Federwegsbegrenzer - welche braucht man?

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#1
Hi,

da ich nicht börden will will ich es mit Federwegbegrenzern versuchen und wollte fragen welche Größe die richtige wäre (also durchschnitt der original Stoßdämpfern). Weiß das jemand? Danke.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
also wenn du ein KW Gewinde und 8,5x18 Zoll Felgen (ET35) mit 225/35er Querschnitt hast, musst du nicht bördeln ;)

(wenn du schmälere Felgen und / oder sogar nur Federn hast, brauchst du gar nicht erst dran denken ;) )
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#3
225/35, 8,5*18", ET30 und der Tüv sagt hinten müssen die Kanten umgelegt werden.
(+ TTE Federn)
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#7
Dekra geht ja nicht, hab nur ein Festigkeitsgutachten von meiner Felge. Aber GTÜ, gehts dort?

Edit:
Ach ja, der Tüv bei mir hier... da gibts nur einen Prüfer für Eintragungen :rolleyes:

Edit:
Telefonat beim Tüv:
Federwegbegrenzer sind nicht. Würd aber trotzdem noch wissen welche die Celi braucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#8
Also ich hab 8J x 18" mit 225/35 und je Seite 25mm Distanzscheiben mit 30er H&R Federn. Ich muss auch noch bördeln lassen. Weiß auch noch nicht, wo ich es machen lasse.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#9
Hi,

da ich nicht börden will will ich es mit Federwegbegrenzern versuchen und wollte fragen welche Größe die richtige wäre (also durchschnitt der original Stoßdämpfern). Weiß das jemand? Danke.
Vergiss Federwegbegrenzer. An meinem Auto waren ursprünglich sowohl vorne als auch hinten welche eingebaut.
Beim Reifenwechsel: Alle vier! haben sich irgendwo auf Deutschlands Straßen verkrümelt. :mad: Und mein Wagen ist nicht der erste, wo die Dinger auf Nimmerwiedersehen abgesprungen sind.

Wenn Du trotzdem welche einbauen willst, kauf sie bei Deinem Freundlichen.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#12
war heute wo anders, auch dort war der prüfer der meinung, dass die kanten umgelegt werden sollen :rolleyes:
 
Top