T23 tücher fusseln auf meinem lack =(

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#1
hey leute,
hab leider nicht viel ahnung von lackpflege und die suchfunktion hat zum thema fusseln auch nichts ausgespuckt :eek:.

ich hab folgendes problem: wenn ich mein auto bspw. mit Sonax Glanz-Autoshampoo per hand wasche und dann mit klarem wasser abspüle, bekomm ich beim trocknen mit einem ziemlich großen und saugkräftigen mikrofasertuch extra für autos extrem viele fusseln aufs auto! hab gedacht, das würde sich geben, wenn man das tuch mal auswäscht aber da hat sich fast nichts geändert. hab mich dann letzte woche mal an ein paar vereinzelten stellen mit handpolitur und wachs versucht, um zu schauen wie das aussieht, da bekomm ich genau das gleiche problem mit dem tuch zum abtragen von überresten von wachs und politur.
ist mein lack vlt so extrem kaputt und rauh oder ist der vlt einfach übelst elektrostatisch aufgeladen? kennt jemand das problem und vlt eine lösung dafür?

hab übrigens ne preface in schwarz.

für jede hilfe wäre ich dankbar ;)
mit freundlichem gruß,
artifex
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#2
ist mein lack vlt so extrem kaputt und rauh oder ist der vlt einfach übelst elektrostatisch aufgeladen? kennt jemand das problem und vlt eine lösung dafür?
Das müsstest du doch am besten wissen. Wie fühlt es sich denn an wenn du mit den Fingern (nicht Nägeln) über den Lack gehst? Wie ein Backstein? Wenn das Auto ordentlich poliert ist dürfte der Lack glatter als Glas sein. Und wie sieht das Auto aus wenn es nass ist - sind da eher Pfützen oder kleine Perlen die du wegpusten kannst auf dem Lack? Bei ersterem kannst du das Problem mit einer ordentlichen Lackaufbereitung beseitigen (Lack kneten, polieren, wachsen, versiegeln...). Natürlich könnte das Tuch auch fürn Arsch sein. Aber ich denke der Lack braucht etwas pflege - so wie du das schreibst mit dem stellenweise polieren (so etwas macht man doch nicht :D).

Gerade ein tolles Bild gefunden:

Die linke Seite muss ordentlich behandelt werden, rechts ists wunderschön :D
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#3
mal abgesehen davon dass dach und motorhaube nicht mehr so toll aussehen fühlt sich der lack schon relativ glatt an nachm waschen. das wasser sammelt sich auch bei regen eigentlich immer in größeren perlen. das tuch hab ich von magicshine.de und war auch nicht das billigste. nen kumpel von mir hat mit dem gleichen (anderen) tuch zum wachs abtragen nen schwarzen yaris poliert und da wars kein problem...

versteh ich nicht falsch, ich wollte nicht stellenweise polieren sondern ich wollte erstmal an einer ecke probieren, damit ich nix falsch mache und dann der ganze lack versaut ist. daher kam das ;).

lack abkneten ... da bin ich genau wieder bei dem was ich vermeiden wollte... nämlich viel zeit in den lack zu investieren, die ich eigentlich nicht habe. so viel fliegendreck etc. wie da ständig drankommen und die steinschläge in der motorhaube etc machen das nicht lohnenswert da so viel zeit zu investieren. ich hatte gehofft, ich könnte mal ein wenig polieren und dann max. 2 mal im jahr bisl wachs nachtragen (sommerfahrzeug) und gut ists...

wenn man das bild betrachtet, lieg ich wohl irgendwo dazwischen ;)

Da fällt mir noch ein: das auto meiner mutter wurde noch nie gepflegt lacktechnisch seit 90tkm... das ist wirklcih rau wie ein backstein. dagegen ist mein lack eher noch marke babypopo... wenn man mit dem tuch drüber geht bei ihrem auto dann spürt man auch den widerstand ganz deutlich, bei mir gleiten die tücher eigentlich eher über den lack. aber es fusselt wirklich richtig übel! habe da fast eher die elektrostatik im verdacht o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#4
Einmal bei 60 grad in die Maschine schmeissen.
Ganz wichtig: KEIN WEISCHSPÜLER!

Dannach sollte es nicht mehr fusseln. An deinem Lack liegts bestimmt nicht.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#5
Einmal bei 60 grad in die Maschine schmeissen.
Ganz wichtig: KEIN WEISCHSPÜLER!

Dannach sollte es nicht mehr fusseln. An deinem Lack liegts bestimmt nicht.
halten die dinger denn 60° überhaupt aus? da ist ja leider zwecks kratzervermeidung kein schild dran ...
und am yaris wurde das wie gesagt ungewaschen verwendet und da hats null gefusselt...
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#6
Dein Tuch kenne ich jetzt nicht, solltest du aber im Netz finden oder ggf den Hersteller fragen.

