Moin!
Ich liebäugel derzeit damit, meiner Celi als nächstes einen neuen Auspuff zu gönnen. Die Dinger mit ABE etc. gefallen mir allerdings allesamt nicht wirklich, sind irgendwie alle hässlich
Ergo: Import-Anlage
Erste Frage dabei natürlich: was sagen die Halbgötter in Blau dazu? Ich dachte mir also: OK, fühlst du erstmal hier beim TÜV vor. Habe keine Lust ein paar hundert Euro in den Wind zu schießen, nur damit ich das Teil hinterher nicht eingetragen bekomme.
Habe also mal hier beim TÜV-Nord angerufen und mich erkundigt. Am Telefon wurde mir gerade lang und breit erzählt, ich bräuchte folgendes:
Abgasuntersuchung ~900-1000 Euro
Fahrgeräuschmessung ~250-300 Euro
Leistungsmessung ~80 Euro
Die Fahrgeräuschmessung kann ich ja noch nachvollziehen, aber was tut der Endschalldämpfer denn den Abgasen?
Der katalysiert nix und wenn da kein endlos großer Ballon drin ist, kommt auch alles raus was rein geblasen wird.
Thema Leistungsmessung: bei einem Sauger mit 143PS meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Bezweifel, dass die Celi mit neuem Auspuff 300 PS erreicht
(wenn doch, wäre mir's das wert
)
Argumentation des TÜVers: mit seiner Unterschrift unter der Eintragung garantiert er dafür, dass alles getestet wurde, was dieses Bauteil verändern KÖNNTE. Das wären eben diese 3 Gebiete und da er das nicht durch Handauflegen rausbekommen könne, müsse das leider so überprüft werden.
Nach dem, was ich vorher gelesen habe, haben viele den ersten und letzten Punkt bei ihrer § 21 Abnahme ausgelassen und dennoch den ESD eingetragen bekommen. Ist das jetzt korrekt und ich hatte nur einen älteren "ne-ich-mag-Tuning-nich'"-TÜVer erwischt? Oder liegt das (wie so vieles) "im Ermessen des Prüfers"?
Und bitte, ich möchte den ESD ordentlich eingetragen haben. Oder eben gar nicht.
Also bitte keine Siegesschreie a la "ich hab meinen durch den Schwager des Onkels meiner ehemals besten Freundin für 40 Euro eintragen lassen"
Ich liebäugel derzeit damit, meiner Celi als nächstes einen neuen Auspuff zu gönnen. Die Dinger mit ABE etc. gefallen mir allerdings allesamt nicht wirklich, sind irgendwie alle hässlich
Ergo: Import-Anlage
Erste Frage dabei natürlich: was sagen die Halbgötter in Blau dazu? Ich dachte mir also: OK, fühlst du erstmal hier beim TÜV vor. Habe keine Lust ein paar hundert Euro in den Wind zu schießen, nur damit ich das Teil hinterher nicht eingetragen bekomme.
Habe also mal hier beim TÜV-Nord angerufen und mich erkundigt. Am Telefon wurde mir gerade lang und breit erzählt, ich bräuchte folgendes:
Abgasuntersuchung ~900-1000 Euro
Fahrgeräuschmessung ~250-300 Euro
Leistungsmessung ~80 Euro
Die Fahrgeräuschmessung kann ich ja noch nachvollziehen, aber was tut der Endschalldämpfer denn den Abgasen?
Thema Leistungsmessung: bei einem Sauger mit 143PS meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Bezweifel, dass die Celi mit neuem Auspuff 300 PS erreicht
Argumentation des TÜVers: mit seiner Unterschrift unter der Eintragung garantiert er dafür, dass alles getestet wurde, was dieses Bauteil verändern KÖNNTE. Das wären eben diese 3 Gebiete und da er das nicht durch Handauflegen rausbekommen könne, müsse das leider so überprüft werden.
Nach dem, was ich vorher gelesen habe, haben viele den ersten und letzten Punkt bei ihrer § 21 Abnahme ausgelassen und dennoch den ESD eingetragen bekommen. Ist das jetzt korrekt und ich hatte nur einen älteren "ne-ich-mag-Tuning-nich'"-TÜVer erwischt? Oder liegt das (wie so vieles) "im Ermessen des Prüfers"?
Und bitte, ich möchte den ESD ordentlich eingetragen haben. Oder eben gar nicht.
Also bitte keine Siegesschreie a la "ich hab meinen durch den Schwager des Onkels meiner ehemals besten Freundin für 40 Euro eintragen lassen"
Zuletzt bearbeitet: