T23 Brauche Hilfe beim Celica Kauf

Seit
23. September 2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#1
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#5
es geht mir eigentlich in erster linie darum ob diese beiden Autos wie sie dort stehen ihr geld wert sind oder eher nicht mfg
Wenn mit den beiden alles OK ist und im ordentlichen Zustand, denn sind die durchaus das Geld wert.

Informiere dich aber unbedingt vorab über die "krankheiten" und Schwachstellen der TS-Modelle (falls noch nicht geschehen).....alles hier im Forum nachzulesen ->Suchfunktion benutzen;)
 
Seit
23. September 2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#6
ja habe mich schon etwas informiert und bin dann natürlich auch auf das shortblock problem gestoßen jetzt hab ich natürlich angst das auch diese 2 hübschen davon betroffen sein können. ich möchte mir nämlich nich für 6.000 euro ein auto kaufen und dann nach 2 monaten oder so knapp 3.000-4.000 euro reperaturkosten reinbuttern
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#7
Dann hast dich falsch informiert wenn du ne TS willst und Angst vor nem kaputten Shortblock hast. ;) Wüsste jetzt in jüngster Zeit zumindest keinen Fall, wo ein 2ZZ-Shortblock das zeitliche gesegnet hat.
 
Seit
23. September 2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#8
also kann ich die TS modelle und die Modelle mit den 2ZZ motoren sprich die mit den 192 ps vom shortblock problem ausschließen oder wie?

mfg
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#9
Kannst bei der ts ausschließen.
Problem beim 2zz sind einlaufende Nockenwellen und verschleißende Lift boltz.
Reparatur von Nockenwellen Kost bis 2k€

Optisch mußt die vor Ort selber n Bild machen ob sie deinen Ansprüchen genügt.
An sich ist die Celica ein problemloses Auto.
Beim anschauen auf alle Dinge schauen wie bei jedem Auto. Karosse Fahrwerk Motor. Rost ist selten bei der Celi. Fahrwerke sind normal auch unproblematisch und halten ewig.

Nimm jemand mit der n bissle Ahnung hat. Also auch den ventildeckel runter machen kann und eventuell noch Kompression und Ventilspiel messen kann. Dann bist vom Motor her auf der sicheren Seite.
 
Seit
23. September 2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#10
Ok Tausend und einen Dank erstmal für deine Antwort dann bin ich jetzt erstmal beruhigt! wie kann ich denn beim anschauen des autos am besten die Nockenwellen und Lift boltz überprüfen? Danke nochmal
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#11
Ventildeckel runternehmen und sich die Nocken anschauen. Und die Lift boltz raus drehen und schauen wie fertig die sind.
Gibt's auch Bilder hier in der comm und n vid. Schaust mal bei FAQ unter die Motoren nach. Da findest n Bild wie es ohne ventildeckel aussieht und n vid von den Lift boltz.

Wenn es nicht 350 km entfernt wäre würde ich ja anbieten die mit anschauen zu kommen .....aber so müssten da schon 2 tankfüllungen rausspringen das ich mich auf den weg mach. Kannst dirs ja überlegen.;)
 
Seit
23. September 2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#12
ok und wieder tausend und einen Dank an dich!^^ wird sich eh noch ein bisschen ziehen weil ich noch ein paar scheine brauch aber wenn es soweit is komm ich vielleicht nochmal drauf zurück. wär aufjedenfall echt cool von dir! spritgeld etc. würd ich dir selbstverständlich geben! ok eine letzte frage hab ich noch^^ wie erkenne ich denn ob es sich tatsächlich um einen TS handelt ich mein kann ja quasi jeder sagen er verkauft einen wenn einer keine ahnung hat also wie kann feststellen ob es sich tatsächlich um einen TS handelt? so gez hab ich fürs erste genug genervt^^
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#13
- Das TS-Logo auf der Heckklappe (welches zugegebenermaßen leicht nachträglich angebracht werden kann, okay.)
- VVTL-I auf der Motorabdeckung, der 1ZZ der S hat nur einen VVT-I
- der Lift setzt ein, welche dir beim Beschleunigen einen "Kick" nach vorne gibt, ähnlich einem einsetzenden Turbo, wenn auch nicht so stark.
- Tacho geht bis 260, RPM bis 9k, bei der S sinds 240 bzw 8k

um nur mal vier Unterschiede von S zu TS zu nennen, die auch ein Laienauge ohne großen Aufwand erkennt.

Nimms mir nicht böse, aber es macht nicht den Anschein, als hättest du dich schon großartig informiert.

Weiteres ist hier, oder hier und mitunter auch hier nachzulesen. Danach sollten dir die offensichtlichen Unterschiede erstmal bekannt sein.

Und weils grad so schön is gibts hier nochmal den FAQ-Guide der Unterschiede zwischen Pre- und Faceliftversionen wenn du hier klickst, dann hätten wir das auch gleich mal vom Tisch. ;)

Kleiner privater Tipp von mir: Lieber etwas länger sparen und dafür eine Celica im besseren Zustand kaufen als das erstbeste Schnäppchen zu ergattern, kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen dass das mitunter schnell nach hinten losgehen kann.
 
Top