Ich benutze welche von Liquid Elements. Die sind bis 60 grad freigegeben.
Musste ich auch einmal waschen da die auch gefusselt haben wie sau.
Dannach nicht mehr :)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#7
bei den tüchern handelt es sich um Chemical Guys Aqua Touch Drying Towel und Wagenglanz Red Fluffy Polishing Towel ;)

waschmaschinengeeignet ohne weichspüler hab ich schon gelesen gerade. allerdings keine temperatur angegeben.
 

Paranoia

Well-Known Member
Seit
26. März 2008
Beiträge
292
Zustimmungen
0
Ort
LK AÖ/TS
Beruf
Metallbauer
#10
Wasch die Tücher lieber erst mal mit ner Kernseife und warmen Wasser bevor du sie in die Maschine schmeisst.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#11
das hab ich schon versucht ^^. hat nicht wirklich was geändert. aber dann werd ich die vielleicht e infach erstmal bei 30° mit in die waschmaschine hauen.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#12
oder nimm ein Mikrofaserwaschmittel wie das Microfiber Wash+ von CG ;)

Betr. Lack. Nimm mal ne Zellophanverpackung von ner Zigarettenschachtel oder ner Bonbonschachtel, steck zwei Finger rein und fahr dann damit über den Lack. Wennde unebenheiten spürst -> Knete und nochmals Knete bisde nix mehr spürst ;)
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#13
oder nimm ein Mikrofaserwaschmittel wie das Microfiber Wash+ von CG ;)

Betr. Lack. Nimm mal ne Zellophanverpackung von ner Zigarettenschachtel oder ner Bonbonschachtel, steck zwei Finger rein und fahr dann damit über den Lack. Wennde unebenheiten spürst -> Knete und nochmals Knete bisde nix mehr spürst ;)
Viel einfacher gehts noch: Nach dem Waschen zügig mit der flachen Hand über den Lack streichen. Hört es sich so an als würde man schleifen oder raspeln und ist ein leichter Widerstand zu spüren, dann gehört das Auto geknetet.

So einfach kneten geht nicht immer, versuch zuerst eine kleine Fläche auf einer ebenen Fläche zb: Haube. Sollten danach Spuren(als hätte man mit 3000 Papier geschliffen) zurückbleiben musst du polieren und kannst dich darauf einstellen.

Der Lack der Celica ist sehr weich und so verursacht die Knete Spuren bei manchen Celicas, egal welche Knete/Gleitmittel Kombination man versucht, bei anderen Autos wiederum nicht, wieso auch immer.
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#14
bei den tüchern handelt es sich um Chemical Guys Aqua Touch Drying Towel und Wagenglanz Red Fluffy Polishing Towel ;)

waschmaschinengeeignet ohne weichspüler hab ich schon gelesen gerade. allerdings keine temperatur angegeben.
CG Tücher fusseln, egal wie of man sie wäscht, wird mit der Zeit weniger.
Dodo Supernatural Trockentücher sind echt schlimm, nach 2 Jahren fusselt es noch immer, ist aber nicht schlimm.

Es ist besser das die Fasern der Tücher reissen und fusseln, als das sie es nicht tun und den Lack zerkratzen (wie zb: Mirka, Sonax, Meguiars, APA...)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#15
so kleines update:

hab gestern mal mein baby von oben bis unten mit lackreiniger poliert und anschließend mit wachs versiegelt. zumindest die tücher zum poliermittel und wachs abtragen fusseln jetzt so gut wie garnicht mehr. hab alle tücher mal mit warmem wasser von hand bisl gewaschen. vlt wars auch das, auch wenn ich keine fusseln erkennen konnte, die sich lösen.

hier noch ein bildchen von nachher auch wenn solch fotos nicht aussagekräftig sind:



ärgerlich nur, dass von einem mal fahren schon wieder jede menge dreck drauf ist =/ 7 std arbeit...
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#17
gute Trockenwäsche nehmen, dann brauchst nur die Teile zu putzen die dreckig sind und hast schon wieder ein sauberes Auto ;)
für sowas hab ich ja theoretisch deine tücher aber bei mir is in der regel einfach alles dreckig ^^. blütenstaub und dreck von baustellen etc...

also für großflächiges arbeiten find ich die tücher nicht so super.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#18
Da hilft eigentlich nur eine regelmäßige Wäsche mit Autoshampoo (damit die Wachsschicht erhalten bleibt) und zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) das Komplettprogramm mit (milder) Politur und Wachs, so, wie du es jetzt auch gemacht hast.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#20
Kenn ick!

Hey, das Problem hatte ich auch einmal beim Polieren, ich habe dann erstmal unendlich viele Lappen gewechselt. Von Aal-Leder bis Zeppelin Mikrofaser. Etliche mal ausgewaschen mit allem Zeug. Und kein Erfolg! Nur am Fusseln...
Ursache war einfach, die (Nano-) Polierflüssigkeit. Das war schon Asbach Uralt. :D Also halt mal eine Auge drauf.
Viel erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top