Test-Berichte D2 Fahrwerke

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Hallo liebe Com,

viele wissen ja schon das ich mir vor einiger Zeit ein D2 Fahrwerk bestellt habe und dies als Testfahrer an der Celica als erster in Dt. teste.
Meine eigenwillige Aufgabe ist es in mehreren Abständen, Erfahrungen, eventl. Veränderungen und Eindrücke in der Celica-Community niederzuschreiben und zu vermitteln.
Es ist daher von mir freiwillig und zu Gunsten der Com sowie User.
Ich denke es ist eine Gute Lösung zu KW, Bilstein, etc.


Nach der Bestellung Anfang des Jahres und abwarten der "Bestell-Deadline", kam das D2 Fahrwer nun endlich am 23.04.2009 bei mir an.
Am nächsten Morgen wurde schon alles mit meinem Tuner besprochen und Sie kam daraufhin am 28.04.2009 in die Werkstatt.
Am 29.04.2009 war schon alles eingebaut und am darauf folgendem Tag die Abstimmung sowie Spurvermessung.
Am Abend war sie nun wieder Mein und ich konnte den Vergleich( H&R Federn 30/30) kaum erwarten. Da ich vorher noch nie mit einem Auto mit Gewindefahrwerk mitgefahren oder auch selber gefahren bin, war ich überwältigt! Die Celica liegt wie auf Schienen, die Härte war nicht weit aus anders als bei den H&R Federn, was mich stark wunderte.
Das Fahrwerk ist mit 36Klicks von der Härte verstellbar (sowie Zug- und Druckstufe).
Der 36.Klick ist das Härteste, bei mir ist es jetzt dem 31.Klick und ein wenig straffer als die H&R Federn aber sehr gut fahrbar!
Die Kurvenlage, direkte Fahrverhalten und der nicht verlorene Fahrkomfort, macht es echt zu einem Hit, denn wenn ich es einfach weicher/härter möchte, stelle ich es einfach mit den mitgelieferten Inbus ein, in sekunden!
Ich muss mich noch ein wenig mit der Abstimmung des Fahrwerks auseinandersetzen und das persönliche Ideal finden.
Mehr Verhaltensweisen des Fahrwerks folgen in der nächsten Zeit, da ich noch ein Fahrsicherheitstraining machen werde und auf den Spreewaldring fahre, dann kann ich genaueres Berichten.

Zum Einbau:

Qulität und Material einfach Top und ich habe schon viele vers. Teiel aus Japan/Amerika/etc, in der Hand gehabt!
4KG leichter als das Originalfahrwerk, Aluminium und nochmals beschichtet.

Der Austausch ging soweit ohne Probleme,
nur das bei den hinteren Dämpfern, der Gummischutzüberzug(kein Kondom:rolleyes:) angepasst/gekürzt werden musste, was ja eigentlich kein Problem ist:D

Vorher:


Nachher:



Vorderer Däpmfer mit Gummischutz:)


Die 4 äußeren Schrauben sind für die Sturzeinstellung
in der Mittleren Öffnung, kommt der vorhin genannte Inbus um die Einstellung hart/weich zu "klicken".
Diese Abstimmung ist sehr fein und muss langsam/vorsichtig gemacht werden!
jeder Klick ist spürbar!
*Hust : wer eine 1 Jahr genutzte Megan Domstrebe braucht bitte melden*:D

So:
sorry zu den Bildern, vorhin auf die Schnelle gemacht, bessere folgen...
Celi ist ein wenig schmuddelig:(


vorne kommt sie noch 1cm weiter runter und hinten 0,5mm-1cm hoch, oder was meint ihr? Meine Umgebung besteht leider aus schlechten Straßen:(
Das Fahwerk kann soweit runtergeschraubt werden, bis Sie auf dem Boden hängt durch das Mono-tube design...ich lege mehr wert auf gute Fahreigenschaften:cool:


my Celica's booty:)
ich werde eventl. den Flügel entfernen lassen...ala wingless...
passt besser zu meinem künftigen Konzept:cool:



Wie gesagt, bessere Bilder und Berichte werden folgen.
Die Felgen sowie Celi kommt auf den Bildern nicht gut rüber:(

@Borsti,
du hattest recht, das Klappern ist die Koppelstange!
Ich werde mich nach verstärkten Umschauen und verbauen!
Danke dir!

