T23 TÜV in Hessen - Was muss nach Marburg ?!

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#1
Hi Comm,

wollte meine Carbonhaube, die ich letztes Jahr habe eintragen lassen, in meinen Fahrzeugschein übernehmen lassen.
Die Dame bei der Zulassungsstelle meinte, das müsse zur Prüfung der Richtigkeit der Eintragung nach Marburg-Biedenkopf, Kosten: 40€.

Wie bescheuert ich das finde, will ich jetzt hier nicht erwähnen :rolleyes:
Worum es mir geht: Welche Arten von Eintragungen müssen wir Hessen zukünftig über Marburg prüfen lassen? Alles? Oder nur bestimmte Sachen!?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
wie jetzt, du hast einen Wisch vom TÜV, dass er dir das eingetragen hat nach §.. und sollst jetzt wegen der Übernahme im Schein das noch von einer anderen "Stelle" überprüfen lassen:eek:
Was is das für ne Institution wo das hingeschickt werden soll?
Und mit was fährst du in der Zwischenzeit rum und kannst den Nachweis bei einer Kontrolle erbringen, dass die Haube eingetragen ist?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
So 100%ig weis ich es nicht mehr, aber im Grunde muss wohl alles nach Marburg/Biedenkopf bzw. Darmstadt, wo die BE erteilt bzw. wieder erteilt werden muss. Also alles, was über Einzelabnahme läuft, bzw. auch Genehmigungen für Neufahrzeuge nach § 13 EG-FGV. Was wohl nicht muss, ist das Gedöhns nach § 19 Abs. 3 StVZO

Die Hessen haben da echt ernst gemacht, mit der Kontrolle der ganzen Gutachten.

Ich hoffe, ich hab da jetzt grad keinen Sch... erzählt, Hessen ist immer so ne Sache für sich. ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
achso, das betrifft ausschließlich Hessen oder wie?
hab ich noch nie gehört sowas:eek:
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
alles was §21 betrifft muss nach Marburg.
39,50€ kostet der spaß zusätzlich

Da ich hier öffentlich schreibe lasse ich mich jetzt mal nicht dazu aus...
 
Zuletzt bearbeitet:

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#6
Muc wie siehts aus wenn man ein Fertig getuntes Auto (Alles eingetragen) aus Bayern kaufen würde,und es hier dan in Hessen zulassen würde?Würden die die ganze eintragungen noch mals überprüfen wollen in Marburg?

Oder Gilt das nur für pure neu eintragung im Raum Hessen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Stimmt der Aufwand ist auch noch viel größer, war ja auch mehr als Hinweis gedacht, wenn die "Abnahme" nicht ganz so sattelfest ist, soll ja gelegentlich vorkommen. Genau dem will man in Hessen ja einen Riegel vorschieben und verkehrt ist das ja eigentlich auch wirklich nicht.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Och... vll. tut sich in der Landschaft bald was, ich hab da heute ein Urteil bekommen, das könnte Richtungsweisend für die Zukunft sein und einiges deutlich erleichtern.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#15
Hab das Urteil noch nicht in allen Details gelesen und reflektiert, aber da sind auf jeden Fall einige interessante Sichtweisen und Rechtsauslegungen drin. Dreht sich alles letztlich um den freien Warenverkehr in der EU...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#17
Na ja... 31 Seiten Urteil inkl. Begründung sind halt nicht mal eben so gelesen und dann muss man sehen, was das für Auswirkungen auf die Zukunft hat, das Urteil ist zunächst erst mal ein Einzelfallentscheid.

Auswirkungen auf die Zukunft sind aber nicht auszuschließen und das wäre dann auch nicht ganz verkehrt, m.E. wird das bei uns mit den Vorschriften schon ein wenig überzogen.
 

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#18
Okay, ich versuche mal zu übersetzen:

Alles wird einfacher (legal). Wir können mehr Teile verbauen und brauchen keine Angst davor zu haben was illegales zu tun? :confused:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
Ich denke eher das man sachen einfach im und exportiert bekommt. Aber nur Spekulation meinerseits!
Man kann den freien Warenverkehr auch dadurch behindern, dass man Teile nicht für den Gebrauch zulässt, mit dem Import hat das nichts zu tun, oder hast du schon mal Probleme gehabt, Teile aus nem EU-Land zu bestellen? (rein Zollrechtl o.ä. gesehen)
 
Top