T23 Eintragungsproblem

Craig1983

Well-Known Member
Seit
16. März 2008
Beiträge
280
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven und Hannover
#1
Hallo Com,

ich habe da mal eine grundlegende Frage an alle Wissenden.

Ich möchte ein Bodykit VS Replica kaufen und anbauen.

Hierfür gibt es lediglich ein Materialgutachten.

Die DEKRA sagt, (originale Aussage) wir können das nicht eintragen, da es sich um eine Einzeleintragung handelt, aber der TÜV NORD darf das.

Ich rufe also beim TÜV NORD an, folgende Aussage: Nein, Materialgutachten sind für Eintragungen verboten worden vom KBA (Kraftfahrzeugbundesamt). Die original Hersteller hätten 2006 einen Prozess gewonnen mit dem Resultat, dass nur noch originale Teile verbaut werden dürfen. Sollte dies doch geschehen, so droht die Stilllegung des Autos....

STIMMT DAS????????????????:mad:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#2
Die Dekra Aussage ist für Westdeutschland ist korrekt. Die Aussage vom TÜV Nord ist reines Abwimmeln.

Wenn du ein korrektes, legales und zu den Teilen gehörendes Materialgutachten hast, ist das i.O. für die Eintragung (vermutlich wird es daran aber hängen, denn da sind viele viele illegale Kopien bzw. völlige Fälschungen unterwegs. Hardt-Tuning wird dir ein Lied von singen können ;) ). Abgesehen davon kann das KBA hier gar keine Anweisungen aussprechen, weil das Länderzuständigkeit ist. Vermutlich haben die eine Absprache auf anderer Ebene gemeint, wo das KBA dabei ist.

Materialgutachten alleine reicht dir bei einem Bodykit (insbesondere mit Frontschürze und Spoiler hinten drau) nicht. Eine genaue Aussage dazu macht das einschlägige VdTÜV Merkblatt, dessen Nr. mir gerade leider nicht einfälllt.
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#3
Ich hab fasst die selbe geschichte hintermir.

Sind zur Dekra gefahren und der Herr hat uns herrein gebeten weils probleme gibt,das ende vom lied Felgen und Bodykit dürfte er nicht abnehmen.:D

Sind dan zum Tüv Süd gefahren und es hat alles einwandfrei abgelaufen!
Lass dich nicht abwimmeln, ruf bei anderen Tüv Nords an un frag bei dennen nach oder fahr direkt hin.
 

ArgonautGR

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Herten (Ruhrgebiet)
Beruf
Produktmanager (Fahrzeugbranche)
#4
Ich kann auch immer nur dazu raten bei Einzelabnahmen persönlich zu einer TÜV-Stelle zu fahren und mit den Leuten zu reden. Dazu noch ein Foto oder Vergleichsgutachten von dem zu anbringenden Teil mitnehmen. So hat man viel mehr Erfolg als telefonisch.

Gruß
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#5
es wäre vieleicht auch sinnvoll, einfach das geld für ein original-kit auszugeben.

da gabs ja bei der eintragung meines wissens kaum bis keine probleme.
außerdme sparst du dann, weil weniger angepasst werden muss.

man sollte halt nicht am falschen ende geizig sein.
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#6
aber dan hatt man doch den spaß bei der Eintragung nicht und den Adrenalinkick ob es klappt.:D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Also den Kick brauch ich ungefähr so dringend, wie den sch.... Tinnitus, der mich seit Wochen quält. :rolleyes:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
@Timo: na bei unserem TÜV hier bekommste den Kick auch nich, die tragen ja sogar das unmögliche ein:rolleyes::D

TÜV-Nord sind auch meine ganz besonderen Freunde:rolleyes:
Bei welchem warst du denn, HB oder CUX?
 

HEIKS

Well-Known Member
Seit
1. August 2014
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#11
Hallo,
Habe auch ein Problem mit dem Eintragen von meinem TRD Spoiler.

Vielleicht würde mir jemand seine Eintragungskopie zukommen lassen?
Wäre sehr hilfreich :)

MfG
Kevin
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12
Ich kann dir ein paar originale TRD Dokumente zukommen lassen aus denen hervorgeht, das es sich um originale Toyota Teile mit Originaler Toyota Teilenummer handelt! Kannste ja mit zu einer etwaigen Eintragungskopie dazu legen!

Sende ich Dir nacher zu!

Die meisten Prüfer wollen aber akkurate Gutachten für Karosserieteile sehen...minimum Materialgutachten für eine Einzelabnahme, am besten Teilegutachten für Standardabnahme!

Offiziell sollen Prüfer Eintragungskopien nicht mehr als Prüfunterlagen nutzen...ebenso gibts noch andere ungültige Dokumente wie TÜV Österreich Gutachten, Prüfberichte, Vergleichsgutachten, etc. usw.

Findet man also einen Prüfer der das doch noch akzeptiert, kann man sich glücklich schätzen! Normalerweise müssen sie es nicht. Manchmal gibts aber eben kaum irgendwas...z.B. bei Bremsanlagenupgrades von anderen Modellen per Serienteile...
 
Top