Bremssattel sitzt fest

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#1
Zur Vorgeschichte:
So seit etwas mehr als einer Woche, also so ziemlich exakt seitdem ich die neuen Reifen etc. drauf habe ist mir aufgefallen, dass meine Celi wenn ich vom Gas gehe schnell langsamer wird. Wenn ich bei Tempo 50 100m vor der Ampel vom Gas gehe komme ich quasi ohne zu bremsen zum Stehen. Da ich vorher noch in keiner Celi mit breiteren Reifen als Stock gefahren bin, habe ich es erst auf die schwereren Felgen + die breiteren Reifen (Stichwort Rollwiderstand) geschoben. Habe auch alle Reifen abgesucht auf etwaige Beschädigungen. Trotzdem fuhr die Celi völlig normal, etwas behäbiger in der Beschleunigung, aber trotzdem jetzt nicht arg anders.

So gestern abend war ich noch bei meiner Freundin (Strecke von 8km) und es hat auf dem Hinweg schon so komisch gerochen im Wagen. Hatte das auf die Umgebung geschoben. Gestern abend fahre ich bei uns auf den Parkplatz und höre von vorne so ein Knacken. Ausgestiegen und geguckt - meine Bremsscheibe vorne links GLÜHT in wunderhübschem hellorange und man merkte die Hitze noch einen halben Meter weiter weg.

Irgendwie wollen mich die Leute mit meiner Celi im Moment ärgern.

So heute zur Werkstatt gefahren - Diagnose: Bremssattel sitzt fest. Durch die extreme Hitze hat sich dann wohl zu 99% auch die Scheibe verzogen und der Belag in lustige schwarze Krümel aufgelöst.

Wie kommt das, dass ein Bremssattel von einem Tag auf den anderen so festsitzt?

Könnten auch die Felgen oder die Reifen durch die Hitze (die Farbe der Bremsscheibe entsprach etwa 850 °C) Schaden genommen haben? Wie kann ich das neben einer optischen Prüfung herausfinden?

Kosten habe ich bislang von der Werkstatt bekommen für 2x ATE Facelift Bremsscheiben + Bremsbeläge vorne von ATE + Bremsflüssigkeit wechseln und Einbau für 310 Euro. Dazu kommt noch der Bremssattel, den er erst bei Toyota erfragen muss. Wie teuer ist das Ding? à la Toyota 500 Euro? :mad:
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#2
Sorry bin ins falsche Unterforum gehüpft - kann das jemand zu technische Probleme verschieben? Danke!
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#4
haben noch 2 bremssättel für vorne herumliegen. ist für ne preface. bei interesse kannst dich ja melden. Aber mit deiner Preisschätzung liegst du schon ganz nah dran. glaub 350 pro Seite, bin mir aber nicht 100%sicher.

gerade gesehen hast ne facelift ,hat sich somit erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:

langer9385

Active Member
Seit
16. Oktober 2008
Beiträge
32
Zustimmungen
0
#5
hatte vor zwei wochen das selbe problem...
ein bremssattel getauscht und einen wieder gangbar machen-inklusive neuer dichtungen und so...
dazu kamen noch neue beläge und scheiben-alles in allem kannste ~1000€ hinlegen...
mein tip: nutz die chance und bau dir gleich ne vernünftige bremsanlage ein-preislich nimmt sich das nich viel...

gruß der lange
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Wie kommt das, dass ein Bremssattel von einem Tag auf den anderen so festsitzt?
Normal kommt das nicht von heute auf morgen, sondern ist ein schleichender Prozess. Irgendwann wird die Geschichte dann aber so heiss, dass es dann schlagartig geht, weil durch die Hitze was verklemmt beispielsweise.

Du hast ja auch schon eher was gemerkt, nur leider nicht die Ursache gefunden. Hättes du die Anzeichen richtig gedeutet, wäre es vermutlich günstiger gewesen, den Schaden zu beheben. Klarer Fall von blöd gelaufen denk ich mal... :(
 

langer9385

Active Member
Seit
16. Oktober 2008
Beiträge
32
Zustimmungen
0
#7
Normal kommt das nicht von heute auf morgen, sondern ist ein schleichender Prozess. Irgendwann wird die Geschichte dann aber so heiss, dass es dann schlagartig geht, weil durch die Hitze was verklemmt beispielsweise.

Du hast ja auch schon eher was gemerkt, nur leider nicht die Ursache gefunden. Hättes du die Anzeichen richtig gedeutet, wäre es vermutlich günstiger gewesen, den Schaden zu beheben. Klarer Fall von blöd gelaufen denk ich mal... :(
schaust du jede woche nach den manschetten von deinen bremskolben??
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#8
das nicht, aber man hätte das geänderte Fahr- und ggf. Bremsverhalten deuten können. Zu Timba´s Verteidigung muss ich sagen, dass es auch noch ein ganz blödes Timing ist, da er nur kurze Zeit vorher zum ersten mal auf 18 Zoll und 225er Reifen gewechselt hat. Falls es dann kurz darauf eine kleine "Veränderung" gab, schiebt man das wohl eher auf die neue Bereifung.

aber muc hat recht:

blöd gelaufen :(
 

langer9385

Active Member
Seit
16. Oktober 2008
Beiträge
32
Zustimmungen
0
#9
n geändertes bremsverhalten haste da nich-ich zumindest nich...
wie gesagt hatte ja das selbe problem nur das meine scheiben noch nich geglüht haben

aber wenn bei ihm nur ein sattel fest is dann müsste seine celi doch in eine richtung ziehen oder nich??
 

langer9385

Active Member
Seit
16. Oktober 2008
Beiträge
32
Zustimmungen
0
#10
achso und wenn man sozusagen mit angezogener bremse fährt kommt die celi so mäßig ausm tee, dass man schon 325er reifen oder sowasdrauf haben müsste damit die es wären...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11

Warsteiner1985

Well-Known Member
Seit
23. Januar 2008
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Ort
Warstein
Beruf
Industriemechaniker
#12
hey
also man kann denn bremssattel wieder beim toyo händler reparieren lassen
hatte das auch schon bin dahin und der meinte für ca. 100 macht er denn wieder heile das er nicht mehr fest wird ... von toyota gibt es dafür nen reperaturkit ...
besser als einen neuen zu kaufen ...
ich hoffe ich konnte dir helfen
b
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#13
Danke erstmal für die Antworten :)

Wie Mario schon schrieb: der Schaden muss direkt nach meiner Rückkehr vom Fahrwerkseinbau entstanden sein. Auf der Autobahn war nichts zu bemerken, dort hatte ich noch kurzzeitig Tempo 235 laut Tacho...
Durch die Veränderungen am Fzg. konnte ich halt die kleineren Veränderungen noch nicht richtig deuten und musste so warten bis es deutlicher wurde (bin seitdem ich vor 2 Wochen aus Bayern zurück bin allerdings erst exakt 120km in der Stadt gefahren). Am Bremsverhalten merkt man in der Stadt beim Anrollen an rote Ampeln auch weniger, da ich dort eh meist eingekuppelt bis auf ~20km/h runter laufen lasse und dann erst auskuppel und für die letzten 10m auf die Bremse steige. Glaube die Bremsarbeit schafft auch ne Fahrradbremse :D Wie schon gesagt wurde: shit happens.

Zurück zum Thema Reparatur: Warum nur dachte ich mir, dass der Bremssattel von Toyota wieder aus Gold mit Platinbeschichtung besteht... Werde bei meiner Werkstatt nochmal anklopfen, ob eine Reparatur des alten möglich/sinnvoll ist.

Könnte auch ein Einbaufehler bei den Bremsbelägen den Schaden verursacht haben?

War gestern beim Toyo-Händler und schilderte das Problem. Nachdem ich erwähnt habe, dass in deren Hause vor 5000km die Bremsbeläge vorne gewechselt wurden, erklärte mir der Werkstattmeister dann, dass in der Werkstatt erst Mitte Mai ein Termin frei wäre und ich nur den Wagen hinstellen könnte und darauf hoffen könne, dass jemand absagt. Ersatzwagen gäbe es auch nicht, sie könnten allerdings einen von Starcar für 35 Euro pro Tag vermitteln. Bis Mitte Mai jeden Tag 35 Euro - ja ne, is klar Atze. Kam mir schon etwas spanisch vor...

Der Vorteil daran ist jetzt, dass der Wagen nun bei einer freien Werkstatt steht und ich daher freie Auswahl an Teilezulieferern habe. Bin daher am überlegen, gleich die Bremse ein wenig zu upgraden (der Zeitpunkt bietet sich ja irgendwie an), ohne jedoch zu große finanzielle Sprünge zu machen. Bin Student und mein Gewindefahrwerk ist 2 Wochen alt ;)

Bislang auf dem Zettel:

2x ATE Standard Facelift 275/25/55 mm - je 60 Euro
2x ATE Standard Bremsbeläge - 65 Euro
Bremsflüssigkeitswechsel
Einbau etc.
__________________
310 Euro

Dazu kommen dann wohl 350 Euro für den Bremssattel (außer es gibt dort andere Möglichkeiten?).

Andere Bremsanlagen schließe ich jetzt mal aus, die gehen ja ab 1400 aufwärts los.

Bin grade am überlegen Ferodo Beläge und Stahlflexleitungen dazu zu nehmen. Was meint ihr?
 
Top