Eibach ProKit Federn

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#1
eine frage :

ich hab hier nochn Eibach Pro Kit herumliegen und frag mich ob ichs einbauen soll...

problem ist ich brauch 11cm bodenfreiheit an der front
und hab jetzt gerade mal 14cm...
jetzt hab ich gehört das sich die federn auch noch setzn

um wieviel ?

hat wer erfahrung mit den federn ?

danke Euch

LG Mike
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
also ich hab auch die Eibach drinnen, weiß aber nicht ob das die gleichen sind. sind 30 oder 35mm kürzer als die Stock. am "Styria-treffen" haben wir festgestellt, das meine doch tiefer ist als eine, die sie frisch eingebaut hat. Bei meiner sind sie doch schon etwas nachgegangen (schon knapp 3jahre verbaut). Hab zwar noch keine probleme mit den "Kapplständern" ghabt, aber ich denk ich bin auf ca 9 bis 10 cm
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#3
hm....
ich glaub ich warte bis alles eingetragen ist und bau danach die federn ein
und verzichte aufs eintragen fertig
is wohl am besten

wie fährt sichs mit 9-10 cm an der front ?
kommt man da so halbwegs durch die stadt ?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#4
also ich muss sagen ich hab (fast) keine probleme. bei den "Bremshügeln" geht es sich um haaresbreite aus. hoffe die setzen sich nicht noch mehr, dann wirds "haarig"....

zu deiner idee (nicht eintragen): dann steht aber in den Papieren 14 cm und effektiv hast 11 oder weniger.... das fällt schon ein wenig auf oder?
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#5
um ehrlich zu sein
kein mensch hat mich in 4 jahren kontrolliert
und für den fall der fälle hab ich ja den eibach wisch mit und sag ich muß erst eintragen fahren fertig

:rolleyes:

is der unterschied zu den normalo federn richtig zu spüren oder is das reine optik mit dem prokit ?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#6
ok, wennst das risiko eingehst. ich wurde ja alleine in den ersten 2 Monaten, wo ich sie hatte, 5 mal kontrolliert- aber von vorne bis hinten. die Knieten sich sogar vor das auto um nachzusehen, wo der tiefste punkt meiner hübschen ist. ein anderer nahm sogar das das Maßband und hat bei den Kontrollmaßen nachgemessen... gut, dass als Kontrollmaß der Seitenblinker genannt ist. da in den Papieren ned dabeisteht, ober- oder unterkante der Blinker, lies er es mir durchgehn. aber unterkante wär ich um 2 cm unter dem Kontrollmaß gwesn. *glück gehabt*
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#7
jo was meine frage noch nicht ganz beantwortet hat ^^^^^ :D

werd in zukunft die meiste zeit in salzburg sein
da kontrollieren die nur laute auspuffanlagen

und die kennen mich schon alle
salzburg = dorf :cool:
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#8
ach ja an alle "tief(f)lieger" he he he

was meint ihr wieviel CM sollte man bei den schwellern noch über haben um so halbwegs herumzukommen ohne das halbe auto zu verlieren

bei mir liegt das jetzt schon recht tief auch ohne 3cm tieferlegung... :-(
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#9
also mike, bei meinen Schwellern...

ich krieg meinen Fuß gerade so noch drunter. ist also schon irgendwie scheißendreck :D

weil, wenn ich hängenbleibe, kann ich die ja nicht entfernen -> am Auto mit drangeklebt und lackiert! :eek:

aber bis jetzt nur 1x bissle angekratzt (in der Mitte der Schweller)
und zwar ist das bescheuertste was man machen kann, einen steilen herauffahren, der danach sofort wieder flach wird. diese "Kuppe" wir einem zum Verhängnis :(
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#10
auauauauauauauaaua
genau das meinte ich

also fuß geht grad noch drunter
hm gleich mal probe "fußeln" mit der celi wenn ich heim komme

werd mal messen wie viel cm jetzt noch frei sind bei den schwellern
aber viel isses leider nicht und meine LED Röhren sind dann auch hin :eek:

hmpf
werd mir wohl ein NOGO update aufs navi spielen mit punkten wo ich nicht durch komme LOL

:D :D :D :D :D :D :D :D



edit: so ich hab mal nachgemessen ich hab bei den schwellern noch 15cm frei
d.h. mit federn sinds dann noch 12cm das sollte doch reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Top