T23 Kabelfarbe der Heckscheibenheizung am Klimabedienteil

Seit
4. März 2024
Beiträge
21
Zustimmungen
0
#1
Servus zusammen,
ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe mir kürzlich eine zweite Celica (T23) geholt, die mit den einklappbaren JDM-Spiegeln ausgestattet ist.
Jetzt zum Problem: Die Spiegel klappen ein, sobald ich die Taste für die Heckscheibenheizung drücke – allerdings klappen sie nicht wieder aus, weder bei erneutem Drücken der Taste noch bei einer anderen Taste.

Daraufhin habe ich die Türverkleidung auf der Fahrerseite entfernt und festgestellt, dass aus den Spiegeln zwei zusätzliche Kabel kommen, die bei den OEM-Spiegeln nicht vorhanden sind – vermutlich Phase und Masse für den Klappmotor.

Kabel 1 (schwarz/weiß) scheint in der Tür direkt auf Masse zu gehen.

Kabel 2 (rot) läuft in den Innenraum – dort verliere ich es allerdings aus den Augen.

Da das Einklappen aktuell über die Heckscheibenheizung ausgelöst wird, liegt die Vermutung nahe, dass das rote Kabel irgendwo an das Klimabedienteil angeschlossen ist.

Meine Frage: Welche Farbe hat das Kabel, das zur Taste der Heckscheibenheizung führt, und wie verläuft es?
Hat das schon mal jemand nachverfolgt oder dokumentiert?

Ich wäre über jeden Tipp dankbar – idealerweise mit Pinbelegung oder Schaltplanhinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.030
Zustimmungen
873
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hier habe ich mal die gesamte Belegung des JDM Spiegelschalters genannt.
Pin 9 und 10 im Spiegelstecker sind + und - für das einklappen / ausklappen.
Es wird jeweils einfach vom Schalter umgepolt und die Motoren bewegen sich dann in die eine oder andere Richtung.

http://www.nipponpower.de/folding.html

Heckscheibenheizung Kabelfarbe am Klimabedienteil rot/weiss an Pin 20 des breiten Steckers. Es erfolgt aber keine Direktansteuerung! Damit wird das Defroster Relais und auch das Mirror Heater Relais angesteuert.

Da zusammen mit der Heckscheibenheizung auch die Aussenspiegelheizung aktiviert wird, kann es sein, das der Vorbesitzer die beiden Leitungen der Spiegelheizung genutzt hat, um sich ein verlegen der zwei neuen Kabel für das anklappen zu sparen (sind die schwarzen Kabel im Spiegelstecker, denn die JDM Spiegel haben keine Heizung). Dabei wird er aber vergessen haben, die Spiegelheizung an der richtigen Stelle zu trennen.

Bzgl Nachverfolgen...das muss niemand dokumentiert haben oder "schonmal nachgeschaut haben". Dafür schaut man nämlich in die Toyota Stromlaufpläne ;). Für solche eine Diagnose sind sie schliesslich da. Ich kann Dir das entsprechende Buch schicken per PDF, erfordert aber Erfahrung im Umgang mit dem Lesen der Pläne. Ist also definitiv nichts für Schaltplan Anfänger.

Das einfachste wäre...die Heckscheibenheizung einfach so lassen, wie sie ist und gar nichts weiter rumsuchen.
Ich würde an Deiner Stelle einfach zwei neue Kabel vom JDM Aussenspiegelschalter (dieser hat die Anklapptaste, alternativ geht auch ein Avensis T25 Spiegelschalter. Ist der gleiche) zum linken Spiegel ziehen und gleichzeitig diese Kabel bis zum rechten Aussenspiegel verlängern. Dann sparst Du Dir irgendwelche Fehlersucherei und Du hast es dann so verkabelt, wie vorgesehen. Sprich direkte Ansteuerung vom Aussenspiegelschalter zu den Aussenspiegeln.

