So mir ist da wieder eine Verückte und sicher auch geniale Idee gekommen.
Bin aber erst durch diesen Tread dazu gekommen.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=6156
So habe mir einen Umbau ausgedacht wo man kein Originalschlüssel mehr braucht aber die original Wegfahrsperre aktive bleibt das ganze geht dann über ein umgebautes Handy.
So fangen wir an.
Das brauche ich dazu.
1.Ein günstiges Handy mit kleinen Tasten an der Seite und bluetooth nur wer braucht
2. Halterrung für das Handy und bluetooth Headset (zum Telefonieren im Auto)
3.Wiederstand und Kleinzeug wie Kabel, Werkzeug also was man für den Umbau benötigt. Kann noch nicht genau sagen was.
So nun zum Umbau und Idee
Wie schon in den oben genanten Tread funktioniert die Wegfahrsperre über eine Art Magnetfeld welches den Code vom Schlüssel ausliest.
Das ganze muß nun wo anders hin.
Fangen wir mit den Schlüssel an. Dort wird die Platine ausgebaut. Alles auf der Platine wird benötigt außer die Halterung für die Batterie die durch ein plus und minus Kabel ersetzt wird.
Strom nehmen wir dann vom Handyakku da wir ja das öffnen und schließen der Celi über die Tasten beibehalten wollen was dann das Handy übernimmt.
Jetzt fragt ihr euch was hatt das mit einen Handy zu tun. Ganz einfach fast jeder benutzt ein Handy und hatt es immer mit und das auch im Auto.
Nun müssen wir aber die Fernöffnung und den Chip der Wegfahrsperre ins Handy bekommen.
Dazu brauchen wir ein Handy wo es günstig größerre Akkus gibt mit einen größerren Batteriedeckel oder Batterie im Deckel.
Dadurch wird das Handy etwas dicker. Wir behalten aber den alten Akku da wir ja Platz für die Platine im Handy brauchen.
Nun haben wir einen größerren Deckel wo genug Platz für die Platine aus den Schlüssel ist. Diese wird dann einfach in den Akkudeckel geklebt. Stom für die Veriegelung der Platine holen wir uns vom Handyakku und da kommt der Wiederstand zum einsatz, da wir ja die Spannung vom Handyakku auf die Spannung der Veriegelung bekommen müssen.
So nun sind die Taster drann womit wir die Celi auf und zu schließen. Dazu bedienen wir uns wieder einiger kleinen kabel die mit je einer kleinen Diode getrennt werden. Diese Kabel werden dann auf die Handyplatine wo die seitlichen Tasten am Handy sind gelötet.
Somit haben wir wieder 2 Tasten für dei fernöffnung der Celi.
So das Handy ist jetzt nun mit den Chip ausgestattet und man kann die Celi öffnen und schließen über die seitlichen Öffnungstasten, somit ist das Handy fertig.
Nun geht es n die Handyhalterung wo wir dann den Magnetring aus den Zündschlüssel einbauen damit unserre Wegfahrsperre auch weiterhin so wie es vorgesehen ist funktioniert also nur mit den Handy oder zweit Schlüssel.
Der Magnetring muß genau dort hin wo der Chip im Handy sitzt wenn es in der Halterung ist.
Somit läst sich das Auto dann nur starten wenn das Handy in der Halterung ist oder der zweit Schlüssel sich in der Halterung befindet. Somit kann man jetzt das Zündschloß durch ein Startknopf ersetzen.
Nun muß man aber noch als Sicherheit den Metallschlüssel den man nun von den Umgebauten Schlüssel über hatt sich noch ans Schlüsselbund machen damit man das Auto auch noch öffnen kann wenn die Batterie leer ist oder es sich über die Zentralveriegelung nicht öffen lässt.
Für den Fall das das Auto in die Werkstat soll haben wir noch den zweit Schlüssel und erklären den Mechaniker wie er das Auto an bekommt.
So das sollte erst einmal der Grundgedanke sein und jetzt sind umsetzung und Tester gefragt. Würde es ja gerne selbst an gehen aber mein zweit Schlüssel liegt zu Hause und das ist jetzt für circa 5 Monate 600km entfernt.
Aber wir können ja die ganze Sache mal durchgehen und alle Umsetzungs Fragen klären.
