Handbremse festgeklebt :D

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#1
hey zusammen.

hattet ihr auch schon mal das problem, das ihr die handbremes zu lange angezogen lassen habt und die dann festgeklebt ist?

kurze story von mir^^

wollte gestern bei meiner celi starthilfe geben, weil sie jetzt schon seit ein paar wochen in der garage steht und ich die batterie nicht abgeklemmt habe, weil ich noch ein paar sachen machen musste.
blöderweise stand die celi vorwärts in die garage, und sie musste da ja irgendwie raus, damit ich zur batterie kam...
naja. eingestiegen. handbremse gelöst.. dann wollten wir anschieben... und es ging nix mehr:eek::D
da hab ich mir schon gedacht es war keine gute idee die handbremse angezogen zu lassen^^
naja dann hab ich mal die celi auf einer seite angehoben um den reifen ein bisschen zu lockern. keine chance mit den händen!
wieder runter.
dann haben wir ein bisschen gewackelt (vor, zurück) und hörten schon das sich die eine seite der bremse gelöst hat :)
dann machen wir weiter aber die zweite seite wollte einfach nicht locker werden.
so haben wir die celi zu 4t aus der garage raus geschleift :D:D
dann starthilfe gegeben.
haben uns gedacht wenn wir ein stück fahren sollte es kein problem sein das sich der reifen löst..... fehlanzeige. der blockiert und dreht sich keinen millimeter.
wir ham sie dann so wieder in die garage reingebracht, und ein freund (mechaniker) meinte. da hilft nur mehr die bremse zu zerlegen.

lange rede kuzer sinn^^

was meint ihr dazu? hattet ihr sowas auch schon mal?
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#2
haben uns gedacht wenn wir ein stück fahren sollte es kein problem sein das sich der reifen löst..... fehlanzeige. der blockiert und dreht sich keinen millimeter.
.....

was meint ihr dazu?
Wer hatte denn die glorreiche Idee? :D:p

Ne hatte ich noch nicht, aber du könntest versuchen die Handbremshebel mit der Stellschraube/Mutter etwas fester zu ziehen. Vielleicht kannst du die Handbremse dadurch ein klein weniger fester anziehen und sie löst sich dadurch wieder.
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#3
setz 3- 4 leute in den kofferraum und auf die rückbank und dann probier es noch mal am besten immer ein stück losfahren und wieder stehen bleiben und noch mal dass hilft!!!
dass wichtigste ist du brauchst gewicht auf der hinterachse:D:D:D
Mach dass auch rückwärts
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#4
ja das mit dem gewicht auf der hinterachse hab ich mir auch schon gedacht.. aber dafür müsste ich die celi erst wieder aus der garage schleifen :D

jedoch das vor und zurückfahren hat absolut nichts genutzt.
hab angst wenn ich das zu oft mache das ich mir dann den reifen kaputt mache:(

@luki
nein ich glaub das wird nix bringen weil sie war ja nicht voll angezogen.
und ich hab das auch schon versucht dass ich sie fest anziehe und dann wieder löse.. öfters hintereinander. hat mein kumpel zuerst auch gemeint aber es hat nix geholfen.
und wenn sich der reifen schon nicht dreht, wenn das auto "fährt" dann denk ich mal ist ein bisschen handbremse anziehen und lösen nicht wirklich effektiv^^

wer die glorreiche idee hatte? na rate mal :p:rolleyes::cool::D
aber was würdest du denn machen wenn alle reifen sich drehen, außer einer.. würdest auch erst mal ein bisschen vor und zurückfahren in der hoffnung das er sich löst oda nicht? :D
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#5

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#7
Ich hatte das mal bei meinem alten Corsa.
Denn hat meine Mutter übern Sommer zu meim Onkel gebracht und NATÜRLICH das nix passiert die HB angezogen.
Folge Festgerostet. Das einzige was hilft is wirklich ruckartig anzufahren bis es sich lösst.
Hat zwar ne weile gedauert aber am ende gings dann wieder.
Also Kinder immer nur denn Gang rein wenn ihr das Ding länger stehn lasst.
Im Winter kann die übrigens auch festfrieren.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#9
würde auch versuchen ruckartig anzufahren.

Ich leg bei meiner Celi übern winter nichtmal nen gang rein,ich leg dann ein holz vor und hinter die räder,damit die celi nicht wegrollt :cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#10
beim alfa meiner freundin war vor ein paar tagen auch die HB fest.
allerdings nicht gefrohren.
auch der adac-mann konnte nichts mehr tun udn musste letztendlich den bowdenzug durchschneiden.

neue bowdenzüge haben dann 145 euro gekostet :(

ich dachte sowas passiert nur bei italienern ;)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#12
naja das mit dem ruckartigen anfahren haben wir ja schon versucht und es hat leider nicht geholfen. und zu oft werd ich das auch nicht mehr versuchen, weil ich will nicht das der reifen dann komplett abgeschliffen ist an der einen stelle.
mein kumpel meine da hilft nur noch die bremse zerlegen :(

ich hätte echt nicht gedacht das die so schnell festfriert/rostet/klebt oda was auch immer.
aber es war ja auch noch nicht wirklich sehr kalt..

vl helfen ja wirklich ein paar gezielte hammerschläge wenn wir das rad einmal runternehmen.:rolleyes:
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#13
Heute meine Lady nach 3 Wochen wieder mal aus der Garage geholt. Beim rausfahren "krach", waren wohl die Beläge wieder mal festgerostet :rolleyes: Kam aber wahrscheinlich von der VA.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#15
Hatte ich auch schon ein paar Male... Die Handbremse zieh ich daher schon nicht mehr an, wenn der Karren länger steht...
Die VA löst sich schneller als die HA... Gas geben, fertig! Wie Flat schon sagt...
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#16
schön wärs, wenns funktionieren würde. aber leider klappts nicht :(

wie schon geschrieben.. der reifen blockiert beim fahren und löst sich nicht.
sind schon ein paar meter gefahren und er rührt sich keinen mm.
will den reifen nicht kaputt machen wenn ich das öfters mache :(
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#17
Hast du mal den Reifen abgebaut und geschaut ob das Handbremsseil locker ist oder Spannung drauf ist? Sollte das so sein, müsste das ja irgendwie festgemacht sein. Weiß nicht wie das bei der Celi ist, aber kenn das so, dass da so ein Hebel ist, wo der Zug eingehängt wird - den mal mit ein paar leichten Hammerschlägen lösen.

Ansonsten hol dir bei dem Wetter einfach sowas hier und klemm den untern Reifen :D

 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#20
Das Problem hatte ich schon oft in der Arbeit...

Mit dem zerlegen wirst du dir allerdings schwer tun, weil du ja die Bremsscheibe runter nehmen musst um zur HB zu kommen, und die Scheibe bekommst du nicht runter wenn alles feststeckt.

Ich würd mal versuchn von hinten mit ein paar Hammerschlägen das ganze ein wenig zu lockern. Dann geht auch die Bremsscheibe ab.

Wenn du Pech hasst steckt nicht die HB sondern der Bremskolben selbst. Das kann auch passiern wenn sie länger steht. Dann musst du den Bremszylinder ausbauen und reinigen.
 
Top