Radio - Sony gegen Pioneer

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#1
Hallo!

Bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Autoradio, da ich vor allem eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben möchte...

Habe hierzu auch schon ein wenig recherchiert und bin unter anderem auf das

Sony MEX-BT 4700U

und das

Pioneer DEH-6100 BT

gestoßen.

Preislich liegen beide bei ca. 200€, wobei der größte Unterschied darin besteht, dass das Sony ein integriertes Mikro und das Pioneer ein externes Mikro hat. Ich denke von der Sound-Qualität müssten beide Radios recht gut sein (sind ja jetzt keine unbekannten Marken...) und von den Funktionen sind sie ansonsten auch in etwa gleichauf.


Nun meine Frage: Kennt sich jemand mit den Radios aus? Welche Art von Mikro ist besser? Kann man eine der Marken besonders empfehlen? Gibt es Alternativen (bin offen für alles ;) )?

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
also die beiden Radios kenn ich nich, hab jetzt aber schon mein zweites Pioneer und bin hochzufrieden damit.

Zu dem Thema integriertes oder externes Mikro. Das externe Mikro hat so seine Vor- und Nachteile. Du mußt dir halt überlegen wo du das Mikro hinpackst. Manche haben es an der A-Säule befestigt, da ist es zwar "aufgeräumt" aber wenn du das Fenster offen hast hört dein Gesprächspartner nur noch Windgeräusche.
Ich hatte es auf der Lenksäule befestigt, da ist die Sprachqualität echt supergut, allerdings ist die Befestigung etwas behelfsmäßig, da der Halter hierfür nicht verwendbar ist.

Bei Pioneer empfinde ich persönlich nur als Nachteil, dass die Bedien- oder Menuesprache englisch ist. Da ich dem nicht so mächtig bin, muß ich immer die Bedienungsanleitung bemühen und die is auf CD, mußt dich also entweder mit Laptop ins Auto setzen oder den ganzen Kram (120Seiten) ausdrucken:rolleyes:
 

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#3
Wie kompliziert ist denn der Einbau von so nem externen Mikro? Was muss ich dazu alles abbaun bzw beachten?

Versteht man dich auch bei höheren Geschwindigkeiten noch gut über die Freisprechanlage?

Englisch bekomm ich halbwegs hin, sollte nach kurzer Umstellung dann kein Problem für mich darstellen :)

Hat vielleicht jemand ein Radio mit integriertem Mikro und kann was über die Sprachqualität sagen?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
das Mikro wird hinten in das Radio eingeklinkt, dann verlegst du es bspw. hinter der Verkleidung nach links Richtung Lenkrad, führst es oben auf die Lenksäule (genug Kabel lose lassen, dass man das Lenkrad noch verstellen kann) und machst es dort fest. Ich hab ein schwarzes Klebeband genommen. Den restlichen Kabelsalat machst halt mit einem Kabelbinder zusammen.

Wenn du es an der A-Säule befestigen willst, mußt du halt zumindest diese abmachen, damit du das dahinter durchgeführt bekommst. Da kann ich dir allerdings nicht sagen wo man auf der linken Seite irgendwo aus dem Armaturenbrett durch kommt.
Ne weitere Möglichkeit wär übrigens noch der Rückspiegel. Da würd ich dann (vorrausgesetzt das Kabel ist lang genug), auf der Beifahrerseite hinter der A-Säule und dann halt unterm Himmel verlegen. Ist aber viel aufwendiger.

Ja also der Empfang beim Pioneer (war übrigens das P80BT Doppel-Din) war wirklich sehr gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Bei den eingebauten Mikros seh ich halt das Problem, dass man dann in Richtung Radio sprechen muß. Je nachdem wo die Mikroöffnung sitzt hast du dann noch das Lenkrad vom Winkel her vielleicht dazwischen:eek:
Wenn dem nicht so is, bitte korrigieren. Kenne den Empfangsradius dieser Mikros nicht.
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#5
also ich kenn zwar diese beiden Radios nicht, aber allgemein gesagt tendiere ich immer mehr zu Pioneer, finde die Radios haben eine tolle Qualität für den Preis, was das abspielen von Mp3 und CD angeht.
Auch der Radio empfang war bei den Radios die ich von Pioneer hatte immer gut.
Bei Sony kam ich nicht so richtig mit den Menüs klar usw. war mir alles immer zu verspielt. :rolleyes:
 

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#7
Danke für eure Tipps!

Habe mir soeben das Pioneer DEH 6100BT bei Ebay ersteigert :)
Dank PayPal-Gutschein und bieten hab ichs jetzt für 50€ unter dem normalen Preis bekommen...denk mal arg viel kann man damit nicht falsch machen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
na Glückwunsch;) .... kannst ja mal berichten ob du zufrieden damit bist:)
 
Top