Dachhimmel färben?

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#1
Hallo Leute!

Wollte die Farbe von meinem Himmel ändern, speziell ist das Schiebedach bei meinem Himmel!

Hab da schon so einiges gelesen und wollte mal sehn ob und welche Ideen Ihr vielleicht noch habt, bzw was Ihr für die beste Variante haltet?

Derzeit stehen zur Auswahl:

1. Schuhcreme
2. Autolack
3. Stofflack
4. Überziehen (Alcantara, Leder oder Stoff)

Bitte nicht steinigen, habe Autolack und Schuhcreme bei meinen Recherchen gefunden!

:D

Danke Euch!
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Na von Schuhcreme haste auf jeden Fall länger was - vor allem wenn es draussen schön warm ist.
Und wenn das Zeugs dann richtig trocken ist, regnets Schuhcremereste :p:D

Ich denke mal, neu beziehen ist die sicherste Variante. Wenn Du den Himmel überpinselst (womit auch immer), kann es schnell passieren, dass es ungleichmäßig oder fleckig wird. Bei Lack stellt sich auch die Frabe, ob der nicht irgendwann reißt.
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#3
Lass es überziehen, alles andere ist wird nix, zumindest nicht gut aussehen.
Die andere Möglichkeit wäre, den Stoff der drauf ist runter und ordentlich lackieren.
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#6
Also das mit dem Stoff runternehmen und neu beziehen geht leider ned so leicht. Der Himmel ist ein Warm - Press - Teil!

Egal welche variante ich wähle, wie mach ich das mit dem Schiebedach! War immer ein Fan davon, nur jetzt verkompliziert es die ganze Sache.

Kann mir jemand sagen wie ich die die Schiebedachabdeckung runter bringe?

Danke für Eure schnelle Hilfe!
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#7
Meine Celi hat kein Schiebedach, daher weiß ich nicht, wie das genau aussieht, aber normalerweise sollte da ein abnehmbarer Rahmen dran sein...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Den Himmel mit Leder bezogen find ich klasse. Hab mir das mal bei umac001 angekuckt, das wirkt echt edel. Soviel ich weiß hat er das in Eigenarbeit gemacht.
@REO: da kannste bei 200 ¤ echt nix sagen find ich;)
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#16
Hier ein paar tipps.

Himmel überziehen geht am besten wenn man zu zweit ist.
immer von der mitte zur kante kleben (also nicht alles auf einmal kleben ihr müsst ja die luft raus schieben).
Das Schiebedach ist kein problem kann mich nicht mehr erinnern aber ich glaube das ist am himmel angemacht und man kann es einfach lösen.

200¤ finde ich ziemlich viel falls das leder etc. noch nicht dabei wäre
Den original bezug bekommt man nicht runter.
Als kleber nehme ich einen karosserie kleber (spray) der löst sich nicht bei hohen temperaturen. Hilfreich wäre wenn man den ori. bezug noch grob anschleift dann haftet er besser.
Die Sonnenblenten sollten von jemanden gemacht werden der erfahrung hat in nähen (bei mir hats meine mom gemacht für 0¤) der spiegel ist mit vorsichtiger gewalt zu entfernen...



ähm jo das war alles... ach jo falls ein knick entsteht beim himmel abbauen dann kannst schon mal einen neuen bestellen weil den bekommt man nie wieder raus...

hoffe die info reichen

mfg walter
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#18
Hi

Leder war natürlich dabei bei den 200¤!!

Die linke A-Säule mit den Anzeigen hat am meisten Arbeit gemacht. Ist ja auch klar.

Am besten funktioniert das Kleben mit Pattex Classic!!

MFG REO
Pattex Classic haltet aber keine hohen temperaturen aus, wenn das auto mal länger unter der sonne steht dann fällt das leder von alleine runter... glaub mir ich habe damit schon erfahrung gemacht... am see gefahren leider keinen unterstand gefunden... 5h später war zum teil das leder vom himmel gelöst...
 
Top