Alles richtig legal?

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Hallo
meine Freundin und ich haben uns vor einiger Zeit einen gebrauchtwagen gekauft, einen Clio.
Der Vorbesitzer war ein totaler schluri und da er mir nur relativ wenige Papiere mitgegeben hat das auto aber schon relativ umgebaut ist muss ich mal gucken ob alles in Ordnung ist damit meine Freundin keinen Ärger mit der Karre bekommt
gehe das jetzt einfach mal Stück für Stück durch.

Rennluftfilter
Rausgeschmissen, war nicht eingetragen.

Auspuff
Ein Elia Auspuff (ESD), hat wohl eine ABE aber habe keine Papiere dabei gewesen bekomme ich die irgendwo her bze brauche ich die?

Rückleuchten
Haben ne E6 Nummer, dann ist das doch ok oder?

Scheiben
Papiere von Foliatec sind da

Felgen
Er meinte er hätte die eingetragen aber beim Tüv haben die rumgestresst und gemeint das sie nicht eingetragen wäre, scanne mal den fahrzeugschein ein und zeig euch das.
Falls sie nicht eingetragen sind, habe keine Papiere dafür, wo bekomme ich die her, Name fällt mir nicht gucke mal und schreibs hier rein.

Dachspoiler
Ja mein Sorgenkind, keine Nummer drauf zu sehen. Vorbesitzer meint da er die Fahrzeugmaße nicht verändert muss er nicht eingetragen werden, stimmt das?
hier mal ein paar Fotos
http://download.borstenhorst.de/hidpub/eva/PICT0193.JPG
http://download.borstenhorst.de/hidpub/eva/PICT0197.JPG
http://download.borstenhorst.de/hidpub/eva/PICT0198.JPG

Danke für eure Hilfe !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
...zum Auspuff kann ich sagen: ELIA ist ein klassischer Renault-Tuner !
Das dürfte keine Probleme geben ! Papiere kriegst du da sicher ! http://www.elia-ag.de/

Dachspoiler macht ohne Papiere bestimmt Probleme ! Auch wenn die
Fahrzeug-Grösse nicht überschritten wird !
Das wäre ja dann bei vielen Spoilern so... (mir wär´s recht !)

bei den Felgen müsste man eine KBA-Nr. sehen. Damit kann man viel anfangen...
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#3
wenn du den hersteller der felge kennst, guck bei denen online!
der spoiler macht 100% probleme, der verändert eindeutig die aerodynamic und mus daher auf jeden fall in den papiere stehen oder ne ABE haben! das hat recht wenig mit der masse zu tun...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#4
Also der Spruch mit dem Dachspoiler ist mal richtig genial... :D Hab ja schon viel gehört, warum Teil xy nicht eingtragen werden müsste, aber das war selbst mir neu. Natürlich muß der Dachspoiler eingetragen werden, Aerodynamik ist nicht so das Problem, sondern mehr die Bruchfestigkeit bzw. das Splitterverhalten und ob der auch stabil genug angebaut ist, wäre auch zu klären. Ich trau mich wetten, daß das Teil bei eGay seinen Ursprung hat...

ESD wäre wohl geklärt, ist ein nicht unbekannter Tuner, es reicht aber auch aus, wenn da ne (vollständige) E-Nummer drauf ist.

Bei den Felgen mußt du halt wie schon gesagt einfach erst mal gucken, was da alles drauf steht, ohne die Angaben ist es unmöglich, was dazu zu sagen.

