Spoiler zulassung

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#21
Carbonheckflügel

:D jetzt muss ich mich hier mal melden.
Erstmal gruß an alle.

Ich bin der der Korben´s Wagen verbrochen hat.

Wenn ihr Fragen zu den Carbonspoilern habt bin ich geren für euch da.
Allerdings ist das nicht so einfach, da wir für diese Carbonflügel ein Gutachten beim Tüv Rheinland haben machen lassen.

Aus Copierrechtlichen gründen geben wir dieses Gutachten allerings nicht raus.
Ihr versteht das sonst hat wieder jeder Ebay Spoiler für 100€ das Gutachten Kopiert.

Wir mussten dafür knapp 2000€ hinlegen und einen Abtriebstest und eine Abreißprüfung durchführen.
Dazu hatten wir den Flügel auf einen Hänger Montiert auf einer Celica Heckklappe und bei 50km/h ein Prüfgewicht von 50kg auf den Flügel fallen lassen . Wenn dieser Abreist und am Fangseil Hängenbleibt dann kann der Flügel wenn er die Fahrzeugmaße nicht übersteigt auch ein gutachten erhalten.

Der Megan Racing Flügel ist aus dem selben US Werck wie unser Wing, Megan R bestellt sie nur mit den Drag Füßen hatt aber auch noch hohe 35cm Standfüße die allerdings viel zu hoch für Europa sind.

Wer Preise über unseren oder den Megan Racing Flügel sowie Preise zur Eintragung und Montage dieser Heckflügel haben will der kann sich einfach über PN oder Tel. bei mir melden.

Gruß Micha
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#22
das is mir schon klar das DRAG flügel zu hoch is, ich wollte ja auch den hier
dhttp://www.meganracing.com/uploadImage/regular/MR-Type%20carbon%20wing%20III%20-%20SPOILER%20CATAGORY.jpger. Wollte wisen ob die füße auch aus Carbon sind oder aus alu, wegen der zulassung.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#23
Megan Racing

Die Standfüße sind aus Guss Legierung.
Generell ist Aluminium nur an den Aufbauten des Heckflügels ,, Seitenplatten und das Deck " Verboten.

Standfüße aus einem weniger harten Metal (Legierung und/oder Guss)
sind weiterhin zulässig.
Da die Standfüße bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 50km/h schon abreißen müssen eignen sich auch nur diese Materialien für Standfüße.
Bei den ersten hatten wir die Füße selbst noch Fräsen müssen da immer ALU geliefert wurde.

nach meiner Info sind beim Megan R die Füße aus Alu Guß, sollte es ein älterer Flügel aus der prod. vor 2005/6 sein dann ist es noch Alu, kann man aber drüber hinweg sehen wenn der Flügel so flach an der Heckklappe liegt das ein Kontackt mit den Standfüßen nicht möglich ist!
 

import-ant

Active Member
Seit
11. März 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#24
Zitat von FoxHound:
Tag erstmal !
Ich such schon länger nen ordentlichen Flügel, mit betonung auf Flügel und nich son kleinen tte plastik Spoiler :p .
ich hab also bischen gesucht und bin megan Racing fündig :rolleyes: geworden, könnte mir aber gut vorstellen das ich da bei unserem Freund dem TÜV probleme bekommen könnte. Schaut euch das Teil doch bitte mal an und gebt eure meihnung dazu ab. Vieleicht hat denn ja sogar schon jemand.
Danke schonmal im voraus !

www.meganracing.com/uploadImage/regular/MR-Type carbon wing III - SPOILER CATAGORY.jpg

no chance, metallfüße dürfen nicht abgenommen werden, las dir welche aus einem anderen material machen, und es geht, die seiten-flaps bitte auch.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#25
Standfüße

Standfüße aus einem Guß (kein Vollmaterial) dürfen wegen ihrer Pörösen Materialeigenschaften verbaut werden.
Haben das Prüfen lassen und bei 50km/h und einem Prüfgewicht von 80kg ist der Heckflügel an den Standfüßen abgerissen.

Was er auch machen sollte ,ein Außreisen des Heckflügels aus dem Blech der Heckklappe wäre nicht Erlaubt und somit hätten wir kein Gutachten über die Carbonheckflügel (ABS ) bekommen.

Beim Megan R sind die Standfüße aus ALU Vollmaterial , mann müsste sie Abändern.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#26
Ja und wie schaut das bei GFK aus, also sprich zB der WingWest da isses egal weil er ja aus sprödem GFK ist?
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#27
Wo kann ich denn die füße abändernndern lassen und welches material ?
Wollte nämlich keinen GFK Flügel.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#28
...

Je nach Heckflügelmodell ändern wir die Standfüße selbst ab.

Borstenhorst Ja und wie schaut das bei GFK aus, also sprich zB der WingWest da isses egal weil er ja aus sprödem GFK ist?

,,Richtig bei Standfüßen aus GFK muss nicht Abgeändert werden die sind auch so zugelassen.,,
( nur wenn sie den Flügel zu hoch über den Gesetz. maßen halten dann müssten sie natürlich etwas gekürzt werden.

Nochmal die Abmessungen ,,12cm darf das Deck von der Heckklappe Entfernt sein ein bischen Spielraum haben wir da , allerdings nicht allzuviel !
 

esperado

Active Member
Seit
18. April 2010
Beiträge
33
Zustimmungen
1
#29
Tag erstmal !
Ich such schon länger nen ordentlichen Flügel, mit betonung auf Flügel und nich son kleinen tte plastik Spoiler :p .
ich hab also bischen gesucht und bin megan Racing fündig :rolleyes: geworden, könnte mir aber gut vorstellen das ich da bei unserem Freund dem TÜV probleme bekommen könnte. Schaut euch das Teil doch bitte mal an und gebt eure meihnung dazu ab. Vieleicht hat denn ja sogar schon jemand.
Danke schonmal im voraus !

www.meganracing.com/uploadImage/regular/MR-Type carbon wing III - SPOILER CATAGORY.jpg

Hallo Leute,
zu diesem Teil brauche ich auch einen Teilgutachten :( wenns jemand hat, bitte posten..

danke im voraus
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#30
...

Lustig !

Megan Racing USA ------Sprich gibt es Garnichts für !


Wird es nie geben ist alles §21 höchstens ein Materialgutachten wäre möglich.



Von der Form und Höhe wäre der Megan Racing Heckflügel noch grade so ok für den TÜV.

Wenn du ihn hast kannst du gerne bei mir einen TÜV Termin vereinbaren und wir versuchen das möglichste.


Die Seitenplatten müssten etwas dicker werden ca. 5mm dann Passen auch die Kantenradien !


Gruß Micha
 

esperado

Active Member
Seit
18. April 2010
Beiträge
33
Zustimmungen
1
#31
Lustig !

Megan Racing USA ------Sprich gibt es Garnichts für !


Wird es nie geben ist alles §21 höchstens ein Materialgutachten wäre möglich.



Von der Form und Höhe wäre der Megan Racing Heckflügel noch grade so ok für den TÜV.

Wenn du ihn hast kannst du gerne bei mir einen TÜV Termin vereinbaren und wir versuchen das möglichste.


Die Seitenplatten müssten etwas dicker werden ca. 5mm dann Passen auch die Kantenradien !


Gruß Micha

ich kanns bei dir typisieren lassen?
bist du aus D oder Österreich?
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#33
...

Lol Österreich da hast du das doch einfacher als hier in Deutschland mit dem Heckflügel !!!


Mußt einfach nur zu mehreren TÜV oder wie das bei euch heißt Stellen fahren und ein Prüfer wird das schon machen !
 
Top