Insekten/Fliegen - Kot

philix

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#1
Ich habe bei meiner Roten Celica das Problem das sie laufend voller Fliegenkot ist und dieser nicht bei der normalen Handwäche runtergeht -.-. Kennt jmd vlt ein Mittelchen womit ich den schiss runterbekomme da der mittlerweile überall auf dem Auto ist. Imoment benutze ich ein glanz Shampo von Sonax.
 

quaxi

Well-Known Member
Seit
25. Oktober 2008
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Esslingen
#2
waxt du dein auto?
wenn nicht einfach spezialreiniger oder ähnliches draufsprühen, wirken lassen und dann mit micrfaser und shampoowasser waschen.
oder eben neu waxen danach :) wenn du die waxschicht dementsprechend dick hältst sind insekten kein problem mehr :)

liebe grüße
quaxi
 

quaxi

Well-Known Member
Seit
25. Oktober 2008
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Esslingen
#4
hm, wenn ers wie geschrieben inzwischen am ganzen auto hat wird es mit küchentuch ein langwieriges unterfangen..
die mumie kehrt zurück *lol*

liebe grüße
quaxi
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#5
Naja, ist kein Fliegenkot, soviel koten die kleinen Scheißerchen auch nicht, sondern das sind die geborstenen Fliegen selbst :D

Jeder namhafte Insektenentferne in Zusammenhang mit einem "Mückenschwamm" sollte das Problem entfernen :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
I.a. sind ja nur Frontschürze und Scheibe von dem Fliegenresten betroffen, evtl. noch die Haube vorne und beim MR2 natürlich noch die Seitenflächen. :D;)

Von den ganzen Reingern halte ich nix, Küchentuch oder (imho besser) alte Zeitung wie oben beschrieben nass machen und das Zeug einweichen und gut ist es und am schonendsten auch. Alternativ einfach mal die Kiste nach nem längeren Regenschauer schnell waschen, dann geht der Mist auch besser ab.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#7
Die Reiniger halten auch nix von Dir muc, dennoch sind sie 'ne Möglichkeit :D Ein guter Mückenschwamm macht einen zusätzlichen Reiniger auch nicht erforderlich ;)
 

philix

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#9
doch es handelt sich bei den schwarzen flecken aufjedenfall um Kot sind halt runde schwarze punkte kann auch morgen mal nen foto machen. Glaub nicht das ne Fliege oder was anderes auf dem Dach und auf der Hecklappe zerschlägt^^
 

philix

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#11
ich wüsste nicht wie da Teer oder Harz draufkommen könnte das Auto steht immer unter einen Dach und ich hab auch schon öfters Fliegen auf dem Auto sitzen sehen aber ist schon wirklich viel für nen paar Fliegen
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#12
Unser Corolla Verso steht immer in der Garage und hat fast überall solche kleine schwarze pickel gehabt.
2 Flaschen Teer entferner und nacher gut wachs,dann war alles wieder gut :D
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#13

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
Die Reiniger halten auch nix von Dir muc, dennoch sind sie 'ne Möglichkeit :D
Na... dann ist ja gut, wenn es auf Gegenseitigkeit beruht. ;)

Ein guter Mückenschwamm macht einen zusätzlichen Reiniger auch nicht erforderlich ;)
Scheibe ja, Lack lieber nicht. Was aber auch noch geht, ist ne alte Strumpfhose über nen Schwamm o.ä. ziehen. Das funzt, im Gegensatz zur Keilriemenrep.
 

quaxi

Well-Known Member
Seit
25. Oktober 2008
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Esslingen
#15
das mit dem keilriemen funzt nur mit echten nylons ;) die billigsdorferstrümpfe halten das net aus ;)
ist halt ne kostenfrage :D

liebe grüße
quaxi
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#16
Da haste vollkommen Recht, das einzig wahre Mittel gegen: Flugrost, Mückenleichen, Teerflecken, Baumharz, Lackiernebel und alle anderen Verunreinigungen auf dem Lack, ist dieses kleine, blaue, unscheinbare, Stück Knetmasse. In Verbindung mit dem Meguiars Quick Detailer und ca. 1 Std. Arbeit ist euer Lack so sauber und glatt wie nach der Auslieferung im Werk mit Garantie. Vergesst alle Wundermittelchen, Insektenentferner und Schwämmchen, nehmt ein wenig "Knete" in die Hand und kauft euch die Knete, ich nehm nichts anderes mehr.
 
Top