T20 Kosten für Zahnriemenwechsel?

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#1
Mit wieviel muß bei einem T20 in etwa gerechnet werden für einen Zahnriemenwechsel?

Vermute mal, es empfiehlt sich die Spannrollen und Wasserpumpe mit zu wechseln?!

Wie ist eigentlich der vorgeschriebene Intervall (sprich ?? Jahre bzw ?? km)?

Bin grad am überlegen, ob ich mir eine T20 als Fun-Car noch hole.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#2
Der Intervall müsste wohl so wie bei allen Autos mit Zahnriemen sein. Alle 100.000 km. Oder war der danach bei 180.000 km? Und ja, Wasserpumpe + Spannrollen sollten mit gewechselt werden. Macht den Braten nicht fett.

Ich würde schätzen sowas kostet 3-400 €...
 
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#3
90.000 km oder 6 Jahre.

Die Wasserpumpe alleine kostet bei Toyota schon ca.210 Euro. (ohne Montage ) die Spannrolle nochmal € 100 :D:D

Dauer der Montage ca. 4-6 Stunden......

Das volle Programm bei Toyota..... ZR, Spannrolle, WaPu, + Kleinteile inkl. Montage
€ 650 + x

Allerdings schwankt der Preis von AH zu AH :confused::rolleyes:
 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#4
90.000 km oder 6 Jahre.

Die Wasserpumpe alleine kostet bei Toyota schon ca.210 Euro. (ohne Montage ) die Spannrolle nochmal € 100 :D:D

Dauer der Montage ca. 4-6 Stunden......

Das volle Programm bei Toyota..... ZR, Spannrolle, WaPu, + Kleinteile inkl. Montage
€ 650 + x

Allerdings schwankt der Preis von AH zu AH :confused::rolleyes:
Die Preise kommen hin nur sollte man als Fachmann nach ca 3,5-4 Std. fertig sein.;)
 

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#5
Mein Zahnriemen hat seit ca. 2 Wochen die dumme angewohnheit zu quietschen wenn er nocht nicht "warm ist". Ist das ein Indiz dafür, dass ich ihn bald wechseln sollte? Oder kann ich diesen Störfaktor anders beheben?
Mein Wagen hat noch Händlergarantie, aber ich bezweifle mal stark das der Riemen da auch drunter zählt, weil Verschleißteil. Aber ihr könnt mir sicherlich ne präzisere Antwort geben. :)
 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#6
Zitat von Shade:
Aber ihr könnt mir sicherlich ne präzisere Antwort geben.
Ja kann ich:D
Du hast keinen Zahnriehmen wenn du ne T23 fährst.

Ein Zahnriehmen kann auch nicht quietschen. Was du meinst ist der Flachriehmen.
Den kannst du einfach bei laufendem Motor mit einer Drahtbürste reinigen. Aber Vorsicht ist angesagt!;)

lg.
 

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#7
Ja kann ich:D
Du hast keinen Zahnriehmen wenn du ne T23 fährst.

Ein Zahnriehmen kann auch nicht quietschen. Was du meinst ist der Flachriehmen.
Den kannst du einfach bei laufendem Motor mit einer Drahtbürste reinigen. Aber Vorsicht ist angesagt!;)

lg.
Besagten meine ich ja ;) (Mir ist bewusst das wir die glorreiche Steuerkette verbaut haben)
Aber ist es nicht riskant einen FLACHriemen aus Gummi mit einer Drahtbürste zu reinigen? :(


Sry wenn das jetzt OT wird mit der T23 =(
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#8
Mit einer Drahtbürste reinigen? Kauf dir einfach für 20 € einen neuen Keilrippenriemen und gut ist. Einbau ist in einer halben Stunde geschafft, auch wenn du es noch nie gemacht hast. Hat bei mir zumindest so lange gedauert beim 1x. Musst dazu auch nur die Plastikverkleidung abmachen und ein wenig Kraft mitbringen.
 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#9
Stimmt. Die Ersparnis ist nicht sehr hoch aber einen Versuch ist es wert.

Und ja, das geht mit der Drahtbürste. Nur darfst du halt nicht den John Rambo raushängen lassen, sondern die Bürste nur leicht auf die Lauffläche halten;)

lg
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#10
Sind die Preise bei 1.8er (116PS) und 2.0er (175PS) in etwa gleich?

Bin noch etwas unentschlossen, ob ich meinen Mitsubishi Galant mit Allrad-Antrieb und -Lenkung verkaufe und mir dafür eine T20 holen soll oder doch nicht.

Kennt ihr gute Kaufberatungen im Netz speziell für die T20?
 
Top