Die Rückleuchten dürften wohl i.O. sein, nur muß die Kennzeichnung halt vollständig sein. Nur E6 reicht nicht! Da gehört schon noch etwas mehr an Nummern und Kennzeichnungen dazu.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
Ok also Heckleuchten gucke ich mal was da noch so steht.
Felgen gucke ich nach der Nummer und dem Hersteller und erstatte Bericht :D
Evtl finde ich an dem Spoiler ja ne Nummer.
Leider finde ich auf der Elia Seite keine downloads denkt ihr ich soll denen einfach mal ne Mail schreiben und fragen ob die mir die zuschicken können.
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#6
Leider finde ich auf der Elia Seite keine downloads denkt ihr ich soll denen einfach mal ne Mail schreiben und fragen ob die mir die zuschicken können.
Jop, würde ich so machen. Evtl mal vorher schauen, ob Du da ne Nummer auf dem Auspuff findest, so gestaltet sich das ganze einfacher. Nach den Bildern müsste es ja dieser hier sein, was anderes haben die net im Angebot:
http://gateway.selltec.com/go/elia/($qRPrlOnaZu8ol3wQVhHL2D$)/s,showModuleObject,9_q1klWYtB,cxW0_xm1oxa1_xC1mxGZpNG2,4Fa0jtW3hxW2nB,8xa0nVX0_JH,8lW-jJnLDlUSPJnUjVb09xCMqU8NlQD,nB,9VG,hxGZplWZnxC1mxGZpNG2nxmY6RXZbxa1dVq1jMG0dxaMjMETJx9MTxW2iRG.html
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
@Noir
ja genau der müsste das sein. Hmm und jetzt mal schreiben oder reicht die Nummer?

Habe mal Fotos gemacht,
Das sind die Heckleuchten http://celica.borstenhorst.de/Diverses/DSC00282.JPG
Sind von in.pro denke das ist alles in Ordnung.

Und hier die KBA NR
http://celica.borstenhorst.de/Diverses/DSC00284.JPG
Felgen sind von "AUTEC". Was mache ich da jetzt wenn die nicht im SChein eingetragen sind wo bekomme ich was her?
EDIT
hat sich erledigt, habs gefunden ;)
Aber sind 106 Seiten, muss ich das ALLES ausdrucken??? Hier der link dazu http://www.autec-wheels.de/pdfdoc/U705354032118.pdf

Hier der Fahrzeugschein http://celica.borstenhorst.de/Diverses/fahrzeugschein_eva.jpg


Habe mal am Spoiler (oder ist das eher ein Flügel??) geguckt, ist keine nummer oder sowas zu finden :(

Schonmal vielen, vielen danke für alles :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#8
Einfach anschreiben, wenn Du denen ne Nummer mitgibst, sollten Verwechslungen ausgeschlossen sein, aber ich denke, es geht auch so. Einfach in die Email schreiben, das Du Gutachten / ABE für Artikel zxy brauchst, hab ich bis jetzt immer so gemacht und nie Probleme gehabt.

In.pro sagt auf ihrer Artikelseite
*snip*
ECE-geprüft und zugelassen
TÜV-frei mit Bestätigung
*snip*
Da sollte es also keine Probleme mit geben.

Wenns für den Flügel weder ne ne Nummer noch ein Material/Festigkeitsgutachten noch nen Hersteller gibt, siehts schlecht aus. Nur Materialgutachten/Festigkeitsgutachten wäre vermutlich auch ne Einzelabnahme gewesen.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#9
Was passiert wenn se mit erwischt wird?

Bei den Felgen, wenn die ne ABE haben muss man eigentlich nix machen oder, halt mitführen oder?
Habe jetzt mal die ersten 3 Seiten und dann die Anlage über Renault ausgedruckt. reicht das?
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#10
Ne Felgen-ABE ist nur gültig in Verbindung mit Serienfahrwerk / Serienlenkrad, soweit ich weiss. Wenn das gegeben ist, braucht man sich da eigentlich keine Sorgen machen.

Solltest es aber wenn komplett ausdrucken und mitführen.


