T23 Kein TÜV weil Störungskontrollleuchte, VSC, TRC Off usw. leuchten???

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#1
Moin,

komme gerade aus einer freien Werkstatt, da meine TS heute TÜV und die Eintragung der Kamischweller und Heck bekommen sollte.:eek:

Pustekuchen:mad:, nichts wurde gemacht. Keine Eintragung, da kein Gutachten vorhanden (hatte eine Fahrzeugscheinkopie von einem Commitglied) und dann kein TÜV wegen der scheiß Leuchten !!!

Muss ich jetzt erstmal eine neue ECU einbauen, damit ich TÜV bekomme ? Die Karre läuft sonst ohne Probleme...
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#2
als erstes musst du wissen warum die leuchte leuchtet, also welcher fehler vorliegt. ansonsten mach kurz vorm tùv die batterie fùr 10 min. ab und der fehler ist zumindest fùr die dauer des tùvs weg.
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#3
@M2Fast

Das Problem ist, das keiner weiß was mit der ECU los ist ! Ich war schon bei Toyota und die konnten die ECU nicht mal auslesen ! Wollte mich im Winter, wenn die Karre eh still gelegt ist, damit beschäftigen:(

Die Karre läuft, andere Autos haben nichtmal diese "Zusatzfahrhilfen". Ich versteh die Jungs nicht...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Keine Eintragung, da kein Gutachten vorhanden (hatte eine Fahrzeugscheinkopie von einem Commitglied) und dann kein TÜV wegen der scheiß Leuchten !!!
Absolut korrekt, eine Kopie von einem Fz-Schein oder -Brief ist ein unzulässiges Dokument, da nicht verifizierbar, ob es passt oder nicht, weis ja keiner, wie der Eintrag zustande gekommen ist.

Muss ich jetzt erstmal eine neue ECU einbauen, damit ich TÜV bekomme ? Die Karre läuft sonst ohne Probleme...
Nicht zwingend, muss man halt sehen, was wirklich das Problem ist, dazu muss man aber manchmal mehr machen, als nur den Werkstatttester ran zu hängen. Die Werkstätten, die das können werden IMHO aber leider immer weniger, die verkommen nach und nach zu Servicestationen...
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#7
@ Lars Larsen

Sorry, irgendeinen muss den Frust ja abbekommen:eek: Aber gut, die "Kleine Schnitte !;)


@muc

Das dachte ich mir auch schon, aber der Aufwand ist immer größer als der Erfolg, bei diesem Eintragungsscheiß:(

Na ja, ich penn erstmal ne Nacht drüber:rolleyes:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Das Problem ist, das keiner weiß was mit der ECU los ist ! Ich war schon bei Toyota und die konnten die ECU nicht mal auslesen ! Wollte mich im Winter, wenn die Karre eh still gelegt ist, damit beschäftigen

Die Karre läuft, andere Autos haben nichtmal diese "Zusatzfahrhilfen". Ich versteh die Jungs nicht...
Das wird das Problem sein... Für die Abgaswerte werden heute die OBD Daten ausgelesen... Funktioniert das nicht, gibt es wohl auch keinen TÜV... Hast du schonmal probiert, die ECU zu resetten? Wäre mal ein Ansatz und dann kannst ja mal in eine Toyo-Werkstatt und nochmal versuchen Auslesen zu lassen.

Die Eintragung des Kami-Kits sollte möglich sein, muss man vielleicht mal bei mehreren TÜV-Stellen antanzen oder zur Not halt zu einer entsprechenden Tuning-Werkstatt fahren, welche das übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#9
Zum
Kein TÜV weil Störungskontrollleuchte, VSC, TRC Off usw. leuchten???
Bei meinem PUG leuchtete auch mal die ESP-Lampe (defekter Bremslichtschalter) und hätte Probleme beim TÜV machen können.
Da würde mich muc´s Aussage zu interessieren!

Aber ich muß auch mal so sagen: Man fährt nicht mit einer leuchtenden Störlampe zum TÜV!

Zitat von M2fasts:
ansonsten mach kurz vorm tùv die batterie fùr 10 min. ab und der fehler ist zumindest fùr die dauer des tùvs weg.
Auch nicht ganz richtig. Der Fehler kann wieder auftreten, unmittelbar beim nächsten Anlassen oder ganz doof, beim TÜV selbst.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Zum
Bei meinem PUG leuchtete auch mal die ESP-Lampe (defekter Bremslichtschalter) und hätte Probleme beim TÜV machen können.
Da würde mich muc´s Aussage zu interessieren!
Ganz einfach: No TÜV. Persönlich bin ich zwar der Meinung, dass es heute mit dem Elektronikcheck etwas übertrieben wird; wo ist ein nicht hinnehmbares Problem, wenn beispielsweise adaptives Bremslicht nicht geht, die normale Funktion vom Bremslicht aber einwandfrei ist? Klar, funktioniert nicht so, wie es vom Erfinder gedacht war, aber die wesentliche Funktion ist ja da. Da finde ich sollte kein Mangel draus gemacht werden, wird es z.Zt. aber. :eek:

Bei vielen Dingen macht es aber Sinn, dass man keinen TÜV bekommt, wenn ein Kontrolllämpchen leuchtet. Das ganze sollte mal etwas überdacht werden, da ist momentan m.E. bei einer an sich guten Sache zu viel Schikane dabei, die weg gehört.
 
Top