Meinungen und Kommentare erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#2
Mich würde interessieren, wer dir die Aufgabe gestellt hat, deine Erfahrungen etc. in verschiedenen Zeitabständen mitzuteilen? Du selber, User der community oder jemand anders vielleicht? Das verstehe ich nicht so ganz.
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#3
Ich hab mittelmäßige news für dich:

D2 ist bekannt für ziemlich minderwertige materialien (made in taiwan sagt recht viel) ... teste die teile 3 monate - üblicherweise fangen die dann an hässliche geräusche zu machen ... kann repariert werden, kostet aber ~300USD+shipping...

Ebenfalls: D2 entwickelt das valving NICHT fahrzeugspezifisch; das heißt die fahrwerke sind "one size fits all" (mit ausnahme der abmessungen natürlich) (von Supra bis Yaris -> gleiches valving haha) ... d.h. du bist SEHR SEHR weit von nem optimalen fahrwerk entfernt!

Dass die "Härte" nicht besonders ist, liegt an den Feder-Raten... die haben dir höchstwahrscheinlich irgendwelche Honda-Raten gegeben, wo das Gesamtgewicht nahezu gleich ist ... wie gesagt: D2 entwickelt NICHT fahrzeugspezifisch ... sowas wie Gewichtsverhältnis kennen die nicht ;)

Bei fahrwerken gilt die faustregel zu 100%: je teurer, desto besser. Aragosta, Tein, HKS ... das sind so die TOP-Marken.

Edit: gerade die bilder gesehen... falls 11.5 die spring-rate vorne ist (99%), ist das VIEL VIEL VIEL zu wenig ... du solltest 14-16 haben !
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
Diese Mängel, wurden von D2 behoben und das schon vor einer ganzen weile!
Deshalb konnten sie auch Tüvfähig gemacht werden und in der Schweiz besteht ein CH-Gutachten.
Material wurde verbessert und Mängel beseitigt.

Ich habe mich vorher, in vielen anderen Foren, gut über das Fahrwerk erkundigt, egal ob Honda-, Subaru-, Evo- und Nissanfahrer!
Wenn ihr es nicht glaubt, schaut selber nach;)

Ich Teste es halt auf vers. Weise und werde nicht gleich auf extremen Rennbetrieb gehen, das ich gleich ein 4-5 T¤ teures Fahrwerk brauche!

Zu einem großen Teil wurde ich gesponsert.
Neomaxx aka Mario wird seine Berichte auch in diesen Thread verewigen.

Wir warten ab, wie sich das D2 Fahrwerk schlägt;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#5
Ich hab mittelmäßige news für dich:

D2 ist bekannt für ziemlich minderwertige materialien (made in taiwan sagt recht viel) ... teste die teile 3 monate - üblicherweise fangen die dann an hässliche geräusche zu machen ... kann repariert werden, kostet aber ~300USD+shipping...
oh man... als nächstes kommt noch die Aussage:

K-Sport ist besser als D2 :rolleyes:
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#6
Zweifel ehrlich gesagt an der unabhängigkeit dieses berichts. vorallem das es deine AUFGABE ist und das du rein garnichts negatives zu berichten hast. Wie willst du wissen ob es gut ist wenn du noch nie einen vergleich hattest.

Nicht sauer sein aber betrachte das rein objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
Klar, aus anderen Erfahrungsberichten habe ich die Meinung das es bis jetzt gut ist.
Klar, habe ich für die Celica noch kein Vergleich, der aber noch gemacht wird.
Bis jetzt habe ich keine Negativmerkmale, wenn es welche geben sollte, dann schreibe ich sie.
Warum sollte ich ein Teil verteidigen was schelcht ist und bei mir verbaut ist?
Wenn es Probleme geben sollte, ob Fahreigenschaft oder Material.
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#8
Ich glaub Borsti meint das anders,... weil ein Erfahrungsbericht einer einzelnen Person nur subjektiv sein kann. Das kann man eigentlich auf jedes beliebige Teil beziehen (z.B. Reifen etc...)