Zum Spoiler:
Wenn man an einen von der Rennleitung kommt, der es ganz genau nimmt, könnte er Dir im schlimmsten Fall den Wagen stillegen. Das grössere übel ist aber, wenn was passiert, da ja das Teil nicht eingetragen ist. Somit erlischt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz für den Wagen. Lass es mal dumm kommen und man heizt nen Fahrradfahrer oder so um, wirds arg teuer werden, da man alles selber blechen muss. Ist natürlich das schlimmste angenommene Szenario.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#11
Ja klar kennt man das Szenario.

Nagut dann mache ich ihn mal ab, wie mache ich am besten die Löcher oben am Dach zu mit so Blindstopfen? habe leider keine, hmm schwarzer silikon?

Achja ist mri noch was eingefallen, das Auto hat noch so Seitenbegrenzungsleuchten, Vorbesitzer meint natürlich wieder sei alles rechtens, wie verhält es sich damit?
Der hat die auch falsch angeschlossen, die hinten gehen aus wenn man auf die Bremse tritt :D

Wie oben schon beschrieben habe ich die ABE an sich ausgedruckt (3 Seiten) und dann die Anlage über Renault, das sind dann isng 15 Seiten oder so, das muss doch reichen oder?

Ihr müsst wissen sie ist noch in der Probezeit und da will ich auf Nummer sicher gehen vorallem weil bei ihr an der Schule viel kontrolliert wird.
 

Sun_Devil

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#12
Heckspoiler:
Am besten versuchen irgendwie den Hersteller rauszufinden und dort mal anfragen ob es zumindest ein Materialgutachten gibt.
Somit könnte man den Spoiler dann per einzelabnahme eintragen lassen.

Seitenbegrenzungsleuchten:
Wenn diese ein E-Prüfzeichen haben und vier montiert sind, sind sie zulässig. Müssten normalerweise auch noch papiere (ABE) dabei sein.
Es gibt z.B. einen Mindestabstand den sie vom boden haben müssen.
Natürlich noch schauen dass die hinteren richtig angeschlossen werden.
Ich denke das problem wird sein das die hinten mit auf dem licht hängen, das aber ausgeht wenn man bremst, da zweiphasen birne.

Felgen:
Es genügen die ersten drei seiten und der abschnitt über Renault (das was du also schon hast).
Du musst nur drauf achten das die richtige reifengrösse montiert ist, und die punkte die im gutachten, extra beim modell in kombination mit dieser Reifengröße stehen, eigehalten werden.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#13
Ich denke das problem wird sein das die hinten mit auf dem licht hängen, das aber ausgeht wenn man bremst, da zweiphasen birne.
So ist es, weiß aber auch nicht wo ich die ansonsten dran machen soll.

ne ABE habe ich dafür nicht, gucke mal ob eine Nummer drauf ist ansonsten Fliegen die raus.

An dem Spoiler steht GARNICHTS denke also nicht das ich da nen Hersteller finde, habe ehrlich gesagt auch keine Lust da Geld zu investieren also fliegt der ebenfalls :D

Tja Felgen
leider stimmt die reifengröße derzeit nicht 195/45R15 ist erlaubt und ist 195/50R15 drauf, ist das arg schlimm? habe ihr jetzt erstmal gesagt sie soll nur die ersten 3 Seiten zeigen :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
Zitat von Borstenhorst:
leider stimmt die reifengröße derzeit nicht 195/45R15 ist erlaubt und ist 195/50R15 drauf, ist das arg schlimm? habe ihr jetzt erstmal gesagt sie soll nur die ersten 3 Seiten zeigen :D
Das ist nicht so gut...

Da die Reifengröße der jetzigen Räder aber ohnehin nicht in den Fahrzeugpapieren steht, muß du trotz ABE ne Abnahme machen lassen. Geh also zum TÜV, dann kannst du das mit dem "falschen" Reifen klären. Wenn ich mich nicht vertan habe (hab eben mal mit nem Reifenrechner nachgerechnet), hast du ne gute Chance, die Reifengröße eingetragen zu bekommen. :cool:
 
Top