Servus Gemeinde,
vielleicht kann sich noch der ein oder andere an den Thread in Sachen Kombination offener Luftfilter + geänderte Abgasanlage erinnern. Damals sind wir nicht wirklich zu einer Antwort gekommen und ich habe mal direkt sämtliche TÜV-Anlaufstellen in Deutschland angeschrieben. Von vielen wurde ich per eMail vertröstet und zur nächsten TÜV-Stelle geschickt, vom TÜV Thüringen bekam ich aber endlich eine Antwort, welche ich euch nicht vorenthalten möchte:
Sehr geehrter Herr *****,
auf Grund von zahlreichen Fällen bei denen die Kombination von
Sportschalldämpfern in Verbindung mit offenen Luftfiltern zu einer
erheblichen Überschreitung der Geräuschgrenzwerte führte, wurde für die
Änderungsabnahme solcher Kombinationen eine Geräuschmessung vorgeschrieben.
Bei Änderungsabnahmen solcher Kombinationen von Änderungen ist daher
grundsätzlich
davon auszugehen, dass eine gegenseitige Beeinflussung im Sinne des
Punkts 2.9 der verbindlichen Arbeitsanweisung des AKE zu § 19 StVZO
vorliegt. Im
Rahmen einer Begutachtung gemäß § 19(2) StVZO i.V.m. § 21 StVZO ist in
diesen
Fällen eine Fahrgeräuschmessung durchzuführen. Die Messung des
Standgeräuschs
reicht als Grundlage für eine positive Begutachtung keinesfalls aus.
Eine Begutachtung gemäß § 19(2) StVZO i.V.m. § 21 StVZO darf nur ein amtlich
anerkannter Sachverständiger durchführen. In Thüringen sind amtlich
anerkannte Sachverständige beim DEKRA beschäftigt.
Mit freundlichen Grüßen
***** *****
TÜV Thüringen Fahrzeug GmbH
Melchendorfer Straße 64
99096 Erfurt
Telefon: 0361/******
Telefax: 0361/******
E-Mail ********@tuev-thueringen.de
vielleicht kann sich noch der ein oder andere an den Thread in Sachen Kombination offener Luftfilter + geänderte Abgasanlage erinnern. Damals sind wir nicht wirklich zu einer Antwort gekommen und ich habe mal direkt sämtliche TÜV-Anlaufstellen in Deutschland angeschrieben. Von vielen wurde ich per eMail vertröstet und zur nächsten TÜV-Stelle geschickt, vom TÜV Thüringen bekam ich aber endlich eine Antwort, welche ich euch nicht vorenthalten möchte:
Sehr geehrter Herr *****,
auf Grund von zahlreichen Fällen bei denen die Kombination von
Sportschalldämpfern in Verbindung mit offenen Luftfiltern zu einer
erheblichen Überschreitung der Geräuschgrenzwerte führte, wurde für die
Änderungsabnahme solcher Kombinationen eine Geräuschmessung vorgeschrieben.
Bei Änderungsabnahmen solcher Kombinationen von Änderungen ist daher
grundsätzlich
davon auszugehen, dass eine gegenseitige Beeinflussung im Sinne des
Punkts 2.9 der verbindlichen Arbeitsanweisung des AKE zu § 19 StVZO
vorliegt. Im
Rahmen einer Begutachtung gemäß § 19(2) StVZO i.V.m. § 21 StVZO ist in
diesen
Fällen eine Fahrgeräuschmessung durchzuführen. Die Messung des
Standgeräuschs
reicht als Grundlage für eine positive Begutachtung keinesfalls aus.
Eine Begutachtung gemäß § 19(2) StVZO i.V.m. § 21 StVZO darf nur ein amtlich
anerkannter Sachverständiger durchführen. In Thüringen sind amtlich
anerkannte Sachverständige beim DEKRA beschäftigt.
Mit freundlichen Grüßen
***** *****
TÜV Thüringen Fahrzeug GmbH
Melchendorfer Straße 64
99096 Erfurt
Telefon: 0361/******
Telefax: 0361/******
E-Mail ********@tuev-thueringen.de