Auch von mir keinesfalls böse gemeint :)

OT: Wo hast du denn die hübschen Radmuttern her? :)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#9
och Leute...

ok, Markus hat das mit der "Aufgabe" vermutlich etwas unglücklich formuliert. Ich nehme mal an, dass AJR gemeint hat, dass er das Fahrwerk zu einen einmaligen Promopreis bekommt, dafür aber doch bitte seinen Erfahrungsbericht hier posten soll.

Jetzt mal ehrlich:

Wie stellt ihr euch das vor? Wie soll ein neues Produkt hier publik gemacht werden? Es liegt hier ein keineswegs qualitativ minderwertiges Produkt vor, was man gleich von Anfang an im Keim ersticken muss!

Es sind bereits Teilegutachten für viel Kohle erstellt worden. Leider noch nicht für Toyota. Somit kann es kein "billig Schrott aus Taiwan sein, da sonst der Prüfingenieur wohl kaum den Prüfungen zum Teilegutachten zugestimmt hätte. :rolleyes:

Es gibt für die T23 im Moment nur das KW und das Bilstein Gewinde mit Gutachten. Jetzt kommt eine neue Möglichkeit auf den Markt und jeder ist skeptisch. warum? wer hat schon EIGENE Erfahrungen mit D2 gemacht?
was ist hier schlechter als bei KW?

Das es von KW eine weitere Firma gibt, bei der die IDENTISCHEN Fahrwerke, die nicht mit dem KW Label verkauft wurden (Überproduktion) für die HÄLFTE des Preises angeboten werden, kräht wieder kein Hahn danach.
Das ist dann ja was anderes, wenn das gleiche Fahrwerk, wofür man cca. 1100 EUR bezahlt hat, jetzt für 600 übern Tisch geht. Da MUSS es ja einen Unterschied geben! Nein, gibt es nicht! nur anderes Label.

Es muss halt mal einer anfangen, so ein Drum zu testen. Das ist somit geschehen, und wir werden sehen, wie es sich schlägt.

Mit einem KW oder Bilstein ist das D2 leider nicht direkt zu vergleichen. D2 ist ja, wie bereits beschrieben, voll verstellbar (Zug- und Druckstufe). was bei den anderen beiden nicht der Fall ist.

Ich selbst bin in einem KW Gewinde bereits mitgefahren. Ist mir deutlich zu hart. DAS ist übrigens auch der Grund, warum ich persönlich auch auf ein D2 umsteige. Mein Serienfahrwerk im Civic ist mir zu hart. Ich bin einmal im D2 mitgefahren und wusste, was des Leidens Lösung ist.

Das D2 poltert und hoppelt nicht, es ist sehr angenehm (je nach Einstellung, klar), beinahe hat man die Vermutung, es sei schwammig! Aber weit gefehlt! Wenn das Fahrwerk beansprucht wird, arbeitet es genauso, wie ein Fahrwerk
funktionieren muss. Es arbeitet progressiv. Man hat also im Alltag den richtigen Komfort und beim kurven räubern ein sagenhaftes Schienengefühl.

Dieses Feedback beruht nicht auf meinem Civic, da das Fahrwerk noch eingepackt bei mir im Keller steht :D nächste Woche wird es wohl eingebaut.

Dann schreib ich hier nochmal was.

ach ja:
ich würde vorschlagen, dass sich die Skeptiker im Umkreis von Berlin einfach mal mit dem Markus treffen, und er mal Taxi spielt :) ich denke, anders kann man sich nicht 100%ig überzeugen. Sagen kann man ja viel, aber fühlen halte ich für angebrachter.
 

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#10
nur eine kleine Anmerkung zu Teilegutachten bzw. Prüfberichte etc.

