neueste niederlage bezüglich tagfahrlicht

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#1
so nach langem hin und herüberlegen hab ich mich heute erkundigt ob ich so ein blödes tagfahrlicht einbauen kann ansteller der nebelscheinwerfer in der celica..

und was glaub ihr ist rausgekommen ?

natürlich nicht zulässig

auf meine frage warum -> nebelscheinwerfer sind doch keine pflicht ?!?
bekam ich nur die Antwort das ein rausrupfen der nebler nicht zulässig ist und damit die Tagfahrleuchten illegal montiert sind und wiederum bei einem unfall diese nicht als tagfahrlicht anerkannt werden und man automatisch den schwarzen peter zugespielt bekommt....

:confused: schön langsam geb ichs echt auf
verkauf die celica und hol mir einen stinkenden rotzenden diesel golf mit dem ich schön auf die umwelt scheiß...
aaaaaaaah

also nix da.. taglicht adee

die tagfahrlichtschaltung von toyota kann ich mir auch aufn hut stecken die schaltet das licht ein und läßt es während dem starten an !?!?

schönen gruß von der H7 firma die dann ein lämpchen um 20 € vertickt

wah was für eine kacke

so der weißheit letzter schluß und der grund für mein ärgernis : es muß was her um das dimmproblem im auto zu beseitigen.
sobald das licht an ist seh ich kaum noch den monitor vom radio und die tankanzeige wird auch sehr hell.. sehr ärgerlich

hat wer eine idee wie ich mir irgendwie einen schalter bauen kann mit dem ich selber bestimmen kann ob die kiste sich dimmen soll oder eben nicht

dimmer rausreißen ist ja auch nicht das wahre weil dann brauch ich für nachtfahrten eine sonnenbrille...

:D
vielleicht hat wer eine technische lösung für dieses problem...

lg der verärgerte mike
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#2
Zitat von miket23:
...
auf meine frage warum -> nebelscheinwerfer sind doch keine pflicht ?!?
bekam ich nur die Antwort das ein rausrupfen der nebler nicht zulässig ist und damit die Tagfahrleuchten illegal montiert sind und wiederum bei einem unfall diese nicht als tagfahrlicht anerkannt werden und man automatisch den schwarzen peter zugespielt bekommt....
auch wenns jetzt nichts hilft, aber das ist ja wohl typischer bürokraten scheiss.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#3
allerdings ich wollt mein telefon gegen die wand knallen als ich das erfahren hab.. *wuuuuzaaaaaaaa* oder wie sagen die da bei bad boys 2 ? :D LOL
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#4
Also meine Nelber hab ich schon länger raus und das hat bishe rauch keinen gestört :), die "billigste" celi hat auch keine drin.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#5
Nebler vorne sind soweit ich weiss in D keine pflicht und ich denk bei euch auch nicht!sollst dir dann die lichter oben aufs dach machen oder was meinen die wo die hin sollen!???
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Zitat von miket23":
und was glaub ihr ist rausgekommen ?

natürlich nicht zulässig

auf meine frage warum -> nebelscheinwerfer sind doch keine pflicht ?!?
bekam ich nur die Antwort das ein rausrupfen der nebler nicht zulässig ist und damit die Tagfahrleuchten illegal montiert sind und wiederum bei einem unfall diese nicht als tagfahrlicht anerkannt werden und man automatisch den schwarzen peter zugespielt bekommt....
Also... wärst du aus D , würde ich einfach mal sagen: Wer erzählt so einen Scheiß?

Ich kenn zwar die Ösi "StVZO" nicht, aber Nebler sind da mal sicher nicht Plicht und das wäre auch nicht konform zum EU Recht, das bei euch inzwischen auch gilt. IMHO kannst du auch in Österreich ganz legal die Nebeler ausbauen und dann TFL einbauen, ist alles über EU-Recht abgedeckt!
 
