T23 Abschlepphaken

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#1
Hi Leute :)

ich hoffe ich habe hier das richtige Unterforum dafür gewählt :)
Also wir sind grad dabei das Kami Kit von meiner Frau zu tüven. Prinzipiell hat alles gepasst bis auf den Abschlepphacken.

Dieser wurde bemägelt weil er nicht zugänglich ist. Hat einer von euch ne Idee ob man diesen versetzen, verlängern oder ähnliches kann? :confused:

btw. Abschlepphacken vorne und hinten müssten angepasst werden ;)

lg
Martin
 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#2
Hy,

hab bei meinem Haken einfach einen zweiten drangeschweißt.
Hat dem TÜV in Linz gerreicht.

Wenn du willst kann ich dir ein Foto schicken ;)

lg.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Abschlepphaken hinten brauchst du nicht, es muss dazu aber die Anhängelast ausgetragen werden.

S. § 43 Abs. 2 StVZO:
Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn,
Personenkraftwagen – ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis
eine Anhängelast nicht zulässig ist – auch hinten, eine ausreichend
bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen
einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben.
An selbstfahrenden
Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten
angeordnet sein.
(EU sagt ziemlich genau das gleiche)

Verlegen kann man die Abschleppöse/haken natürlich schon, da muss man aber aufpassen, dass die nötige Festigkeit auch da ist und das dem TÜV ggf. genügt.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#4
@punkti ja wäre toll wennst mir ein foto schicken könntest, email schick ich dir per pn :)

@muc der tüvler hat gemeint, dass der haken zugänglich sein muss. vorn und hinten. eventuell ist es in ö anders? :confused:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Ach so Ösiland, ich bin natürlich mal von D ausgegangen.

Muss man sehen, was die Vorschrift bei euch her gibt, nach EU sollte aber doch auch bei euch möglich sein oder nicht?
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#6
Falls es dich intressiert und du nen stylischen abschlepphaken haben willst, dann schau mal bei "passwortJDM"
Ich weiß aber leider grad nicht ob es für die celi speziell was gibt oda ob die sowieso alle universell sind.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#7
Top