motor vom corolla ts kompressor

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#1
würde der in ne celica t23 passen?

( ich würde hier gerne noch mehr text schreiben, habe aber keinen ;))
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#4
Mann müsste es schon passend machen. Aber warum sollte man das bitte tun wollen?
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#5
Besonders da der TS Kompressor ein Reinfall war... und zwar dass die mehr in der Werkstatt stehen als sonstwas :rolleyes:
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#6

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Er passt vielleicht, immerhin ist Motor+Getriebe das gleiche wie bei der TS. Nur könnte bei der Celi TS die Lenkung Probleme machen, die verläuft beim Corolla etwas anders.

Außerdem finde Mal so einen Motor. Der wird sicherlich >>5000¤ kosten. Dann ist er noch nicht eingebaut und Sachen wie nen LLK wären auch noch empfehlenswert, da der Hitzestau nicht gerade kleine Probleme bereitet beim TS kompi. Das alles dann für 220PS, die du mit nem Turbo- oder Kompressorkit vom Aftermarket locker günstiger bekommen hättest.
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#9
doch der motor passt.irgendeine firma hat doch das mit der lenkung hinbekommen.so einen thread gab es doch schon mal
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#10
man kann versuchen den motor reinzubasteln.
fakt ist aber das TTE geschrieben hat das der Kompressor NICHT kompatibel zum 2zz-ge der celica sei. ob das nun geschrieben wurde weil se es selber nicht wissen, oder es nie probiert haben steht auf einem anderen blatt :D. fakt ist das der kompressor guten druck aufbaut von unten rum, jedoch oben hinaus nicht mehr viel geht. bei 220 is schluss ;). ich persönliche glaube das tte den motor oben so angefettet hat das deswegen bei 220 schluss ist. ;)

macht spass das teil zu fahren.... aber gegen einen kurvenräuber wie die celica....... hmmm.... :D

also bei nem touge battle würde ich auf nen 2zz-ge Celica mit ein paar sauger aplicationen setzen als auf einen corolla kompressor :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#11
Den Jungs von TTE wird Angst und Bange wegen der hohen Verdichtung und deshalb läuft der obenrum ziemlich fett. Ich glaub die haben den mal abgemagert und den Druck etwas erhöht und kamen auf 270PS. Ist halt dann eher nicht Alltagsfest. :)
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#12
tte hat uns, unter der hand versteht sich, gesagt das das steuergerät auf 100 oktan programierbar sei und dann der kompressor in verbindung mit neuer abstimmung ein hohe leistung erzielen kann. Mir war aber nicht bewust das das teil bis 270 ps geht :). Nunja was mich verwundert ist das der komp lt. tte nich auf celi passt. Verdichtung zum 2zz vom corolla ist ja gleich (zumindesten lt. meinem wissen). hätte aber nicht gedacht das tte das gemisch so heftig anfetten das es dem motor so die luft abdreht :confused:
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#13
Als Bemani vor Jahren den 272PS Corolla Kompressor herausgebracht hat, hat mir TTE gesagt dass das mit Original-Einspritzdüsen nicht möglich ist.
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#14
es sind doch im kit andere einspritzdüsen dabei, habe ich gedacht. ich frag mal christian der guten kontakt zu tte hat. lt. meiner info sind im kit (den man auch bestellen kann) enthalten:

- Kompressor (mit riemen pulley usw.)
- Einspritzdüsen
- Ölkühler
- Standalone Steuergerät

Inwieweit die Einspritzdüsen zu welcher leistung langen weiss ich nicht.

Christian wundert sich halt das der Kompressor nach oben hinaus an durchzug verliert und bei 220 schluss ist und das obwohl eigentlich noch luft zum drehen wäre was wieder auf die starke fettung schließen lässt.

270 ps halte ich halt schon hart mit den standart Kolben und Pleul! wobei ja anscheinend kolben und Pleul des 2zz eine drehzahl von 9000 leich wegstecken können mit änderung der Ölpumpe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
Als Bemani vor Jahren den 272PS Corolla Kompressor herausgebracht hat, hat mir TTE gesagt dass das mit Original-Einspritzdüsen nicht möglich ist.
Also beim TRD für die S und beim Trial für die TS sind neue Einspritzdüsen bei. Wie es bei Greddy ist, wird BigMac sicher wissen. Auch TTE verwendet glaube ich neue Einspritzdüsen. Das Datenblatt ist aber nicht mehr einsichtbar, da es den Corolla ja nicht mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

celica505

Well-Known Member
Seit
21. April 2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
29690 Schwarmstedt
Beruf
Kfz - Mechaniker
#17
Der Kompressorbausatz von TTE für den Corolla TS paßt nicht bei der Celica TS !!!
Da der Kompressor an die Stelle der Lima kommt und die Lima wandert nach hinten an die Rückseite des Motors , wo beim Celica die Pumpe für die Servolenkung sitzt . Der Corolla hat eine elekt. unterstützte Servolenkung !!!
 
Top