Motortausch werden auch gerne Unterdruckschläuche falsch angeschlossen, Magnetventile oder auch gerne beschädigt. Hatten wir regelmäßig bei der Diagnose solcher Autos.
 
Zuletzt bearbeitet:

CelicaTech

Well-Known Member
Registriert seit
1. Dezember 2023
Beiträge
363
Zustimmungen
52
#3
meiner Preface Probleme mit dem Gemisch, Motorkontrollleuchte und P0171
.. bist du die Fehlerdiagnose zu dem Fehlern schon durchgegangen wie im Werkstatthandbuch beschrieben?

Wenn du den Bremskraftverstärker als Falschluftquelle im Verdacht hast, dann Klemm den einfach ab, halt die Finger auf die Ansaugöffnung und wenn der Motor dann normal läuft, liegts irgendwo am Schlauch oder an dem Verstärker. Da brauchst du keinen Rauch oder Bremsenreiniger. Bleib es unverändert liegt's nicht daran.

Aber geh ruhig mal die Fehlerdiagnose vom Werkstattsbuch durch. Die ist eigentlich schon sehr gut...

Gruß
 

Helix

Well-Known Member
Registriert seit
12. November 2018
Beiträge
238
Zustimmungen
21
#4
Danke für eure Anmerkungen. Werde alles mal angehen: Rauchgastest und Diagnose nach Handbuch und mal direkt an Bremskraftverstärker schauen lassen.

Suche mir jetzt mal ne kompetente Werkstatt, die das leisten kann. Habe hier in der Umgebung leider schon viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Würde mir wünschen, das einfach mal jemand eine ordentliche Diagnose durchführt, kann doch bei diesem relativ einfachen Motor nicht so schwierig sein. Die Bremsenreiniger-Tester sind übrigens Kfz-Meister. Im nächsten Leben kann ich das alles selbst. Für Werkstatt-Empfehlungen im Rhein-Main -Gebiet bin ich dankbar.
 
Top