T23 Drehzahlbegrenzer Celica S

scar007

Well-Known Member
Seit
2. Juli 2012
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Beruf
Fachinformatiker
#1
Hallo,
ich habe jetzt seit ein paar Monaten meine Celica S. Grund für die Celica war das Design, auf Fahrleistung habe ich weniger geachtet, deshalb auch nur der 1zz...
Was mich allerdings stark verwundert ist das der Drehzahlbegrenzer bei knapp 7k Umdrehung schon einsetzt, wo doch erst 6400 die max. Leistung anliegt.
Zudem lese ich immer wieder das die Faceliftmodelle bis 7200 drehen.
Deshalb stellt sich mir die Frage ob ich den Bregrenzer hochsetzen lassen kann ohne das meine Ventile flöten gehen.
Falls diese Frage schon tausend mal gestellt wurde oder einfach nur schwachsinn ist, steinig mich und löscht das Thema, ich hab über die SuFu nichts gefunden...
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#2
Drehzahlbregrenzer für den 1ZZ schwankt je nach Modelljahr. Das ganze von 6800 bis fast 7500rpm (laut Aussage einiger User). Meine geht bis knapp 7250rpm würde ich sagen (BJ. 2000), müsste ich aber mal nachmessen mit TQ Pro.

Wie willst Du denn die Drehzahl hinaufsetzen? Das ginge nur mit einem anderen Steuergerät aus entsprechendem Baujahr oder einem Zusatzsteuergerät und viel bringen wird es nicht..
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#6
Gegenfrage: Wo hättest du denn die Maximalleistung gerne und was soll eine höhere Drehzahl bringen? Wie hoch liegt das alles denn bei anderen gängigen Fahrzeugen ... ?! :cool:

Wenn du bei 8.000 erst Leistung willst und somit das Fahrzeug ständig in diesem leisen, verbrauchsarmen und gesunden Drehzahlbereich bewegen willst, kauf dir ne TS und schalte nie über den 2. Gang raus.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#7
Gegenfrage: Wo hättest du denn die Maximalleistung gerne und was soll eine höhere Drehzahl bringen? Wie hoch liegt das alles denn bei anderen gängigen Fahrzeugen ... ?! :cool:

Wenn du bei 8.000 erst Leistung willst und somit das Fahrzeug ständig in diesem leisen, verbrauchsarmen und gesunden Drehzahlbereich bewegen willst, kauf dir ne TS und schalte nie über den 2. Gang raus.
Oder ein S2000 :p
 

scar007

Well-Known Member
Seit
2. Juli 2012
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Beruf
Fachinformatiker
#8
Mir geht es nicht darum das die Celica bis 8000rpm dreht oder eine wundersame Mehrleistung zu erziehlen.
Aber wenn eine Facelift bis 7200rpmn oder sogar bis 7400rpm dreht sollte es mit einem eingriff in die Motorsteuerung möglich sein auch meinen Begrenzer auf eine ähnlich hohe Drehzahl zu setzen...
Das ganze ist ja gängige Praxis bei Vtec Motoren von Honda und ich kenne viele die dadurch einen deutlich besseren Anzug haben.
Mir ist schon klar das eine Celica, egal ob 1zz oder 2zz ohne größere Umbauten immer eine Luftpumpe bleiben wird...
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#9
Greddy e-manage ultimate kaufen und dann kannste dein Begrenzer auch erst bei 10k rpm einsetzen lassen. Nur was willst mit 200rpm mehr.....deswegen hast auch nicht mehr Leistung :rolleyes:
Wenn du findest das die Motoren sowieso Luftpumpen sind frag ich mich warum dir so ne Kiste geholt hast......Sorry aber solche Threads gehen einem echt aufn Keks. Keine Kohle in der Tasche aber immer das besondere haben wollen.lächerlich......
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#10
nur mal so, ich fahre eine S und bin sehr zufrieden!!
warum? weil beschleunigungsrennen kinderkacke ist und mir die celi vom stil und vom fahrgefühl einfach gefällt!

und wenn du was mit leistung willst, dann kauf die halt den neueren schrott, der serienmäßig schon 300ps hat!! (aber nur all zu oft inzwischen schon nach 150tkm die hufe hoch macht...)
 

scar007

Well-Known Member
Seit
2. Juli 2012
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Beruf
Fachinformatiker
#11
Greddy e-manage ultimate kaufen und dann kannste dein Begrenzer auch erst bei 10k rpm einsetzen lassen. Nur was willst mit 200rpm mehr.....deswegen hast auch nicht mehr Leistung :rolleyes:
Wenn du findest das die Motoren sowieso Luftpumpen sind frag ich mich warum dir so ne Kiste geholt hast......Sorry aber solche Threads gehen einem echt aufn Keks. Keine Kohle in der Tasche aber immer das besondere haben wollen.lächerlich......
Da ist wohl einer mit dem falschen Fuß aufgestanden ;)


@ Nachtlichtermeer, auf der Landstraße jemanden überholen = Beschleunigungsrennen?!

