Ah... i love it. Blow Off, Pop Off, ... alles schöne Begriffe und alle reden darüber, wie man das halt als gewöhnlicher (deutscher) Mann so macht.
Also, abgesehen von Fehlfunktionen oder mangelnder Qualität wird ein Blow Off sicher nicht zu einem Leistungsverlust führen. Ein Blow Off hat zwei Eigenschaften:
1. Druckablassen, wenn man vom Gas geht, um Turbo und DK zu entlasten. Ohne Blow Off gibt es mitunter Druckwellen, die auf Turbo und DK einwirken und diese schädigen können.
2. Durch den Druckabfall muss der Turbo nicht gegen die verdichtet Luft arbeiten und behält dadurch länger höhere Drehzahlen bei, was das Turbolocht mindert, weil er besser wieder anspricht.
Noch besser als ein Blow Off ist ein Schubumluftsystem, da wird der Turbo richtig auf Drehzahl gehalten.
Ein Pop Off ist i.a. einfach nur ein Druckbegrenzer, der bei zu hohen Ladedruck auf macht. Sollte bei vernünftigen Tuboladern aber gar nicht nötig sein, weil die eh gut genug geregelt/gesteuert sind.
Das Tollste an den Begriffen ist aber die Verwirrlichkeit, weil die gerne vertausch bzw. einfach unterschiedlich in der Bedeutung ausgelegt werden.