T23 Hab ein paar Fragen..

Aisaka

New Member
Seit
28. April 2015
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#1
Huhu :3 bin neu hier und will mir demnächst einen Celica zulegen ^~^

hab da zwei Modelle in Aussicht:

1. von einem Autoverkäufer
192 PS , 107.000 Kilometer , Baujahr : 2002 , Preis: 6.990€ , bekomm dazu noch 12 Monate Garantie.

2. von einer privaten Person
192 PS , 124.000 Kilometer , Baujahr : 2001 , Preis: 4.700€ , der Wagen ist getunted ( tiefergelegt, doppel Endrohr Sportauspuff, hintere Scheiben getönt, Seitenschweller, Musikanlage ( Bass , ect ) , Tacho in Blau und neuer optik, hat aber laut angaben kleinere Kratzer und eine Beule.

ich werd mit beiden auch eine probefahrt machen und mich vor Ort ein bild davon machen.

Jetzt zu meinen Fragen:

-Welches von den beiden wäre die Bessere alternative ?

-Wie fährt sich eine Celica im Winter ?

-Gibt es auch Möglichkeiten Rückfahrkamera, Tempomat , Fahrspurassistent und so Spielereien einzubauen ? ^^

Dankeschön schon im Voraus :3
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Wir haben das Thema mit Kaufberatungen regelmäßig ca. alle 2-3 Wochen!

Bitte gebe in die Suche den Begriff "Kaufberatung" ein.
Alleine zur Kaufberatung bekommste Du über mehrere Seiten eine grosse Sammlung an Informationen!
Lese Dich bitte darüber erstmal ein und bei weiteren Frage poste es hier nochmal!

Danke und Gruß,
Ben

http://www.celica-community.de/showthread.php?p=410954#post410954

Zum Thema Rückfahkamera, Spurhalteassistent, Tempomat...
Machbar ist fast alles...ist aber alles eine Kostenfrage. Vor allem beim Tempomat und dem Spurhalteassistent (das wird nachrüstmäßig aber nur warnen und nicht eingreifen können).

Rückfahrkamera:
http://www.nipponpower.de/kamera.html
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#3
Auch wenn ich den Wagen niemals wählen würde würde ich dir zu Variante 2 raten. Nicht weil ich dich verschaukeln will oder dergleichen, sondern weil ich vermute dass du an dem Wagen ohnehin einiges modifizieren willst - wenn dir der getunte Wagen also optisch zusagt sparst du dir eine Menge Ärger und Arbeit. Vorausgesetzt der Vorbesitzer hat das ganze halbwegs ordentlich gemacht. Steck das übrige Geld dann lieber in die Lackschäden.
In meinen Augen wäre das einfach die wirtschaftlichste Lösung.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
wirtschaftlich ist das im besten Fall..... kann aber auch anders ausgehen.

Ich hab meine T23 damals getunt gekauft. Mittlerweile hab ich da eine andere Sichtweise, weil die Reparaturen aufgrund der stümperhaft gearbeiteten Umbauten nicht lang auf sich warten ließen.
Im Endeffekt hab ich dann nochmal investieren müssen um das Ganze neu zu machen.

Wenn du dich also für ein bereits modifiziertes Fahrzeug entscheidest sollte Kenntnis und ein "geschultes Auge" bei dir vorhanden sein oder du nimmst jemanden der sich auskennt mit zur Besichtigung. Sonst wird das ein Faß ohne Boden ;)
Beulen bekommt man raus, wobei es auf die Position ankommt was der Spaß kostet.
Kratzer könnten polierbar sein, aber auch Neulackierung erfordern, das kann man per Ferndiagnose schlecht sagen.

Werden die beiden Fahrzeuge auf irgendeiner Verkaufsplattform angeboten?
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#5
:DJetzt zu den antworten:

-Welches von den beiden wäre die Bessere alternative ?
nummero 1

-Wie fährt sich eine Celica im Winter ? #
gut

-Gibt es auch Möglichkeiten Rückfahrkamera, Tempomat , Fahrspurassistent und so Spielereien einzubauen ? ^^

ja
 
Top