...
Der Hardt Schlägt vor ...
Alle Carbonteile am besten noch mal ganz Vorsichtig Nass Schleifen !
Mit 1200er Papier bitte nicht durch den Gel Coat (Klarlack) Schleifen.
Die Hersteller ziehen zwar Klarlack drüber aber eigentlich nur für die ersten 1-2 Jahre ...
Länger halten diese Schichten dem Deutschen Auto Fan und seinem Reinigungswahn nicht stand
Vorteil wenn ihr Klarlack drauf macht ....
Ihr könnt immer mit jeder Farblosen Politur am besten nicht Abrasiev (Keine Schleifmittel) die Haube auf Hochglanz bringen.
Lasst die Finger von Nano Produkten auße das die Teilchen auf dem Fahrzeug hinterlassen machen die nix !
Verwendet ,,NIEMALS " Glas , Fenster oder Scheibenreiniger mit Alkohol !
Das glänzt nur sehr Kurz ! Danach meist nie wieder !
Nach dem Klarlacken Wachsen bitte nicht den Original Gelcoat Wachsen da der sehr gerne Materialien aufnimmt und das Wachs Tief einzieht und es kann zu Weißen Flecken zwischen Gelcoat und Carbongewebe kommen !
Mit der zusätzlichen Klarlack Schicht kann man Wachsen so viel man will !
Lieber Hartwachs Dünn und sehr wenig Auftragen als Flüssig Wachs und davon zu viel .
Weniger ist manchmal mehr !
Genauo wie Vogelkot bitte immer mit reichlich Wasser Schnellstmöglich Entfernen das ist der Tot für jeden Lack und auch für Carbon !
Alles in allem ist das beste Reinigungsmittel für Carbon Klares Wasser und ein Weicher Schwamm .
Von Meg... gibt die NXT Serie eine Gute Basis da sie auf Dunklen Flächen einen Schönen Nass Glanz bringt das beste auch für Schnellen glanz auf Schwarzen Lack .. Geil da zeug aber auch die ganze NXT Serie Anwenden nur ein Produkt bringt nicht den Effeckt !