Fühlt euch doch nicht wegen jedem Mist auf den Fuß getretten und bleibt mal locker...
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#12
Das Problem ist das wir jede Woche so einen Neuzugang wie dich bekommen der die leider dümmsten fragen stellt -.- die Celica wird immer billiger und somit sind das Niveau echt auf den tiefstpunkt!
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#13
Hier ist niemand mit dem falschen Fuß aufgestanden aber wie es m2fast schon geschrieben hat kommen hier andauernd solche Kinder mit ihren noch bescheuerten fragen....wie kann ich schneller schalten oder wie lass ich am besten die Kupplung kommen oder wie Krieg ich mehr Drehzahl oder welchen Gang soll ich fahren oder bekomm ich auch mehr Leistung wenn ich kein Geld hab und lauter so nen Scheiß.
Ihr müßt euch mal eines überlegen ihr nfs geschädigten.
Die Celica ist jetzt fast 13 Jahre alt.....vor 13 Jahren waren eure Eltern froh wenn ihr nachts endlich mal aufgehört habt euch einzuschiffen......und zu der zeit waren 143 bzw 192ps eine Top Leistung. Nicht wie heute wo jeder twingo dich schon stehen lässt weil er mehr Leistung hat.
Also überlegt euch mal warum ihr das Auto geholt habt und gebt euch mit dem zufrieden was ihr habt. Fertig aus.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#14
Hast zwar recht, aber: ruuuisch Kollege :D

Waren das noch Zeiten, als man sich als Führerscheinneuling, gerade mal so nen 13 Jahre alten Golf CL mit ner Tankfüllung für die nächsten 4 Wochen leisten konnte ...

Wird Zeit, daß der Sprit endlich 3 Euro kostet!!! Wenn dann überhaupt noch jemand fährt, dann nicht höher als Dieseldrehzahl.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#15
Hast zwar recht, aber: ruuuisch Kollege :D

Waren das noch Zeiten, als man sich als Führerscheinneuling, gerade mal so nen 13 Jahre alten Golf CL mit ner Tankfüllung für die nächsten 4 Wochen leisten konnte ...

Wird Zeit, daß der Sprit endlich 3 Euro kostet!!! Wenn dann überhaupt noch jemand fährt, dann nicht höher als Dieseldrehzahl.
Ach was.... dann gibt's neben der Hausbanken der Autohersteller plötzlich Hausbanken der Ölkonzerne.

Shell Direct Bank
Aral 24 Finance,
etc. :D :D

Die reden dann mit Dir über die Finanzierung der Tankfüllung :D
 

scar007

Well-Known Member
Seit
2. Juli 2012
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Beruf
Fachinformatiker
#16
Ich bin weder NFS geschädigt noch ist die Celica mein erstes Auto. Und wenn ich kein Geld hätte, würde ich mir bestimmt keine Celica kaufen...
Ich kann gut verstehen das ihr genervt seit, wenn 1000 mal am Tag die gleiche Frage gestellt wird. Aber ich als absoluter Japan und vor allem Toyota Laie (bin die letzten 4 Jahre nur VW gefahren...)...
Das ergibt für mich wenig Sinn, aber wenn ihr sagt es bringt nichts die Drehzahl hoch zu setzen, dann nehm ich das auch gerne so hin. Das letzte was ich will ist für die 3, 4 mal die ihm Monat Vollgas fahre den Motor zu schädigen...

Und ja für mich ist die Celica eine Luftpumpe, aber eine wunderschöne Luftpumpe...

Zum Thema Niveau, mit solchen unsachlichen Antworten wird das Niveau aber nicht wirklich gesteigert sondern schafft nur Unmut und Ärger bei denen die es halt nicht besser wissen! Mich persönlich juckt es nicht was ihr hier über mich schreibt, es gibt aber auch andere wie ich in manchen threads gesehen habe die damit nicht so umgehen und dann kann man ganze Threads schon vergessen...

Zum Alter, klar ist die Celica nicht mehr die Jüngste, aber das muss sich ja nicht zwangsläufig auf die Fahrleistungen auswirken. Mein 15 Jahre alter Passat den ich vor der Celica gefahren bin, war z.b. schon serie deutlich schneller und gemacht besteht zwischen den beiden gar kein vergleich... Aber wie schon im ersten Post geschrieben lagen meine Prioritäten beim Design und nicht bei den Fahrleistungen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#17
Das ergibt für mich wenig Sinn, aber wenn ihr sagt es bringt nichts die Drehzahl hoch zu setzen, dann nehm ich das auch gerne so hin. Das letzte was ich will ist für die 3, 4 mal die ihm Monat Vollgas fahre den Motor zu schädigen...
Das Problem ist, dass man am Steuergerät nichts verändern kann. Also brauchst Du ein Zusatzsteuergerät für einige hundert Euro, musst das Ganze anpassen und hast am Ende durch die Drehzahlerhöhung nichts dazugewonnen (Leistung fällt nach dem Leistungspeak ab..). D.h. ohne komplette Optimierung der Motorsteuerung/Motorkennlinien, wäre der Effekt nahe Null und das gilt für eigentlich jedes Fahrzeug ;)

Den höheren Begrenzer hatten übrigends die ersten Baujahre. Aber der facelift war der Begrenzer etwas niedriger.

Mein 15 Jahre alter Passat den ich vor der Celica gefahren bin, war z.b. schon serie deutlich schneller und gemacht besteht zwischen den beiden gar kein vergleich...
Welcher soll das denn gewesen sein? Der B5 1.8T ist beispielsweise Serie etwas langsamer als die S... Wenn man was am Motor macht, sieht das natürlich anders aus. Gleiches gilt aber auch für die Celica :p
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#18
Zum Alter, klar ist die Celica nicht mehr die Jüngste, aber das muss sich ja nicht zwangsläufig auf die Fahrleistungen auswirken. Mein 15 Jahre alter Passat den ich vor der Celica gefahren bin, war z.b. schon serie deutlich schneller und gemacht besteht zwischen den beiden gar kein vergleich... Aber wie schon im ersten Post geschrieben lagen meine Prioritäten beim Design und nicht bei den Fahrleistungen!
Also gemacht bekommt man ne Celi auch auf ca. 900ps mit nem 2zz......ob da dein Passat mithalten kann:rolleyes::D
 

scar007

Well-Known Member
Seit
2. Juli 2012
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Beruf
Fachinformatiker
#19
Na klar der hatte locker 1500PS wenn nicht mehr!

PS: Ja war ein 1.8T mit 2,5" Anlage, ABT Chiptuning, HKS BOV... Wie jeder weiß bringt alleine das BOV schon gut 300PS...

Wenn ich bei der Celica wirklich auf Leistung aus wäre dann hätte ich mir eh LED Standlicht besorgt. Steigert die Leistung ja bekanntlich um 100-200%...
Wenn man die guten von ATU nimmt vielleicht sogar noch mehr!
 

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#20
Na klar der hatte locker 1500PS wenn nicht mehr!

PS: Ja war ein 1.8T mit 2,5" Anlage, ABT Chiptuning, HKS BOV... Wie jeder weiß bringt alleine das BOV schon gut 300PS...

Wenn ich bei der Celica wirklich auf Leistung aus wäre dann hätte ich mir eh LED Standlicht besorgt. Steigert die Leistung ja bekanntlich um 100-200%...
Wenn man die guten von ATU nimmt vielleicht sogar noch mehr!
Ja verdammt... endlich mal einer mit Humor.
Die meisten drehen total am Rad wenn sie sich das erste mal mit
O.SC.C. California unterhalten müssen. Nimms bitte den anderen nicht krumm.

Die meisten meinen es wirklich nicht böse, aber mit höherem Alter
der Comm wird auch die Zündschnur langsam kürzer.

Ich persönlich finds aber klasse das du nicht ausgetickt bist und einfach
mal auf die Lustige versucht hast hier die Wogen zu glätten.

Also fassen wir mal alles in allem deine eigentliche Frage zusammen
und bringen es mit einer sachlichen und technisch hoch komplizierten
Antwort zu einem Ende:

Bringt nix.


:D;)

Also alle bitte immer schön locker bleiben und genießt doch einfach
das schöne Wetter!



PEACE
 
Top