Zuletzt bearbeitet:

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#7
Habs gerade rausgesucht Nebelscheinwerfer vorne sind zulässig, aber nicht Pflicht !
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#8
Mir wurde gesagt alles was im Serienzustand dran war muss weiter dranbleiben.
Aber jeder Prüfer sagt was anderes :D
Über die Tagfahrlichtregelung weiss man noch garnichts, die beim KÜS bzw. warten seit langer Zeit drauf, aber die kommen auf keinen grünen Zweig ...
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#9
Zitat von Reniro:
Mir wurde gesagt alles was im Serienzustand dran war muss weiter dranbleiben.
Aber jeder Prüfer sagt was anderes :D
Über die Tagfahrlichtregelung weiss man noch garnichts, die beim KÜS bzw. warten seit langer Zeit drauf, aber die kommen auf keinen grünen Zweig ...
ich denk, wenn das im eu-recht drinsteht können die prüfer viel sagen...
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#10
Ich denke da werden auch die Ösis gute Karten haben denn der Serienzustand der Toyota Celica 1,8 ist ohne Nebelscheinwerfer :D Die hat ja noch nichtmal eine Klimaanlage :D

Oder gab es diese "Billigversion" gar nicht in Österreich :confused: Ich glaube doch.
 

Sun_Devil

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#11
Eine Klimaanlage hat sie, aber keine Klimaautomatik.
Bin aber auch der meinung das man die nebler raus machen kann.
Der Serienzustand des autos ist ohne diese nebler, die nebler sind
nur gegen aufpreis oder bei den Sondermodellen *g* S und TS drinne,
also nicht serie.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#12
So weit mir bekannt ist kann man Nebelscheinwerfer raus machen.Es fahren ja wie viel Autos rum die keine haben.Wenn sie drausen sind fragt kein Mensch danach ob "waren da Nebeler drinne?".Nicht mal Tüv denk ich mal.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#13
ok dank euch für die vielen antworten

muß nur mehr schaun wie hoch die nebler über dem boden sind weil für tagfahrleuchten sind 25cm über asphalt gefordert... ich befürcht das geht sich knapp aus oder auch nicht.. hmmmm
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#14
ui danke !
das sind ja mal gute nachrichten

also ich sch*** dann mal drauf und montier anstelle der nebler die runden tagfahrleuchten von hella

und fertig

dann hab ich keine probleme mehr mit der blöden dimmerei im auto während des tages und kann auch nicht vergessen das licht einzuschalten

und die teuren H7 birnen werden auch noch geschont :)

sehr schön

sobal die teile montiert sind gibts fotos :D
und wenn wer fragen sollte :
"bei mir waren nie nebler drinnen denn dafür muß man aufpreis zahlen":D
 

ma_sta

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
303
Zustimmungen
0
Ort
Linz / Austria
Beruf
Organisationsprogrammierer
#15
Zitat von Planet:
Nebler vorne sind soweit ich weiss in D keine pflicht und ich denk bei euch auch nicht!sollst dir dann die lichter oben aufs dach machen oder was meinen die wo die hin sollen!???
wie ist denn das beim neuen a6 (oder wars a8???) der hat vorne im grill (links und rechts natürlich) irgendwo einen streifen mit ein paar led's versteckt, und das nennt sich tagfahrlicht...
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#16
ja da merkt man halt das die industrie dahinter ist so scheiße legal zu verkaufen...
wär mal gespannt was die hoschis vom tüv sagen wennst mit solchen teilen daherkommst ... lol
 

Sun_Devil

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#17
Zitat von miket23:
ja da merkt man halt das die industrie dahinter ist so scheiße legal zu verkaufen...
wär mal gespannt was die hoschis vom tüv sagen wennst mit solchen teilen daherkommst ... lol
Wenn du sie direkt bei Audi bestellst können die eigentlich nix sagen.
Denn die sind ja geprüft! :D
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#18
waaaah!
gerade auf der ÖAMTC Seite gelesen :

Nebelscheinwerfer alleine: Diese dürfen nun auch (voraussichtlich ab Ende April) bei Tag und guten Sichtverhältnissen eingeschaltet sein. Der Stromverbrauch ist ähnlich wie bei Abblendscheinwerfern, der Lampentausch ist aber billiger und einfacher. Wer Nebelscheinwerfer verwendet, schont die Glühlampen des Abblendlichtes und verlängert daher deren Lebensdauer

:mad: was mach ich mir doch schon gedanken wie ich das am besten löse
und zum schluß darf man dann eh mit nebelscheinwerfern am tag fahren


AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhh
 
Top