DVD Radio

Warsteiner1985

Well-Known Member
Seit
23. Januar 2008
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Ort
Warstein
Beruf
Industriemechaniker
#1
Hallo
hab mir heute nen neues 7 Zoll DVD radio bestellt
worauf muss ich achten also iso stecker brauch ich dann die blenden sind bestellt ? wo schließe ich dieses handbrems kabel an ? an minus der batterie das ich auch während der fahrt gucken kann oder wo ?
und wie ist das mit dem einbau passt das radio auch also mit diesem metall gehäuse ?
 
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Zell / Mosel
Beruf
Arbeite zur Zeit in einer Weinkellerei
#2
Hi,
das Handbremskabel kannst du direkt an Masse anschließen, hab ich bei mir auch gemacht.
das Doppel-DIN Radio hat bei mir eigentlich problemlos gepasst.
Hab die Befestigungswinkel vom Original Radio geholt und die Löcher umgebohrt, damit das Radio tiefer in der Mittelkonsole verschwindet.
 

downy

Active Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#3
hi leute,

habe gerade das selbe Problem mit dem Handbremskabel und zwar habe ich das Keenwood dnx 7200. Da sind 2 blaue Kabel dazu geliefert mit einem weißen
Stecker an dem einem Ende die stecke ich in den passenden eingang am Radio und die beiden Enden schraube ich an irgendeine Masse richtig?? :)
Und wie muss mann die kabel anschließen damit mann während der fahrt schauen kann

lg daniel :)
 

x-e-s

Well-Known Member
Seit
11. März 2006
Beiträge
201
Zustimmungen
0
Ort
Leimen
Beruf
Maintenance Field Supervisor
#4
Das eine blaue wird mit PRK SW markiert sein und das Andere mit REVERSE, wenn ich mich nicht irre. Hab Zwar kein DNX 7200, aber ich stell mir das so vor.
Also den PRK SW auf die Fahrzeugmasse (minus) legen. Das Kabel mit der REVERSE markierung ist zum Anschluss eines Rueckfahrkamera Systems und brauch, sofern nicht vorhanden, nicht angeschlossen werden.
Bitte berichtigt mich, falls die Markierungen anders sind und postet das bitte, damit ich ggf meine Aussage berichtigen kann.
Wenn der PRK SW auf Masse liegt, kann man waehrend der Fahrt DVD sehen. Ich muss aber auch daruf hinweisen, dass dies verboten ist!!!

Nun hab ich auch keine Gewissensbisse...:D
 

downy

Active Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#5
hi also erstmal dankeschön für deine antwort :)

erstmal vorne weg der stand ist jetzt so das ich filme während der fahrt anschauen kann ich hatte leider nur nen falsches format so da nur der ton kam :eek: .

Dann nochwas zu den kabel bezeichnungen und farben : :)

Das PRK SW Kabel ist ist grün und ist an der masse verbunden serienmäßig am kenwood kabelbaum wirrwar mit dran an dem stecker der dann an
den iso stecker reingesteckt wird. Der pin geht dann mit schwarz weiter ( also masse und das ist ja richtig)

So jetzt das problem:

kenwood hat in der beschreibung stehen : verwenden Sie die mitgelieferten Relais - Verbinder zum Anschluss an den kabelbaum des feststellbremsen Sensorschalters des Fahrzeugs.

Der Relais - Verbinder ist ein weißer stecker mit 2 blauen drähten eins davon mit braunem streifen beide enden habe ich abisoliert und die sollen jetzt auf masse oder in relaiskasten ?? :D


lg daniel
 

x-e-s

Well-Known Member
Seit
11. März 2006
Beiträge
201
Zustimmungen
0
Ort
Leimen
Beruf
Maintenance Field Supervisor
#6
also, wenn es jetzt funktioniert, lass den relaiskoppler einfach weg...
der relaiskoppler ist dafuer gedacht um eventuelle ueberlastung des des schaltkreises zu verhindern. da du den schaltkreis aber umgehst, indem das hellgruene kabel PRK SW direkt auf masse gelegt ist, brauchst du den koppler nicht.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:

downy

Active Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#7
aha ok danke!!

da weis ich erstmal bescheid und jetzt muss ich mir oder könnte ich mir nen schalter einbauen damit damit ich nur im stand anschauen kann oder ??

und zwar das hellgrüne prk sw zerschneiden oder und dann nen schalter rein :)
 

x-e-s

Well-Known Member
Seit
11. März 2006
Beiträge
201
Zustimmungen
0
Ort
Leimen
Beruf
Maintenance Field Supervisor
#8
ne ne ne...:rolleyes:
du brauchst nix mehr anschliessen. wenn es waehrend der fahrt klappt, dann auch im stand. da der PRK SW nun auf masse liegt, denkt das radio, dass du die handbremse immer angezogen hast.
 

downy

Active Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#9
jo jo wenns nach mir ginge würde ich es auch so lassen bloß falls mich mal die rennleitung anhält würde ch gerne immer einen schalter umlegen damit es so aus sieht als ob das handbremskabel ordnungsgemäß funtioniert :)


und der schalter muss jetzt an das hellgrüne kabel oder (prk sw )
 

x-e-s

Well-Known Member
Seit
11. März 2006
Beiträge
201
Zustimmungen
0
Ort
Leimen
Beruf
Maintenance Field Supervisor
#10
ok,
ja das eine ende an den schalter und vom schalter auf die masse. dann funktionierts.

mfg
 
Top