T23 Ordnungsgemäße Abnahme einer Abgasanlage/Auspuff

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#1
Moin!

Ich liebäugel derzeit damit, meiner Celi als nächstes einen neuen Auspuff zu gönnen. Die Dinger mit ABE etc. gefallen mir allerdings allesamt nicht wirklich, sind irgendwie alle hässlich :eek:

Ergo: Import-Anlage

Erste Frage dabei natürlich: was sagen die Halbgötter in Blau dazu? Ich dachte mir also: OK, fühlst du erstmal hier beim TÜV vor. Habe keine Lust ein paar hundert Euro in den Wind zu schießen, nur damit ich das Teil hinterher nicht eingetragen bekomme.
Habe also mal hier beim TÜV-Nord angerufen und mich erkundigt. Am Telefon wurde mir gerade lang und breit erzählt, ich bräuchte folgendes:

Abgasuntersuchung ~900-1000 Euro
Fahrgeräuschmessung ~250-300 Euro
Leistungsmessung ~80 Euro

Die Fahrgeräuschmessung kann ich ja noch nachvollziehen, aber was tut der Endschalldämpfer denn den Abgasen? :confused:Der katalysiert nix und wenn da kein endlos großer Ballon drin ist, kommt auch alles raus was rein geblasen wird.

Thema Leistungsmessung: bei einem Sauger mit 143PS meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Bezweifel, dass die Celi mit neuem Auspuff 300 PS erreicht ;) (wenn doch, wäre mir's das wert :D )

Argumentation des TÜVers: mit seiner Unterschrift unter der Eintragung garantiert er dafür, dass alles getestet wurde, was dieses Bauteil verändern KÖNNTE. Das wären eben diese 3 Gebiete und da er das nicht durch Handauflegen rausbekommen könne, müsse das leider so überprüft werden.

Nach dem, was ich vorher gelesen habe, haben viele den ersten und letzten Punkt bei ihrer § 21 Abnahme ausgelassen und dennoch den ESD eingetragen bekommen. Ist das jetzt korrekt und ich hatte nur einen älteren "ne-ich-mag-Tuning-nich'"-TÜVer erwischt? Oder liegt das (wie so vieles) "im Ermessen des Prüfers"?

Und bitte, ich möchte den ESD ordentlich eingetragen haben. Oder eben gar nicht.

Also bitte keine Siegesschreie a la "ich hab meinen durch den Schwager des Onkels meiner ehemals besten Freundin für 40 Euro eintragen lassen"
 
Zuletzt bearbeitet:

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#2
Hat keiner seinen Auspuff nach §21 eingetragen und weiß noch wie die Prozedur war? Am liebsten natürlich bei Hamburg :D
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#3
ich hab meine invidia auch per einzelabnahme eingetragen
hat gesamt 450€ gekostet

abgastest muss normal gemacht werden aber wenn der typ sagt 900-1000€ such dir bitte nen anderen prüfer^^
hab meinen abgastest bei einem kumpel in ner audi werkstatt machen lassen (gratis)
und ich glaube kaum das ihm (damals noch lehrling) sein chef so nen test einfach machen lässt wenn der eigentlich ne stange geld kostet :D
also ich kanns mir nicht vorstellen
frag mal in ner freien werkstatt was son abgastest kostet. der wird ja normal bei der jährlichen überprüfung sowieso mitgemacht.

und geräuschpegelmessung muss natürlich gemacht werden. die wird halt je nach aufwand berechnet.

viel glück und lass dich nicht verarschen ;)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
habe jezt nicht alles gelesen aber die preise sind angemessen und normal. auch das eine abgasuntersuchung gemacht werdne muss auch wenn sich eig nix ändert, hat schon seine richtigkeit und nur so ist es eig legal.
 
Top