Mfg. Denny
Bin aber erst durch diesen Tread dazu gekommen.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=6156
So habe mir einen Umbau ausgedacht wo man kein Originalschlüssel mehr braucht aber die original Wegfahrsperre aktive bleibt das ganze geht dann über ein umgebautes Handy.
So fangen wir an.
Das brauche ich dazu.
1.Ein günstiges Handy mit kleinen Tasten an der Seite und bluetooth nur wer braucht
2. Halterrung für das Handy und bluetooth Headset (zum Telefonieren im Auto)
3.Wiederstand und Kleinzeug wie Kabel, Werkzeug also was man für den Umbau benötigt. Kann noch nicht genau sagen was.
So nun zum Umbau und Idee
Wie schon in den oben genanten Tread funktioniert die Wegfahrsperre über eine Art Magnetfeld welches den Code vom Schlüssel ausliest.
Das ganze muß nun wo anders hin.
Fangen wir mit den Schlüssel an. Dort wird die Platine ausgebaut. Alles auf der Platine wird benötigt außer die Halterung für die Batterie die durch ein plus und minus Kabel ersetzt wird.
Strom nehmen wir dann vom Handyakku da wir ja das öffnen und schließen der Celi über die Tasten beibehalten wollen was dann das Handy übernimmt.
Jetzt fragt ihr euch was hatt das mit einen Handy zu tun. Ganz einfach fast jeder benutzt ein Handy und hatt es immer mit und das auch im Auto.
Nun müssen wir aber die Fernöffnung und den Chip der Wegfahrsperre ins Handy bekommen.
Dazu brauchen wir ein Handy wo es günstig größerre Akkus gibt mit einen größerren Batteriedeckel oder Batterie im Deckel.
Dadurch wird das Handy etwas dicker. Wir behalten aber den alten Akku da wir ja Platz für die Platine im Handy brauchen.
Nun haben wir einen größerren Deckel wo genug Platz für die Platine aus den Schlüssel ist. Diese wird dann einfach in den Akkudeckel geklebt. Stom für die Veriegelung der Platine holen wir uns vom Handyakku und da kommt der Wiederstand zum einsatz, da wir ja die Spannung vom Handyakku auf die Spannung der Veriegelung bekommen müssen.
So nun sind die Taster drann womit wir die Celi auf und zu schließen. Dazu bedienen wir uns wieder einiger kleinen kabel die mit je einer kleinen Diode getrennt werden. Diese Kabel werden dann auf die Handyplatine wo die seitlichen Tasten am Handy sind gelötet.
Somit haben wir wieder 2 Tasten für dei fernöffnung der Celi.
So das Handy ist jetzt nun mit den Chip ausgestattet und man kann die Celi öffnen und schließen über die seitlichen Öffnungstasten, somit ist das Handy fertig.
Nun geht es n die Handyhalterung wo wir dann den Magnetring aus den Zündschlüssel einbauen damit unserre Wegfahrsperre auch weiterhin so wie es vorgesehen ist funktioniert also nur mit den Handy oder zweit Schlüssel.
Der Magnetring muß genau dort hin wo der Chip im Handy sitzt wenn es in der Halterung ist.
Somit läst sich das Auto dann nur starten wenn das Handy in der Halterung ist oder der zweit Schlüssel sich in der Halterung befindet. Somit kann man jetzt das Zündschloß durch ein Startknopf ersetzen.
Nun muß man aber noch als Sicherheit den Metallschlüssel den man nun von den Umgebauten Schlüssel über hatt sich noch ans Schlüsselbund machen damit man das Auto auch noch öffnen kann wenn die Batterie leer ist oder es sich über die Zentralveriegelung nicht öffen lässt.
Für den Fall das das Auto in die Werkstat soll haben wir noch den zweit Schlüssel und erklären den Mechaniker wie er das Auto an bekommt.
So das sollte erst einmal der Grundgedanke sein und jetzt sind umsetzung und Tester gefragt. Würde es ja gerne selbst an gehen aber mein zweit Schlüssel liegt zu Hause und das ist jetzt für circa 5 Monate 600km entfernt.
Aber wir können ja die ganze Sache mal durchgehen und alle Umsetzungs Fragen klären.
Mfg. Denny