Erfahrungsbericht zu AU/HU

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#1
Hallo zusammen :)

Jaja diesen Monat war meine Kleine fällig für die TÜV-Abnahme. Zufällig hatte ich am 01.02. gleich Zeit und wollte zum TÜV durchstarten. Doch halt ...
da könnte es ja noch so einige Hindernisse geben für die Plakette: CAI verbaut, Standlicht-LEDs und ne amerikanische Tachoscheibe ohne Kontrollämpchen für die NSL. Soll ich das jetzt echt noch alles umbauen :confused:

Neee komm lass mal, das wird schon gehen. Gesagt getan, Motor an und Richtung TÜV. An der Anmeldung erfahren das mein pers. Prüfer net da ist :D Naja egal ... "bitte fahren Sie nach hinten, sie werden aufgerufen".

Schon stand ich über der Grube, auf dem Beifahrersitz den kompletten Stapel mit Gutachten usw bereitgelegt. Angefangen hats ganz normal "Blinker rechts und links ... blablabla" ... "Licht an!" ... "Ok, alles bestens" Ahhh ok, Standlichter sind scho mal wurscht.
TÜVer verschwindet unter die Celi ... 2min später kommt er und frägt ob die Tieferlegung eingetragen ist. Ja klar steht im Fahrzeugschein "Ah ja ok, super".

"Bitte mal die Motorhaube öffnen ..." ... *bibber* ... "Sieht gut aus, zufrieden mit dem Toyota?" ... LOGO!!!!! ... "Ok, müssen wir noch Bremsen durchchecken ..."

Hallo??? Bodykit, ESD, Sportluftfilter, pipapo ... der wollte für nix aber gar nix auch nur ein Gutachten oder ne Abnahmebescheinigung sehen.

Setzt sich in die Celi, fährt zum Bremsencheck und klebt mir danach die Plakette drauf.

Gesamte Dauer HU und AU ca. 15 Min ... danke dafür zahl ich 70,30 €

Also die 2 Jahres-Abnahmen dienen meines Erachtens nur noch zur reinen Geldmacherei ...
 

Web

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
177
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würstchenberg
#2
Zitat von Basher:
Also die 2 Jahres-Abnahmen dienen meines Erachtens nur noch zur reinen Geldmacherei ...
Nö, es fährt genug Schrott in der Gegend rum und wenn die Prüfer ihrer Arbeit nicht richtig nachkommen ist das Pfusch – auch wenn es einem in diesem Fall vielleicht entgegenkommt. Andererseits kann diese Nachlässigkeit aber auch im wahrsten Sinne des Wortes tödliche Folgen haben.
Was die Kosten angeht: Sicher erscheint es viel, aber rechne mal durch was Lohn, Geräte, Gebäude, Weiterbildung, Verwaltung, Nebenkosten etc. für solche Institutionen kosten.
 

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#4
Und ich dacht schon ich hät den liebsten oder blindesten
Prüfer überhaubt gehabt.

Bei mir liefs am Montag ganz genau so wie bei Basher,
CAI,Bodykit,Hood Scoop,Lämplis,Carbonmasken und Blenden usw
für alles kein interesse gezeigt:confused:
Lediglich das Gutachten der Tieferlegung wollt er haben,
und ich muste meine Spinner-Style Radkappen:D
endfernen.Die seien nicht zulässig meinte er.

Dann dacht ich mir,da ich ja schon über ein Jahr mit nicht
eingetragenem Bodykit rumgurke,lass ich mal schnell eintragen.
Alles kein Problem weil ja Gutachten Vorlag,bis halt auf die Heckschürze
da konnte er keine übereinstimmende Nummer finden.
Hat mich auch gewundert,naja bissel dumm getan: "Was soll ich den
jetzt machen,hab mich schlieslich drauf verlassen das es keine
Probleme mit dem Gutachten gibt?"
Er kurz gegrübelt und meinte: "Bastel dir einfach irgend ein
Schild mit der Nummer aus dem Gutachten,und kleb es innwendig
in die Schürze,dann gibs keine Probleme mehr!"

So einfach ist das manchmal;)

Mehr wollt ich mein Glück aber nicht herausfordern
und hab schnell mit wahnsinnig zitternden Händen
(so nervös wahr ich nichtmal beim ersten Sex)
meine Gutachten und neuen Plaketten endgegen genommen,
einmal richtig durchgeatmet und nichts wie weg.
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#6
Haha, 70€?! Du willst gar nicht wissen, wie viel ich schon für all meine MFK-Besuche bezahlt habe. Und dabei ging es auch nie um was Relevantes.
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#7
Jaaaa die Schweiz ist teurer :D
Mir gehts ja au egtl. net um die 70,-€, sondern prinzipiell darum das ich wegen jedem sch*** zum TÜV rennen muss. Dort muss man dann ein Gutachten erstellen lassen, was ja auch Geld kostet und bei der egtl. Kontrolle interessierts gar keinen.

Will jetzt ja aber net weiter rummedckern, weil ich ja sonst den Streß mit umrüsten usw. gehabt hätte :) Ich fands halt einfach nur hammer das er mich so mir nix dir nix durchwinkt ohne einen einzigen Wisch sehen zu wollen ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Schwarze Schafe gibt es überall... letztlich bringt einem so ein Schwachverständiger überhaupt nix, wenn das Auto mal richtig kontrolliert wird.

Da ist mir ein ehrlicher Prüfer, der mir das, was geht legal einträgt echt lieber und das darf dann ruhig auch ein paar Flocken mehr kosten!
 

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#9
Zitat von muc:
Schwarze Schafe gibt es überall... letztlich bringt einem so ein Schwachverständiger überhaupt nix, wenn das Auto mal richtig kontrolliert wird.

Da ist mir ein ehrlicher Prüfer, der mir das, was geht legal einträgt echt lieber und das darf dann ruhig auch ein paar Flocken mehr kosten!
ähhh muc, das schaut mir aber eher nach ner schwarzen Schnecke aus? Oder hast den Bio-Unterricht damals geschwänzt?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
Zu DM Zeiten hab ich noch beim DEKRA als Prüfer gearbeitet, da war der Preis für AU/HU zusammen bei nem G-Kat bzw. Diesel Pkw was um die 150 DM und bei der Euroumstellung wurde auch nur geringfügig draufgeschlagen, um ne gerade Summe zu haben. Regional schwankt der Preis etwas aber niemals um 50%. Also entweder du erinnerst die falsch oder du hast damals bei ner Werkstatt ein Dumpingangebot gehabt, wie es sie heute auch noch gibt und man was um die 40-50 Euronen löhnt, da schenkt einem die Werkstatt aber die AU komplett oder fast ganz...

@Ruthard: kanns sein, dass du nen Smilie vergessen has? ;)
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#12
Könnte hier rein passen.

Muss auch zur Au und HU

Weis einer wie bei der Celi jetzt AU gemacht wird nachdem es da ja jetzt diese schöne version gibt mit OBD als "hilfe" bei der AU, nutzen die unsere schnittstelle?
 
Top