Falls Du keinen Aussenspiegelschalter mit Anklapptaste haben solltest, kannst Du auch den hier nehmen. Ist genau der gleiche, wie der T23 Celica JDM Schalter. Nur die Blende fehlt halt, weil die individuell Celica ist. Wie gesagt und gezeigt in meinem Link auf meiner Webseite. Pin 9 und 10 sind fürs anklappen / ausklappen.
https://www.ebay.de/itm/226458567048?fits=Platform:T25|Model:Avensis+Station+Wagon&_skw=Avensis+T25+Aussenspiegel+schalter&itmmeta=01JRXF3Z4NKTR5H91QNAJNMYHD&hash=item34b9fb8188:g:d44AAOSwWB5nPfo6&itmprp=enc:AQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dyFzgl+xIB9k45FgIdtRxgccR6qfMW7H6LVGD4okFrPllqBTDf7KlxRzjMx1ZLfatfwBszv9ekVVJLjH6zun3W6SqlYonbo84SQFcUz15EUe95P7s/cwNbq9qMHOFo8JVi6QWRt3x0JKwG4Qldrkv+04dR7OZCIoAfUW137zO1LfIbsqjxP2e8GJgKWaJGUCTvcvLFsOJXyaQAf3mVjnyQEPrI293hYRth87G5QnsCmSEps6rJBTClzxeGpnhtkAtA8JxMZ6Xtl2AAa2R3oPcsMuhB5aUeKG70DKAfRnOA/a6SJj9ClrMg4VDDkg+hl2w=|tkp:BFBM3PKPr8dl
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
4. März 2024
Beiträge
21
Zustimmungen
0
#3
Vielen Dank für die schnelle und sehr hilfreiche Antwort!

Wenn ich mir den Außenspiegel-Schalter besorge und dann die beiden Kabel, wie du meintest, zu beiden Spiegeln verlege, sollten die Spiegel ja über den Schalter an- und ausgeklappt werden können.
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob das Problem nicht weiterhin bestehen bleibt, dass die Spiegel auch durch die Taste der Heckscheibenheizung noch ansteuerbar sind?
Ich muss die Kabel der Spiegelheizung ja irgendwie trennen können, oder habe ich da gerade etwas missverstanden? 😅
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.030
Zustimmungen
873
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Hast Du Dir das Thema auf meiner Webseite KOMPLETT durchgelesen? Da steht es nämlich drin! Da siehst Du nämlich den Stecker der Aussenspiegel.
Und dort sind auch (wie Du auch auf meine Seite sehen kannst) in dem 6-poligen weissen Stecker der Aussenspiegel zwei Kabel in der unteren Reihe. Ein blaues, ein grünes. Für die Anklappfunktion.
WENN es noch soweit original ist und der Vollidiot von Vorbesitzer da nichts irgendwie abgeschnitten oder verbastelt hat. Du musst erstmal schauen, wie das überhaupt live aussieht. Ob das mit den Dingen auf meiner Seite übereinstimmt.

Logischweise musst Du die beiden schwarzen Kabel im Gegenstecker (fahrzeugseitig) der Aussenspiegel auspinnen oder abklemmen, weil da ja die Spiegelheizung an dieser Stelle anliegt und natürlich dann die Spiegelheizung die Anklappmotoren ansteuern würden.

Jetzt fällt mir beim schreiben auch ein, was passiert ist: nämlich das der Vorbesitzer halt einfach nur die Spiegelheizungspins am Stecker nicht ausgepinnt hat. Denn an der Stelle der Spiegelheizung im Stecker sitzen ja nach Einbau der JDM Spiegel die beiden Kabel für die Anklappmotoren. Sprich er hat einfach nur die Spiegel eingebaut und die Stecker zusammengesteckt, ohne die Belegung anzupassen. Dann ist natürlich klar, das jedes mal beim einschalten der Heizung der Motor einmal angesteuert wird.
Du musst die beiden schwarzen Pins für die Heizung aus dem Gegenstecker ziehen oder durchschneiden. Und an die Stelle legst Du dann die Kabel weiter zum Spiegelschalter mit der Taste. Dann hast Du die Direktverbindung Aussenspiegelschalter -> Aussenspiegel. Und die Heizung funkt nicht mehr dazwischen, weil Du ja am Stecker die beiden schwarzen Kabel für die Heizung gekappt hast.

Hier im Anhang siehst Du es nochmal. JDM Variante und EU Variante. Wenn man die JDM Spiegel einfach so verbaut und den Stecker mit der fahrzeugseitigen Buchse verbindet, steuert die Heizung die Motoren an (nur halt in eine Richtung, weil ja nicht umgepolt wird).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Seit
4. März 2024
Beiträge
21
Zustimmungen
0
#5
Alles klar, dann mache ich mich morgen mal ans Werk.
Vielen, vielen Dank dir, Ben. Du bist echt eine riesige Hilfe!
 
Top