T23 Problem bei der Eintragung Federn/Spurplatten

b0b0

Well-Known Member
Seit
16. November 2008
Beiträge
681
Zustimmungen
0
Ort
Weil im Schönbuch
#1
Hi, habe 40er Weitec Federn mit den Original Dämpfer drin, zusätzlich noch 25mm Spurplatten (hinten) pro Seite verbaut und 7,5x18 Felgen mit 215/35 Reifenkombi. Der TÜV will mir das nicht eintragen!

Bin am überlegen ob ich mir Federwegsbegrenzer kaufen soll, aber welche sind die richtigen?

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Gruß der b0b0

(Sry für den Schreibfehler in der Überschrift, zu schnell getippt :p, vllt. kann ein MOD das ändern!?)
 
Zuletzt bearbeitet:

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#2
also in erster linie geht das nicht um die größe der felge, sondern um die Einpresstiefe.

möglichkeiten:
- platten ab
- bördeln
- bei einem anderen tüv versuchen :D
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#3
Bördeln musst eh noch net... wen es schleift leg erstmal Kanten um. was aber bei 18" eigentlich noch nicht wirklich nötig ist... eher ab 19" .

wen du Federwegbegrenzer brauchst sag Bescheid. hab Nagelneue für vorn und hinten. Päckchen nicht mal geöffnet. Liegen hier nur rum und Verstauben.Mach dir auch n guten Preis bei Interesse.
Brauch die nimmer weil ich n Gewinde montiere.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
welche ET haben denn deine Felgen?

also ich hab mit 7,5x18 Felgen, ET35, 20er pro Seite obwohl gebördelt ist nicht eingetragen bekommen. Das war beim TÜV Nord.
Jetzt hab ich 8,5 breite Felgen ET38 mit 10er Platte was in etwa gleich ist, hab ich Problemlos eingetragen bekommen.


@Camo: was das bördeln angeht versteh ich immer noch nich warum es eine Rolle spielen soll ob die Felge 18 oder 19 Zoll hat. Erklär's mir bitte.:eek:
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#6
wie haben die denn geprüft? normalerweise wird das auto über kreuz auf keile o. ähnl. gefahren, vorne links/hinten rechts o.umgekehrt. wenn dann beim eintauchen noch ein kugelschreiber zwischen reifenflanke und radhauskante passt, dann isses ok. 5mm luft müssen da sein! natürlich muß bei solchen knappen aktionen auch gebördelt sein, denn das ist vorraussetzung.
ich habe zb 15er platten hinten und 8.5x18er felgen mit et32. allerdings ist das gewinde hinten 20mm höher geschraubt als vorne......
ich meine mal gelesen zu haben das die mind.et 17 sein soll, weiß es aber net genau und lasse mich belehren.
wenn deine kante nicht umgelegt ist, wird das wohl die sache sein wieso da nix geht.
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#8
Top