TÜV Berichte/Erfahrungen [Österreich]

Eero

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
389
Zustimmungen
2
Ort
Beruf
Technik & Grafik
#1
hi!

also heute war es soweit und ich war zum 1. mal im leben beim tüv (eigentlich auch ned ganz weil mein vater is für mich hin, ich musste ja arbeiten :rolleyes: )

also es ging darum das ich mein felgen und tieferlegung eintragen wollte/hab... aber ein bisschen geschockt war ich schon --> 300€ + ca. 40€, grund kommt später....
gleich dort angerufen um nach dem grund zu fragen hab ich dann noch nachgefragt ob es jetzt möglich ist ein kit, das ich aus amerika bestellen will, ohne gutachten natürlich, einzutragen!! Antwort: Vergessen Sie´s!!! na was jetzt!?!?! die einen meinen in Ö bekommt man jeden kit eingetragen, der tüv sagt das gegenteil! als mir der aufgelistet hat was er für das kit alles braucht is mir sowieso schlecht geworden :D

Tja und genau diese Sachen haben mich auf die idee eines solchen treads gebracht (logischerweiße nur Österreich, nach DE werd i kaum typ fahren :D ), nämlich das jeder schreibt WAS er typisiert hat, WO er das gmacht hat, WIEVIEL ihm das ganze gekostet hat und(!!) mit TÜV/Gutachten oder nicht! so kann der eine vl den anderen helfen, zB firmen nennen die jemand nicht kennt, die aber auch eintragungen machen, und und und...., also ich fang mal an damit jeder weiß was ich mein:

------------------------------------------------------------

TÜV Marz (Burgenland)

Felgen und Tieferlegung

300€ + warscheilich ca. 40€

Also die 300€ sind deshalb weil es geheißen hat das die tieferlegung das gutachten meiner felgen aufhebt, da das gutachten nur für das fahrzeug im original zustand gilt (so ein scheiß he) und somit sind die 300€ für ein eigenes gutachten, eben auf mein tiefergelegtes auto notwendig! und die 40€ ist dann für die eintragung in EISENSTADT (burgenland) - ich hoffe ich bin nicht der einzige der soviel für so eine eintragung hinlegt!
 
Zuletzt bearbeitet:

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#2
Mein Prüfer trägt GFK Teile ohne Gutachten für 300 Euro ein, sprich per Einzelabnahme. Tüv Lauterach/Vorarlberg

Bei der Einzelabnahme wird dann das ganze Auto (Was hat zu typisieren ist) abgenommen, auch die Felgen, Federn etc.

Je nachdem ob man für irgendwas noch ein Gutachten braucht muss dieses erstellt werden z.b. Tachoabweichung ausmessen bei zu grossem Abrollumfang. usw.
 

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#3
tüv innsbruck:

anbauteile ohne teilegutachten: no go!
felgen ohne teilegutachten: no go!
kw fahrwerk: kein problem

hab ne ellenlange liste bekommen was ich alles nachbringen muss...
vom aerodynamischen gutachten bis zum gutachten bezügl. passantenschutz, gutachten für die bremsenbelüftung... und in dem stil ungefähr ne din a 4 seite

--> vom ziviltechniker gesamtgutachten übers fahrzeug erstellen lassen (ca 100 seiten), und damit dan zum tüv... dort ca 100 oder 150 eur, dann hat alles gepasst
 
Zuletzt bearbeitet:

tante_su

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
489
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#6
Ich kenne es nur so, dass eine ABE durch Einbau von Federn zu einem Teilegutachten zurückgestuft wird. Somit eine Eintragung nach §19 notwendig ist. 300 € ist echt happig :eek:
 

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#7
Zitat von tante_su:
Ich kenne es nur so, dass eine ABE durch Einbau von Federn zu einem Teilegutachten zurückgestuft wird. Somit eine Eintragung nach §19 notwendig ist.
und wenn 2 komponenten sich gegenseitig beeinflussen können (zb fahrwerk/reifen) wird einfach gesagt aus nem teilegutachten ein material/ bzw. festigkeitsgutachten
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#8
ja wie z.b. Spoilerteile die ein Materialgutachten haben, müssen auch per Einzelabnahme eingetragen werden sprich 300 Euro
 
Top