T23 neue Rückleuchten - TÜV !?

Seit
9. Februar 2013
Beiträge
13
Zustimmungen
0
#1
hey leute.... ich hab vor meiner kleinen neue rückleuchten zu verpassen, hab aber auch angst dass der TÜV rummucken könnte weil die ja immer einen grund finden irgendwelche hübschen neuen teilchen nicht zuzulassen ....in dem nachfolgenden link seht ihr die dinger

hoffe jmd weiß ob die zulässig sind - unten wird zwar vermerkt dass die so nich erlaubt sind aber ich dachte dass man da irgendwas machen kann ?!

http://www.amazon.de/Toyota-Celica-..._2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1362417699&sr=1-2
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#3
Jop!
Selbst wenn man einen Prüfer finden würde, der die Rückleuchten einträgt, was schon sehr sehr sehr unwahrscheinlich ist, würde das jeder Polizist bei einer Kontrolle anzweifeln und Dich mit einer Mängelkarte nochmal zum TÜV schicken.

Fakt ist aber: Die meisten dürften es nich bemerken!
 

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#5
Jop!
Selbst wenn man einen Prüfer finden würde, der die Rückleuchten einträgt, was schon sehr sehr sehr unwahrscheinlich ist, würde das jeder Polizist bei einer Kontrolle anzweifeln und Dich mit einer Mängelkarte nochmal zum TÜV schicken.
Mit einer Mängelkarte ist man dann aber sehr sehr gut davon gekommen.
Bei Nacht sieht das derzeit arg anders aus. Und das wird richtig teuer... ;)



mfg
no
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#6
Er kann sie ja kaufen und bei dieser Licht-technischen Prüfstelle ein Gutachten erstellen lassen. Wenn sie dort erfolgreich bestehen und das Gutachten bekommen, braucht er sich weder vorm TÜV noch vor den NO dieser Welt zu fürchten. Und ne Menge Leute hier würden die Dinger kaufen. Und er macht den Hersteller/Verkäufer zu einem glücklichen Menschen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Kleinigkeit in der Aufzählung vergessen, er muss ein paar mehr Sätze der Rückleuchten kaufen und einen Haufen Geld für die Prüfungen ausgeben. ;)
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#8
ich hatte mal bei uns um die ecke bei der dekra nachgefragt. der meinte ein satz reicht. aber egal, wer das eine will muss das andere mögen. alles hat seinen preis.:D
 

celica505

Well-Known Member
Seit
21. April 2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
29690 Schwarmstedt
Beruf
Kfz - Mechaniker
#9
Ich hab die TYC Black an meiner Celica und bin vor 3 Wochen von der Autobahn gezogen worden ! Für die Rückleuchten haben die sich garnicht Interessiert , nur den restlichen Kram!
Muß aber auch dazu sagen das ich die Leuchten umgebaut habe!
 

celica505

Well-Known Member
Seit
21. April 2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
29690 Schwarmstedt
Beruf
Kfz - Mechaniker
#11
Das wollte ich ja damit auch nicht sagen !
Ist halt jeden sein eigenes Risiko mit solchen Leuchten zu fahren !
Wie schon gesagt worde , ist es sehr schwer andere Rückleuchten ohne Prüfzeichen zugelassen zubekommen !
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#12
Das wollte ich ja damit auch nicht sagen !
Ist halt jeden sein eigenes Risiko mit solchen Leuchten zu fahren !
Wie schon gesagt worde , ist es sehr schwer andere Rückleuchten ohne Prüfzeichen zugelassen zubekommen !
"sein eigenes risiko"?? *mir die hand ins gesicht werf*
verdammt es ist nicht nur deins, sondern auch eins für andere verkehrsteilnehmer!!
ja ich wünsch mir auch manchmal, dass mehr sachen erlaubt/möglich wären aber wenn ich so eine grütze lese, bin ich froh über solche regeln

und nein, es ist auch nicht schwer, andere mit zulassung zu finden, es gibt nur zwei ... preface und face, fertig
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#15
eigentlich braucht man hier gar nicht groß diskutieren.

Entweder man sorgt dafür das die Leuchten ein Prüfzeichen bekommen, mit allem was dazu gehört (mit dem netten beigeschmack das wir uns alle dann daran erfreuen könnten.

Oder man hat pech, "eintragen" wie etwas einen Satz felgen, kann man so etwas nicht.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#16
es fahren durchaus viele Hier ohne das Prüf E zeichen..

geht alles..
man muss nur Mut haben... aber es ist halt gewagt...
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#17
Is dann halt nur bitter wenn man nen Unfall hat an dem man nicht unbedingt Schuld ist, aber von der Versicherung des anderen nichts bekommt weil man mit nicht-eingetragenen Sachen rumfährt :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#18
Schon, nur muss da dann auch erst mal jemand drauf kommen und ganz so einfach ist es für die Versicherung auch nicht, ggf. muss sie nachweisen, dass das Erlöschen der BE auch unfallursächlich/-relevant war.

Zudem muss die Versicherung normal auch dann erst mal zahlen und kann den Versicherungnehmer dann in Regress nehmen und da ist ne Obergrenze, die nicht all zu hoch ist, gesetzt.
 

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#20
Keine Sorge. Bei jedem Unfall, wo die Leuchten eine Rolle spielen, werden sich diese auch angeschaut & gesondert fotografiert. Bei schweren Unfällen kommt letztendlich eh ein Gutachter hinzu, der u.U. auch darauf hingewiesen wird.


no
 
Top