Es gibt extrem viel schrott auf dem Markt das TÜV hat, also sagt das nichts über die Qualität eines Produktes aus :)

Zum Fahrwerk selber oder auch anderen kann ich nichts sagen, aber was schlechtes hab ich noch nirgendwo über D2 Fahrwerke gelesen...
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#11
Fahrwerke (oder auch alles andere) kann man immer einfach schlecht reden - vor Allem, wenn man selbst Mitbewerberprodukte vertreibt (oder vertreiben will)... :rolleyes:

Entspannt Euch einfach mal und wartet ab, was da noch kommt. ;)
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#12
Ich auch für dich - du hast leider sehr wenig Ahnung von der Materie hier :D


D2 ist bekannt für ziemlich minderwertige materialien (made in taiwan sagt recht viel) ... teste die teile 3 monate - üblicherweise fangen die dann an hässliche geräusche zu machen ... kann repariert werden, kostet aber ~300USD+shipping...
Totaler Bullshit! In anderen Communitys und in anderen Ländern ist dieses FW schon lange bewährt.. ausser hier zu lande da versuchen "Händler" wie du es es bist die Sache schlecht zu reden damit sie ihre eigenen überteuerten Produkte noch halbwegs verkaufen können ->

Bei fahrwerken gilt die faustregel zu 100%: je teurer, desto besser. Aragosta, Tein, HKS ... das sind so die TOP-Marken.


Ebenfalls: D2 entwickelt das valving NICHT fahrzeugspezifisch; das heißt die fahrwerke sind "one size fits all" (mit ausnahme der abmessungen natürlich) (von Supra bis Yaris -> gleiches valving haha) ... d.h. du bist SEHR SEHR weit von nem optimalen fahrwerk entfernt!
Totaler Schwachsinn.. wer das nicht glaub hockt sich ins Auto Fährt zum D2 General Vertrieb in DE und lässt sisch zeigen das das nur ein Märchen ist... die haben mehrere Dämpfer schon geöffnet und zum vorzeigen dort liegen um zu zeigen das das mal wieder nur ein Märchen ist. Klar wenn man mit der äusserlichen Gegenargumentation nicht mehr weiter kommt dann behauptet man einfach "das ist INNEN scheisse" weil das kann erstmal keiner überprüfen auf die schnelle :rolleyes:




Dass die "Härte" nicht besonders ist, liegt an den Feder-Raten... die haben dir höchstwahrscheinlich irgendwelche Honda-Raten gegeben, wo das Gesamtgewicht nahezu gleich ist ... wie gesagt: D2 entwickelt NICHT fahrzeugspezifisch ... sowas wie Gewichtsverhältnis kennen die nicht ;)
Das hier zeugt am aller meisten davon das der Verfasser wenig Ahnug davon hat... diese Fahrwerke sind bereits in DE grösstenteils mit Teilegutachten versehen... wer halbwegs sich schon mal damit befasst hat weiss wie so eine Erstellung abläuft und weiss auch das es GAR NCIHT MÖGLICH IST falsche Federraten zu verbauen weil die Fahrwerke im eingebauten zustand auf die Maximalen Achslasten geprüft werden und da muss die Federrate stimmen den sonnst würde das Fahrwerk gar nicht erst durch den TÜV kommen :p



Edit: gerade die bilder gesehen... falls 11.5 die spring-rate vorne ist (99%), ist das VIEL VIEL VIEL zu wenig ... du solltest 14-16 haben !
Joa ist klar :rolleyes: geballtes Fachwissen loool was sollen diese 14-16 sein?? Gurken? Kartoffeln? Möhren? oder vielleicht NM?? nur mal so zur Info.. das KW V1 hat die Selbe Federrate an der Celli wie das hier verbaute D2 :rolleyes: also haben sich die KW Spezis wohl auch vertan oder??:D

Man weiss nicht mal in was diese Federrate angegeben ist bei D2, ganz davon abgesehen das die Federrate da gar nicht drauf steht, aber erstmal anderen leuten erzählen was Richtig und Falsch ist :eek:

Sorry aber warum schreibt man zu einem Thema IRGENDWAS dazu wenn man wirklich noch nie so ein Fahrwerk gefahren hat und erst recht wenig bis gar keine Eigene Erfahrung damit hat?
 
