andere Flecken nach Reinigung mit Felgenreiniger

Calyptratus

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2011
Beiträge
206
Zustimmungen
0
Ort
Hessen, Breidenbach
#1
Servus, habe heute ein wenig Mist gebaut. Habe meine Alus mit einem billigen Felgenreiniger (NIGRIN) gewaschen, ist so blaues zeug was man solange einwirken lassen soll bis es violett wird. Danach dann einfach mit Hochdruckreiniger wieder abstrahlen.
Aber nachdem es getrocknet ist, habe ich jetzt lauter Flecken auf den Felgen.
Kennt jemand evtl nen guten Reiniger womit ich den Mist jetzt wieder runter bekomme, normales spüli oder essigreiniger helfen nicht, das hab ich schon versucht, evtl hatt ja hier auch schon mal wer so Probleme gehabt.
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#3
Nigrin und Sonax kenne ich nur als Säurereiniger.

Würde nochmals versuchen die Felge gleichmäßig einzusprühen so das alles bedeckt ist und dann abwaschen.

Evtl mal paar Bilder reinstellen
 

Calyptratus

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2011
Beiträge
206
Zustimmungen
0
Ort
Hessen, Breidenbach
#4
Ja hatte den teuren Sonax Reiniger jetzt mal versucht, komm jetzt nicht auf den namen irgendwas + mein ich, hatt aber auch nichts gebracht. Muß jetzt die Tage nochmal mit richtig schruppen nach dem einsprühen versuchen.
Wenns immer noch nicht klappt werd ich sie über den Winter mal abschleifen und neuen Klarlack drauf machen.
Vielleicht hab ich ja bis dahin ja auch schon meine Celi gefunden :)
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#5
Mach mal ein Foto von den Flecken, sowohl Sonax als auch Nigrin haben kaum noch Säurehaltige Felgenreiniger und wenn steht das explizit drauf.

Sind die Flecken weis und rau, als hätte jemand was drauf verschütte???
 

Calyptratus

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2011
Beiträge
206
Zustimmungen
0
Ort
Hessen, Breidenbach
#6
Ja genau so sieht das aus. Als wäre was runter gelaufen und irgendwie fest getrocknet.
Fotos könnt ich morgen machen, fande es halt nur sehr merkwürdig, weil ich ja alle vier Felgen gereinigt hatte, aber bei beiden Hinteren ging alles ohne Probleme nur bei den vorderen auf beiden seiten die gleichen Flecken.
 

hopse1987

Well-Known Member
Seit
29. März 2010
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
EA
Beruf
Berufler
#7
vorne hat man ja mehr bremsstaub als hinten, vielleicht war der schon so eingebrannt das in verbindung mit dem felgenreiniger solch flecken entstehen.

und schleifen und NUR klarlack drauf funzt glaub ich nicht:confused:
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#8
Ja genau so sieht das aus. Als wäre was runter gelaufen und irgendwie fest getrocknet.
Fotos könnt ich morgen machen, fande es halt nur sehr merkwürdig, weil ich ja alle vier Felgen gereinigt hatte, aber bei beiden Hinteren ging alles ohne Probleme nur bei den vorderen auf beiden seiten die gleichen Flecken.


Klingt eher nach eingetrocknetem Reiniger, ist ziemlich hartnäckig, lässt sich mit nichts abwaschen und geht ganz easy mit einer feinen Politur runter.

Wäre es eine Säure, wäre der Lack aufgeweicht und du hättest eine Veränderung im Klarlack, sieht so aus als hätte sich der Lack verflüssigt, verformt und wieder hart geworden, wäre zwar fest aber eine Lackabstrahl Verfälschung wäre drauf.

Sonax Politur, oder Meguiars ScratchX, irgendein Polish von CG und deine Flecken sollten weg sein.

Falls nicht, mach gute Fotos und poste es hier.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
Mit ScratchX wär ich vorsichtig bei sowas. Evtl. probierst es mal mit der Metall-Politur von Meguiars
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#10
Mit ScratchX wär ich vorsichtig bei sowas. Evtl. probierst es mal mit der Metall-Politur von Meguiars
Da die Felgen und das Material nicht bekannt sind, ist sehr wohl ScratchX zu empfehlen, da es minimal Abrasiv ist gegenüber Metal Polish.

Selbst wenn die Felgen Hochglanz Poliert wären, ist ScratchX eher zu benutzen, da es eine minimale Schleifwirkung hat und die Polierpartikel viel schneller brechen und das Material kaum berühren und Kratzer etc. verursachen, aber die Ablagerung entfernen. Sollten die Flecken trotzdem bleiben, kann man mit Metal Polish weiter versuchen und sollte das auch nicht funktionieren--> 2000--> 3000--> 5000 Papier (Festool Schleifblüten)--> Metal Polish.

Bei der Fahrzeugpflege gibt es eine Goldene Regel: Start always with the least/weakest abrasive/chemical Polish/Cleaner. :)
 

Calyptratus

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2011
Beiträge
206
Zustimmungen
0
Ort
Hessen, Breidenbach
#11
Also war jetzt die ganze Woche Krank, habe aber heute schon mal ne halbe Felge ausprobiert mit Politur und ja ich glaube es funktioniert. Sieht schon besser aus wie vorher.
Vielleicht muß ich es halt 2-3x machen, aber es geht, danke "Bandog23" für den Tip.
Evtl komme ich morgen dazu das mal ordentlich zu machen. Dann werd ich mal vorher nachher Fotos machen wenn ich es nicht vergesse :)
 
Top