Lackierer Ungarn/Slowenien

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#1
hallo leute,

da ich ja meine celi im juli neu lackieren lasse, hab ich mir schon überlegt das im ausland zu machen. hab gehört dass es da ziemlich gute geben soll.

da ich ja net weit weg von der ungarischen grenze wohne (bezirk ow) würd es mich interessieren ob einer von euch gute lackierer in ungarn kennt.

falls net, vielleicht kennt einer von euch auch gute lackierer in slowenien (meine freundin wohnt in der nähe der grenze) :)

ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

gruß martin
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#4
jo aba es nun mal so, dass es in ungarn und slowenien die arbeitszeit niedriger is als in ö. außerdem haben mir scho viele gesagt, dass dort auch gute arbeit geleistet wird.

außerdem sind die ja schon bei der eu, dh. es is leichter bei einklagen, falls was sein sollte

EDIT: hab zwar schon ein angebot für lackieren. wird zwar net in einer firma gemacht, kostet aber dennoch etwas
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#7
Also ich finde die Idee nicht schlecht. Die sind mit den Maschienen auch auf den Neusten Stand und es gibt dort die gleichen Autos wie bei uns. Nur muß man da erst etwas gutes finden. Ich werde mein Auto sicher auch im Außland lackieren lassen.

Ich habe einen Arbeitskolegen der aus der Slowakai kommt und dort haben sie die gleiche Technik wie bei uns und auch Qualifizierte Leute. Die leben dort auch fast auf den gleichen Standart wie bei uns mur das es dort etwas billiger ist was aber nicht heisen soll das es schlechter ist.

Natürlich gibt es da auch genug Fuscher aber die gibt es bei uns auch.
Von der Seite habe ich keine bedenken wenn man überlegt was eine lackierung in Deutschland oder Österreich kostet (ohne beziehung).
Da lassen sich sicher 1000 bis 2000€ spahren.

Ich habe meinen Kolegen auch gesagt das ich dabei sein will wenn alles gemacht wird, da ich die Komplette Karosserie lackiert haben möchte, also Auto komplett zerlegen. Zeit habe ich dann ab Anfang Aprill 2 Monate dazu und in der Zeit kann man das locker schaffen, da ich dabei mit helfen möchte wenn das Auto zerlegt und wieder zusammen gesetzt wird. Und wenn man selbst mitmacht kann man auch noch spahren, da eine Arbeitskraft weniger benötigt wird.

Vielleicht kann ich schon nächste Woche sagen was es kostet, da mein Kolege jetzt für ein par Tage nach Hause gefahren ist.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#9
Zitat von Dragon:
Wer Gaspar kennen würde, könnte ihn mal fragen :D
Das währe auch noch eine Idee. Vielleicht ließe sich da was machen, da er ja dort einige Leute kennt und Erfahrung mit der Celi hatt.

Dann könnte man für den Frühjar was aus machen und gemeinsam dort hin fahren wenn es sich lohnt.

Kenne ihn zwar nicht persöhnlich aber das er Ahnung hatt weis ich.
Da kann Asha sicher weiter helfen, da er ihn sehr gut kennt.

Mfg. Denny
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#10
Zitat von Celica-T23 JAP.1:
umsonst wirst das aber NIERGENDST bekommen :rolleyes:
dass is mir scho klar, aber auch wenns teuer is, kann man sich ja erkundigen wer vielleicht doch günstiger is :)
EDIT: ahja habs grad erst gelesen; nö 1500 sind net zuviel nur ist mein momentanes angebot ein bisschen höher als 1500
 
Zuletzt bearbeitet:

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#11
up mal wieder ein up zu machen ;)

kenn einer nen guten lackierer in österreich? wäre gut wenn er umgebung oberwart graz oder leibnitz kommen würde
 
Top