Seit
12. Oktober 2007
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#13
@Dejavu6666
sehr guter Bericht. Für die Nachwelt ist sowas natürlich nicht schlecht auf wenn du keinen Vergleich mit anderen Fahrwerken hast.
Ich denke aber nicht das es hier auch darum geht sondern viel mehr sollten die D2 Produkte bekannt gemacht werden und eventuell
Fehlkonstruktionen/Materialfehler etc. zu sehen. Das dies natürlich nur mit der Zeit geht ist auch klar, denn ein neues Produkt wird nicht gleich
zerfallen nur weil man es an ein Fahrzeug schraubt.



es ist natürlich richtig das viele Teile auf dem Markt sind welche ein Gutachten, ABE, E-Prüfzeichen ..... besitzen die nichts taugen.
Ob diese Produkte die Gutachten/Prüfzeichen zurecht tragen sollte man aber klären denn ein Produkt zu fälschen und dazu dann noch die passende E-Prüfnummer einzugießen sollte in China kein Problem sein.

Da die D2 Fahrwerke aber ein TÜV Gutachten haben das von AJR für viel Geld erstellt worden ist kann man davon ausgehen das ein TÜV Prüfer seinen Kopf niemals für ein Produkt hinhalten würde das er nicht ausgiebig testete.


Ich hab mittelmäßige news für dich:

D2 ist bekannt für ziemlich minderwertige materialien (made in taiwan sagt recht viel) ... teste die teile 3 monate - üblicherweise fangen die dann an hässliche geräusche zu machen ... kann repariert werden, kostet aber ~300USD+shipping...

Ebenfalls: D2 entwickelt das valving NICHT fahrzeugspezifisch; das heißt die fahrwerke sind "one size fits all" (mit ausnahme der abmessungen natürlich) (von Supra bis Yaris -> gleiches valving haha) ... d.h. du bist SEHR SEHR weit von nem optimalen fahrwerk entfernt!

Dass die "Härte" nicht besonders ist, liegt an den Feder-Raten... die haben dir höchstwahrscheinlich irgendwelche Honda-Raten gegeben, wo das Gesamtgewicht nahezu gleich ist ... wie gesagt: D2 entwickelt NICHT fahrzeugspezifisch ... sowas wie Gewichtsverhältnis kennen die nicht ;)

Bei fahrwerken gilt die faustregel zu 100%: je teurer, desto besser. Aragosta, Tein, HKS ... das sind so die TOP-Marken.

Edit: gerade die bilder gesehen... falls 11.5 die spring-rate vorne ist (99%), ist das VIEL VIEL VIEL zu wenig ... du solltest 14-16 haben !
das war mir klar das der Matce da gleich was zu sagen hat :D

Deinem Post kann ich aber gut entnehmen das dein Fachwissen bezüglich
D2 Fahrwerken so groß ist wie meins wenn es darum geht einem Frosch es beizubringen sein
Geschäft auf einem öffentlichen Klo zu verrichten - sprich gleich Null.

Tein und HKS sind Top Marken....... so, so und dann sag mir doch mal wo diese hergestellt werden :D:D

Wie kommst du auf 300$? Ich dachte er hat das Fahrwerk von AJR gekauft und soweit ich informiert bin akzeptieren die keine ausländische Währung.

Für dein restliches blabla spar ich mir lieber meine Kommentare

Hast du auch irgendwelche Beweise für deine Aussagen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#14
Das es von KW eine weitere Firma gibt, bei der die IDENTISCHEN Fahrwerke, die nicht mit dem KW Label verkauft wurden (Überproduktion) für die HÄLFTE des Preises angeboten werden, kräht wieder kein Hahn danach.
Das ist dann ja was anderes, wenn das gleiche Fahrwerk, wofür man cca. 1100 EUR bezahlt hat, jetzt für 600 übern Tisch geht. Da MUSS es ja einen Unterschied geben! Nein, gibt es nicht! nur anderes Label.
sry für die frage ... das d2 fahrwerk ist das gleiche wie das kw? :confused: oder is das ein verbessertes kw? :)
600¤ sind dann eh a guter preis für ein fahrwerk :)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#15
Ich sage ja nicht das es schlecht ist nur er wird sicherlich nichts negatives berichten wenn er es günstiger bekommen hat und du mario stehst ajr ja auch nicht neutral gegenüber. Aber du hast schon recht was will man machen. Geht halt nur so. Aber wiegesagt denke ja nicht das es schlecht ist nur das es für uns schwierig ist den bericht zu bewerten.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#16
sry für die frage ... das d2 fahrwerk ist das gleiche wie das kw? :confused: oder is das ein verbessertes kw? :)
600¤ sind dann eh a guter preis für ein fahrwerk :)
öhm... da hast was durcheinander geworfen :D

ich meinte, dass KW eine Überproduktion von seinen teuren Fahrwerken hat, und diese unter einem anderen Label (nicht D2!, aber mir fällt es im Moment nicht ein...) für die Hälfte verkauft. ist also nicht schlechter als das original KW.

