Hi Leute,
da ich meinen Inneraum vor dem Winter auf Vordermann bringen wollte habe ich mich mal umgehört. Bei einem Aufbereiter zahlt man je nach Umfang der Innenraumreinigung min. 110¤! Dabei benutzen die Profis ein sogenanntes Sprühextraktionsgerät. Da ist eine Art "Wasserstaubsauger mit Sprühfunktion".
Das Gerät an sich gibt es bei z.B. Fa. Rentas (Werkzeugverleih http://www.rentas.de) für Schlappe 16¤/Tag. inkl. Reinigungsflüssigkeit und ist einfach zu bedienen. Zeit braucht man dafür ca. 2-4h je nach Aufwand (Teppiche, Himmel etc.pp, Vorder und Rücksitze, Kofferaum etc.pp.)
Vorgehensweise:
Man füllt 50° heißes Wasser in die im Gerät vorgesehene Kammer und füllt entsprechend das Reinigungsmittel dazu.
Man weicht die Sitze richtig mit der Sprühfunktion des beigelieferten Polstersaugaufsatzes ein. Kurz einwirken lassen... (ca. 10 Min) und dann das Ganze absaugen.
Das macht man solange bis das Wasser im Schmutzfangbehälter klar wird. Ich habe knapp 3 Eimer dunkelbrauner Brühe weggekippt!
Danach spült man die Sitze nochmal mit klarem Wasser (samt einem Schuss Essig - bringt die Farben wieder) durch.
Fertig! Auto braucht nur noch trocknen (bei geöffneten Fenstern!)
In unserer relativ warmen Tiefgarage unterm Haus hat das ca. 3 Tage gedauert (bei der miesen Witterung!)
Bitte nicht zuviel Essig nehmen (nur ein kleiner Schuss) sonst riecht es im Auto tagelang "sauer".
Ganz wichtig: Bevor man loslegt sollte man über exzellente Wetterkenntnisse bzw. ne Garage verfügen.
Habe auch noch ne schicke, uneigennützige Homepage zum Thema Autoreinigung gefunden: http://www.autopflege-premium.de/
da ich meinen Inneraum vor dem Winter auf Vordermann bringen wollte habe ich mich mal umgehört. Bei einem Aufbereiter zahlt man je nach Umfang der Innenraumreinigung min. 110¤! Dabei benutzen die Profis ein sogenanntes Sprühextraktionsgerät. Da ist eine Art "Wasserstaubsauger mit Sprühfunktion".
Das Gerät an sich gibt es bei z.B. Fa. Rentas (Werkzeugverleih http://www.rentas.de) für Schlappe 16¤/Tag. inkl. Reinigungsflüssigkeit und ist einfach zu bedienen. Zeit braucht man dafür ca. 2-4h je nach Aufwand (Teppiche, Himmel etc.pp, Vorder und Rücksitze, Kofferaum etc.pp.)
Vorgehensweise:
Man füllt 50° heißes Wasser in die im Gerät vorgesehene Kammer und füllt entsprechend das Reinigungsmittel dazu.
Man weicht die Sitze richtig mit der Sprühfunktion des beigelieferten Polstersaugaufsatzes ein. Kurz einwirken lassen... (ca. 10 Min) und dann das Ganze absaugen.
Das macht man solange bis das Wasser im Schmutzfangbehälter klar wird. Ich habe knapp 3 Eimer dunkelbrauner Brühe weggekippt!
Danach spült man die Sitze nochmal mit klarem Wasser (samt einem Schuss Essig - bringt die Farben wieder) durch.
Fertig! Auto braucht nur noch trocknen (bei geöffneten Fenstern!)
In unserer relativ warmen Tiefgarage unterm Haus hat das ca. 3 Tage gedauert (bei der miesen Witterung!)
Bitte nicht zuviel Essig nehmen (nur ein kleiner Schuss) sonst riecht es im Auto tagelang "sauer".
Ganz wichtig: Bevor man loslegt sollte man über exzellente Wetterkenntnisse bzw. ne Garage verfügen.
Habe auch noch ne schicke, uneigennützige Homepage zum Thema Autoreinigung gefunden: http://www.autopflege-premium.de/
Zuletzt bearbeitet: