Ich brauch eure Meinung zu einer Celi

Akito

New Member
Seit
1. Juli 2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#1
Hey, ich habe eine celi gefunden , welche sehr gepflegt aussieht und auch nur 3500€ kostet. Zudem hat das Auto frisch tüv,und die Bremsen sind neu gemacht.
Doch das Problem ist, dass die Karre schon 290000km hat.
Jetzt brauch ich eure meinung , rentiert sich das noch und wie lange denkt ihr habe ich damit noch Spaß.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#3
Jetzt brauch ich eure meinung , rentiert sich das noch und wie lange denkt ihr habe ich damit noch Spaß.
Ich habe in meinem Kühlschrank seit einer Weile eine Packung Milch stehen. Ist sie noch gut und wie lange bleibt sie noch gut?
Ironie beiseite.. Das wird man dir anhand von ein paar Bildern garantiert nicht sagen können.
Wenn sich jemand der auch Ahnung von der Materie hat es sich vor Ort anschaut, dann wird er es vielleicht einschätzen können. (Aber nicht aus der Ferne)

Doch das Problem ist, dass die Karre schon 290000km hat.
Das ist schon eine Hausnummer.
Und es mag auch schön und gut sein, dass dort im Frühjahr Bremsen und Öl 'gemacht' wurden, aber ein Auto hat viel mehr Teile.

Und es kann auch sein, dass du mit dem Jahre durchaus 2-3 Jahre Ruhe hast. Insbesondere, wenn der Vorbesitzer das Auto schon seit 14 Jahren hat und wenn er es auch wirklich gepflegt hat.

Es kann aber auch sein, dass sich dort ein Wartungsstau angesammelt hat und er das Auto loswerden will, bevor er nochmals groß investieren muss. (Den kürzlich erhaltenen TÜV würde ich auch nicht unbedingt als Freifahrtschein nehmen, weil es gibt Wege einen TÜV zu bekommen, auch wenn das Auto weit davon entfernt ist.)

Ich will dem Verkäufer auch nichts vorwerfen oder so. Ich möchte nur dass dir klar ist, dass es auch durchaus sein kann, dass du inerhalb von 1 oder 2 Jahren vor hohen Kosten stehst, die unter Umständen auch den Kaufwert übersteigen könnten.

Wenn ein Auto so alt ist, dann können auch durchaus Fragen aufkommen, wie Rost (auch an Stellen die man beim Kauf ggf. nicht bemerkt), Kupplung, Fahrwerk, Lager, Motor (siehe Shortblock-Problem) und vieles mehr.
Ist natürlich auch die Frage, ob diese Sachen auch selber machen kannst im Zweifel oder es in einer Werkstatt machen lässt.


Ich habe zum Beispiel meine auch für einen ähnlichen Preis gekauft und in den fast 3 Jahren die ich sie hatte, habe ich bestimmt 6-7t€ in Wartung, Reparatur u. Verschleißteile gesteckt.
Und für die Probleme mit Klima und Radlauf wäre bestimmt noch weiter 1,5t€ notwendig gewesen.
Stoßdämpfer lasse ich dann auch einfach mal außen vor, weil die zwar ausgenudelt waren, aber noch funktionierten.

Ob es bei mir ein Regelfall oder unglücklicher Fall war, will ich nicht beurteilen.
Es kann sein, dass es mit dieser Celica besser läuft, aber kann bestimmt auch in die andere Richtung gehen, wenn man Pech hat.


tldr: Wenn das Auto eines der günstigen Angebote dieses Modelles ist, dann wird es vermutlich auch seinen Grund haben.
Und so wie ich den Markt sehe ist es eine Region von ca. 3-10t€ bei der Celica T23.
Heißt natürlich auch nicht unbedingt teuer = gut
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#4
Hallo,

mal eine andere deutliche Betrachtung :

Wenn du viel selber machen kannst und du die Celica als dein neues Hobby entdeckt hast , dann bekommst du ein "" JA .. kauf dir Eine ""

Hast du wenig bis keine Möglichkeit etwas selbst zu machen und suchst eigentlich nur ein gut aussehendes Auto um täglich zur Arbeit zu fahren,
dann brauchst du einiges an Geld in Reserve oder du lässt es sein.

Dieses Model (1ZZFE) kann schon durchaus 400.000km ohne große Reparaturen fahren , aber ...
Rost ...
Shortblock... 1ZZFE
Nockenwellen.... 2ZZGE

sollten dir geläufig sein !!!
 

AutobahnA1

Well-Known Member
Seit
18. April 2015
Beiträge
298
Zustimmungen
21
#5
Mein TS hat jetzt 320tsd runter und läuft super. Allerdings Ölverlust. Gemacht habe ich am Motor nur die Liftbolts und bei der Gelegenheit den Dichtring an der Ölsteigleitung in den Ventildeckel, damit die Nockenwellen gut geschmiert werden.
 
Top