TÜV und Shortshifter

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#1
Hi!

Ich muss im Mai zum TÜV und hab einen Shortshifter drin. Sollte ich den ausbauen, oder sind keine Probleme zu erwarten? wie sieht es bei der Domstrebe aus? Soweit ich weiß muss diese ja nicht eingetragen werden?!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Wie oft kommt die Frage eingentlich noch?

Wegen keinem von beiden brauchst du dir Sorgen machen, ist nicht tüv-relevant.
 

c1999

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
81
Zustimmungen
0
Ort
Ludwigsburg
Beruf
IT
#4
Der von der DEKRA wollte gar nimmer aus meiner Celi aussteigen, weil ihm die Schaltung so gut gefallen hat. Lass das Ding einfach drin, musst ja keinen mit der Nase draufstossen. Und leg schön den Verbandskasten mit Warndreieck auf den Beifahrersitz, dann freut sich der Herr Ingenieur:D
 

c1999

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
81
Zustimmungen
0
Ort
Ludwigsburg
Beruf
IT
#6
Ach ja, die Handbremse zieht bei Garagenparkern manchmal recht einseitig - vielleicht vorher mal bissel "einbremsen"...
 
Top