Guten Morgen zusammen, hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch,
Nun zum thema, Ich brauche eine Aufklärung:
Bei einer DB-Messung wird ja aufs Gas gedrückt, bis man die bestimmte Drehzahl erreicht hat, hält es ne sekunde lang und lässt das Gaspedal ruckzuck los. Beim Loslassen des Gaspedals entsteht ein erhöhter druck, welcher die höchste DB anzeigt. Nun zur Frage: Gibt es einen Unterschied bei der DB-Zahl, ob man bei 3000rpm 4000rpm oder 5000rpm misst?
Laut tüvler sollte die db gleich sein, was ich aber irgendwie zweifle, da bei mir bei
4800rpm --> 94,2, 94,5 94,3
3750rpm --> 94
Gemessen wurde. (Erlaubt 92 nach Toleranz)
Ich denke eher, dass er tüvler bei auch 4800 gemessen hatte und es nicht zugeben will. Für eine erneute messung will er nochmal 70 euro ♂️
Auf dem tüvbericht steht nur, dass 94db, ohne rpm zahl.
"Nun zur Frage: Gibt es einen Unterschied bei der DB-Zahl, ob man bei 3000rpm 4000rpm oder 5000rpm misst?"
Nun zum thema, Ich brauche eine Aufklärung:
Bei einer DB-Messung wird ja aufs Gas gedrückt, bis man die bestimmte Drehzahl erreicht hat, hält es ne sekunde lang und lässt das Gaspedal ruckzuck los. Beim Loslassen des Gaspedals entsteht ein erhöhter druck, welcher die höchste DB anzeigt. Nun zur Frage: Gibt es einen Unterschied bei der DB-Zahl, ob man bei 3000rpm 4000rpm oder 5000rpm misst?
Laut tüvler sollte die db gleich sein, was ich aber irgendwie zweifle, da bei mir bei
4800rpm --> 94,2, 94,5 94,3
3750rpm --> 94
Gemessen wurde. (Erlaubt 92 nach Toleranz)
Ich denke eher, dass er tüvler bei auch 4800 gemessen hatte und es nicht zugeben will. Für eine erneute messung will er nochmal 70 euro ♂️
Auf dem tüvbericht steht nur, dass 94db, ohne rpm zahl.
"Nun zur Frage: Gibt es einen Unterschied bei der DB-Zahl, ob man bei 3000rpm 4000rpm oder 5000rpm misst?"