aber D2 ungleich KW! :)

hab das Beispiel nur gebracht, dass man sieht, dass auch die Fahrwerke, die einen "guten" Ruf genießen, im Prinzip zu einem Schweinepreis verschleudert werden. nur zum Thema "Nur Gutes ist teuer" ;)

@borsti

klar kommt der Verdacht auf, dass hier nicht rein objektiv geurteilt wird. wie gesagt, er hat es unvorteilhaft formuliert. hätte er geschrieben, dass er sowieso einen Bericht hier posten wolle, wäre die Skepsis weg ;)

Es ist ja erstmal eingebaut. Der Alltag und die Zeit werden weitere Erfahrungslücken schließen.

Ich bin schon neutral gegenüber AJR. Ich kauf mir doch kein Fahrwerk für 1000 EUR, bei dem ich nicht weiß, ob es was taugt. aber die Erfahrungsbericht, in dem Fall bei anderen Fahrzeugherstellern, hat mir den Entschluss erleichtert.

Aber wenn es nicht einer probiert, gibt es KEINE Erfahrung -> somit kauft es auch keiner, weil es niemand kennt.

Außerdem habe ich im Reklamationsfall den Ansprechpartner gleich hier um die Ecke. ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#17
Den Kommentar von Matce blendet man am besten einfach aus; wir wissen doch eh schon längst, dass nur seine Meinung der Weisheit letzter Schluss ist, auch wenn sie regelmäßig voll daneben ist. ;)

Ich teile die Bedenken von Borsti auch ein wenig, der Bericht kann niemals wirklich objektiv sein, nur denke ich, dass es darum primär auch gar nicht geht, sondern eben nur um einen "generellen" Bericht über das FW. Das sollte eigentlich jedem klar sein, der das liest... es schadet aber auch nix, wenn man so wie Borsti da noch mal drauf hin weist.

Schade ist, dass hier gleich wieder ein guter Fred total ins OT gedreht wurde. :rolleyes:
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#19
Kann Muc da nur zustimmen.

Mich würde mal interessieren, wie sich das Fahrwerk auf der Autobahn verhält in Bezug auf Bodenwellen und ähnlichem.
Und nach einem Winter wie es dann ausschaut (oxidation,ob man es dann noch verstellen kann, etc. ).
Generell wäre das D2 ein Fahrwerk was ich mir gern nächstes Jahr zulegen würde, sofern es dann ein Gutachten für die T23 gibt.
Andere Frage, kannst Du mal nachschauen wie diese KW-Marke heisst bzw was auch immer da für ein Name verwendet wurde ?
Erstaunt mich nämlich, da als ich mir das KW damals kaufen wollte ewig nix zu bekommen war.
also zum Gutachten kann ich sagen: wenn ein paar Leute zusammen kommen würden, (ich denke 4-5 Leute sollten es mindestens sein) wird AJR wohl nicht abgeneigt sein, eins für die T23 zu erstellen :)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#20
also zum Gutachten kann ich sagen: wenn ein paar Leute zusammen kommen würden, (ich denke 4-5 Leute sollten es mindestens sein) wird AJR wohl nicht abgeneigt sein, eins für die T23 zu erstellen :)
Also ich fahre demnächst den weiten Weg dort runter(zu AJR), um es eintragen zulassen.
Ob es für ein Gutachten reicht, weiß ich nicht.

Ich nehme es nicht übel. Jetzt wo ihr es sagt, kommts so rüber, ja.
Ich werde meine Erfahrungen posten und gerne nehme ich meine Kompanen mal mit um denen einen Vergleich zu vermitteln...aber nicht zu 4-5 im Auto:D

danke mario:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top