T23 Lautsprecher einbau

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#2
Du willst zwei Lautsprecher nen Verstärker und n Sub in den Kofferraum einbauen, und trotzdem noch die zwei Front die zwei rear und hochtöner angeschlossen lassen, hab ich das so richtig interpretiert?

Mach das nich. Lautsprecher aus dem Kofferraum zerstören das Klangbild.

Lass das.

Bau dir lieber vernünftige LS in die Türen ein und evtl. auch n paar neue Hochtöner. Klemm die hinteren LS ab und beu deine Endstufe und den Sub in den Kofferraum.

Das is die vernünftigere Lösung.

Im Zweifelsfall kannst die hinteren LS auch drin lassen. was das Klangbild aber auch verzehrt.


Und Ja das Original Radio lässt sich binnen 15-30Min ohne Probleme Wechseln. Je nachdem wie geübt man ist. Anleitungen wirst über die Suche zu dem Thema allein von mir schon einige finden.. und von den anderen noch viele mehr. Is wirklich keine Kunst.
 
Seit
24. April 2011
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Innsbruck
#3
Du willst zwei Lautsprecher nen Verstärker und n Sub in den Kofferraum einbauen, und trotzdem noch die zwei Front die zwei rear und hochtöner angeschlossen lassen, hab ich das so richtig interpretiert?

Mach das nich. Lautsprecher aus dem Kofferraum zerstören das Klangbild.

Lass das.

Bau dir lieber vernünftige LS in die Türen ein und evtl. auch n paar neue Hochtöner. Klemm die hinteren LS ab und beu deine Endstufe und den Sub in den Kofferraum.

Das is die vernünftigere Lösung.

Im Zweifelsfall kannst die hinteren LS auch drin lassen. was das Klangbild aber auch verzehrt.


Und Ja das Original Radio lässt sich binnen 15-30Min ohne Probleme Wechseln. Je nachdem wie geübt man ist. Anleitungen wirst über die Suche zu dem Thema allein von mir schon einige finden.. und von den anderen noch viele mehr. Is wirklich keine Kunst.


ja das hast du so richtig verstanden!

ok dann lass ich das mal, danke für den tip =)

soll ich die vorderen boxen dann an den verstärker anschließen?

welche marke(boxen und verstärker) und leistung(watt) würdest du vorschlagen ?

Lg
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#4
was für Musik hörst du?
Wieviel Budget hast du zu verfügung? - Was willst du alles: Frontsystem, Endstufe, Radio, Sub?
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#6
Dejavu: Wenn man das Gefühl hat, etwas erlebt zu haben, was man früher schonmal erlebt hat!

Warum will eigentlich jeder Leie eine Extrawurst?!
Keiner ist bereit 2-3 Stunden zu investieren, um Infos aus bereits vorhandenen threads zu sammeln...?!

Wie wärs mit der SUFU?

Es gibt mehrere threads in die Du gut reingepasst hättest..:rolleyes:
Für jeden Pups wird ein neur thread erhöffnet, doppelt und dreifach..
Und die Mods, die Ordnung halten sollen, scheien abwesend...
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#7
bei 500 Euro Budget würde ich eingrenzen, was ich sofort will und auf was ich noch verzichten kann.
Klar, mit 500 kann man auch alle Komponenten sofort besorgen, nur ob du dann damit auch auf lange Sicht zufrieden bist....
Zb. kannst du die 500 auch schon allein fürs Radio ausgeben - oder eben ein 0815-Radio für 60 Euro nehmen.
Bei Doppeldin kann man Alpine und Pioneer empfehlen, bei 1Din schwör ich persönlich nur mehr auf Alpine. Die Menüführung der Konkurrenz ist für mich zu "kompliziert" (vorallem Kenwood).
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#8
Radio mit Bluetooth (160€)
Frontsystem (140€)
Sub-Amp (170€)
Sub (130€) - dieser hat lt. Eton-HP 2x2Ohm . Auf 4 Ohm verschalten und die Endstufenkanäle brücken.
Kabelset (31€)

Das FS hat nen sehr guten Wirkungsgrad, deshalb würd ich es jetzt mal einfach so einbauen und am Radio anschließen. Die Hinteren Ls abklemmen. Das Kabel hat auch für später nen ausreichenden Querschnitt. Allerdings sind wir etwas drüber mit dem Budget. Du kannst aber das FS noch weglassen und es später mal nachkaufen, wenn du wieder Geld übrig hast.
Das nächste wäre dann zB. ne 4 Kanalenstufe bzw. ne 2. Endstufe für das FS.

Beim Sub würd ich vorsichtshalber beim Shop wo du den kaufst nachfragen, ob der auch wirklich 2x2Ohm hat. 2x4 Ohm wär nicht so passend, ebenso wie 1 x 2Ohm. (auch wenn die Endstufe 1 Ohm Stabil ist würde ich das nicht ausreizen)

Die komponenten sind jetzt einfach mal so Quick&Dirty zusammengesucht. Wo das Zeug jetzt am günstigsten ist, musst du selbst googeln. Ich empfehle dir trotzdem zu einem Fachgeschäft zu fahren und ein paar Sachen probezuhören.
 
Seit
24. April 2011
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Innsbruck
#9
Radio mit Bluetooth (160€)
Frontsystem (140€)
Sub-Amp (170€)
Sub (130€) - dieser hat lt. Eton-HP 2x2Ohm . Auf 4 Ohm verschalten und die Endstufenkanäle brücken.
Kabelset (31€)

Das FS hat nen sehr guten Wirkungsgrad, deshalb würd ich es jetzt mal einfach so einbauen und am Radio anschließen. Die Hinteren Ls abklemmen. Das Kabel hat auch für später nen ausreichenden Querschnitt. Allerdings sind wir etwas drüber mit dem Budget. Du kannst aber das FS noch weglassen und es später mal nachkaufen, wenn du wieder Geld übrig hast.
Das nächste wäre dann zB. ne 4 Kanalenstufe bzw. ne 2. Endstufe für das FS.

Beim Sub würd ich vorsichtshalber beim Shop wo du den kaufst nachfragen, ob der auch wirklich 2x2Ohm hat. 2x4 Ohm wär nicht so passend, ebenso wie 1 x 2Ohm. (auch wenn die Endstufe 1 Ohm Stabil ist würde ich das nicht ausreizen)

Die komponenten sind jetzt einfach mal so Quick&Dirty zusammengesucht. Wo das Zeug jetzt am günstigsten ist, musst du selbst googeln. Ich empfehle dir trotzdem zu einem Fachgeschäft zu fahren und ein paar Sachen probezuhören.


Ok danke für die hilfe ich geh mal in den shop schau mich da mal um! =)

Lg
 

Freestyle-tuner

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
144
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Beruf
Angestellter beim Land BW
#10

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#11
T23 - Türboxen
Servus leute,

wollte mir endlich mal neue boxen für die türen holen. Da ich n bissl den bass vermisse hab ich mir überlegt hifonics kickbässe einzubauen
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...RK:MESINDXX:IT )

oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...RK:MESINDXX:IT

was haltet ihr davon? hab ich dann überhaupt noch was von der musik oder nur noch bass? Vll könnt ihr mir ja was empfehlen.

danke im vorraus

gruß
sebbo
Sorry, aber ist dir dein eigener Fred zu weing? :mad:
 
Top