Ein Reifen zu laut! Warum?

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#1
Hallo Leute

Hab folgendes Problemm:

Hab mir Letztes Jahr Felgen + Reifen gekauft. Reifen Nankang Ultra Sport 2
Als die drauf waren ist mir aufgefahlen das hinten rechts etwas zu laut ist. (hörte sich wie unwucht)
Jemand hat mir gesagt es könnte am Radlager liegen. Als ich 2 Monate später die Winetrreifen drauf gemacht habe konnte man garnichts mehr hören.
Im diesen Sommer kammen wieder die Felgen drauf und der selbe Reifen war wieder zu laut. Als ich beim Verkäufer war hat er gesagt, dass die Däpfer nicht mehr die besten sind und deswegen ist die Spur bei diesem Reifen falsch eigefahren ist :confused: . Aber wie soll das sein, wenn der Gereusch von erstem Tag an da war? Hab jetzt die Hinterne Felgen getascht und jetzt ist der Geräusch vorne (gleiche Felge) Wir haben die dämpfer geprüft und es tatsächlich einer etwas zu weich aber andere seite.

Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich ihn dazu zwingen mir einen neuen Reifen zu bestellen? Weil so wie es aussieht versucht er sich daraus zureden.

Versuche das Auto jetzt zu verkaufen und alles zu reparieren, damit es nachhinei keine Problemme mehr gibt.
Falls jemand einen Fahrwerk verkauft, dann PN an mich ;)

Danke
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#4
Von der Qualität der Reifen mal ganz abgesehen:

Manche Reifen werden mit der Zeit lauter, also das Abrollgeräusch erhöht sich.

Merke es gerade selber bei meinen Dunlop SP9000.

Bei dir war das Geräusch allerdings schon seit dem ersten Tag da, wenn ich das richtig gelesen habe.

Vielleicht einfach ein Produktionsfehler? Merkst du was beim Fahren?

Gibt hier doch noch ein paar Leute mit diesen Nankangs. Habt ihr das gleiche Problem?
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#5
Ich hab schon den 2ten Satz Nankang drauf! Bin sehr zufrieden damit.
Die haben übrigens eine bessere Bewertung vom ADAC als die Hankock reifen die 60 ¤ teurer sind.
Und ich habe keinerlei Probleme mit diesen Reifen.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#6
War gerade nochmal beim Händler und er meinte, dass das am dem Dämpfer liegt. Hat mir angeboten den Reifen zu Reklamieren aber wenn ich die Kosten übernehme. Leider ist schon einige zeit vergangen und der Hersteller wird das bestimmt abstereiten.
Ach was solls, ich holle mir einach einen neuen Reifen.

Ansonsten die Reifen sind sehr gut für den Preis und es gibt absolut kein Grund mehr auszugeben.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#9
Ich würde auch mal vermuten Sägezahn bzw. Produktionsfehler. Kommt bei den "Billigreifen" eben etwas häufiger vor. Ich hatte früher direkt beim Kauf auch solche "China Reifen" auf der Vorderachse (vom Vorbesitzer angebracht) und muss sagen, dass ich mir son Müll nie wieder kaufen würde (waren chengzhan oder sowas ähnlich unaussprechliches). Ich bin auch der Meinung bei Reifen und Bremsen ist Geiz gar nicht geil :eek:

Wenn es aber bei den Winterreifen nicht war, kannst ja relativ sicher ausschließen, das Dämpfer oder Radlager kaputt sind.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#10
Meien SP 9000 haten auch sägezahnbildung hat also nix mit billigreifen zu tun :p
Die Falken kacke bekommts jetzt auch schon :mad:
Ich kauf mir wieder die BGS Potenzas (klebben wie die sau) :D
 

Chessmaster

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
84
Zustimmungen
0
#11
Die Sägezahnbildung kann ich nur bei Längsrillen verhindern oder?

Ich hab die Nankang NS2 drauf, jetzt hab ich die Sch***** an der Hinterachse.
Beide Reifen brummen wie Sau. Jetzt sind die Winterreifen drauf und es ist Ruhe.

Welcher Reifen ist denn generell empfehlenswert für die Celi?
Nen GoodYear Eagle F1 kostet z.B. mal eben 100 Schleifen pro Reifen.
Find ich ein bischen viel, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Weberalex

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#12
Also wenn es vom Stoßdämpfer kommen würde wäre ja ein geräusch mit den Winterreifen zu hören u. wäre nicht vom ersten Tag an bei dem reifen.........sehr schön kann man defekte Stoßdämpfer an den Reifen spüren wenn die sich abfahren als wäre es ein Schildkrötenrücken eine richtige buckellandschaft.........

würde mal auf höhenschlag tippen wenn sie richtig ausgewuchtet sind.....
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#13
ich hatte in meinem ersten winter vredestein reifen drauf.
und mit der zeit hörte man ab 80km/h ein sehr lautes grollen von den hiterreifen. dann bin ich zu ner werkstatt gefahren um das zu checken und die reifen hatten einen extremen hochschlag oda wie man das nennt.. also die reifen waren komplett im arsch
musste dann checken lassen ons vom ahrwerk bzw von der spur einstellung kommt, war aber nicht der fall
also hab ich dann von dem händler diesen winter 2 neue reifen bekommen :)
 

Cabaar

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2008
Beiträge
261
Zustimmungen
0
#14
mach folgendes - tausch den Reifen nach vorne und fahr mal strich 130. Schlackert das lenkrad? Wenn ja - lass die Felgen auswuchten und fahr nochmal 130. Schlackert das Lenkrad immernoch? Gratuliere - Höhenschlag im Reifen. Einzige Möglichkeit: Reifentauschen. Kann im Alter passieren oder bei Produktionsfehler.

Viel glück.
 
Top