Tragfähigkeitsgutachten Originalfelge

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#1
Servus,

also die SuFu hat nix ergeben und ich ahne schon warum.
Aber Versuch macht kluch:D
Wie der Titel schon verrät, suche ich ein Tragfähigkeitsgutachten für die Originalfelgen der T23.
Falls sowas nicht existieren sollte (tut es laut Toyota auch nicht), hat schon jemand von euch die Felgen auf einem anderen Wagen montiert und eingetragen bekommen?
Ich würde die Felgen gerne als Winterfelge auf meinem Subaru Impreza 2.0 R Sport fahren.
Lochkreis passt, ET auch annähernd aber mir fehlt wie gesagt ein Gutachten.
Wäre euch für eure Hilfe dankbar, will mir nicht extra noch ein Satz Winterräder kaufen. Das Jahr war teuer genug.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#2
gibt da kein festigkeitsgutachten für, die sind original und wurden bei der gesamtabnahme der celica quasi mitgenehmigt. So wurde mir das jedenfalls mal vom TÜV Süd erklärt.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#3
mh, mal sehen ob ich das noch zusammen bekomm wie das bei mir war. Also wir wollten auch mal die Stockfelgen auf ein anderes Fahrzeug packen, ich glaub es war ein Avensis.
In diesem Zusammenhang hab ich dieses Co-Papier von der Celica angefordert, find es nur grad auf anhieb nich, dann hätt ich mal nachgeschaut was da über die Felgen drin steht.
Der TÜV hätte dann aufgrund der Daten der Fahrzeuge (Traglast etc.) aber die Alus eingetragen. Hab das aber dann doch nich gemacht.
Frag doch einfach mal bei deinem TÜVler nach;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#4
gibt da kein festigkeitsgutachten für, die sind original und wurden bei der gesamtabnahme der celica quasi mitgenehmigt. So wurde mir das jedenfalls mal vom TÜV Süd erklärt.
Genau so schaut es aus und daher gibt es auch keine extra Gutachten für die Felgen alleine. Trotzdem ist die Abnahme von den Felgen auf einem anderen Auto im Wege der Einzelabnahme kein Problem, wenn das Auto nicht zu schwer ist (Achs/Radlasten). Der amtl. anerk. Sachverständige kann sich die Daten, die er braucht aus der Typgenehmigung bzw. auch dem CoC der Celi raus suchen, da steht ja alles drin, was er braucht.
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#5
Hi,

danke erstmal für eure Antworten.
Mit dem TÜV, Toyota Deutschland und einem Händler hab ich schon geredet.
TÜV will ein Tragfähigkeitsgutachen und Toyota hat nix. TD hat auch das mit der Gesamtabnahme erzählt und der Händler, dass sie damals die Felgen auf dem alten Avensis eingetragen bekommen haben, er weiß aber nicht mehr wie das gelaufen ist:rolleyes:
Deshalb wollte ich mal ein paar Antworten von denen haben, die Ahnung haben;)
Also Celica wiegt:
Leer: 1175 kg zul. Gesamt:1565 kg
Impreza wiegt:
Leer: 1490 kg zul. Gesamt: 1890kg
Damit ist das Thema doch eigentlich gestorben, oder steht in dieser COC noch was anderes?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Jo, da der Preza doch einiges schwerer ist, ist das Thema leider erledigt.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#7
Ich käpfe auch gerade mit Felgen!
Allerdings stahl felgen für unseren neuen Verso!
Tüv sagt mhm joa könnte evtl. gehn, Toyota sagt nein,andere sagen drauf machen und zum tüv eintragen lassen !Dreh bald durch!
Toll auch das in der stahlfelge nicht die ET steht.Toyota meint genau aus dem grund passen die nicht!:rolleyes:
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
Für die TS:

Nach Fahrzeugbrief / Schein:

Ziff. 14 Leergewicht kg: 1215
Ziff. 15 Zul. Gesamtgewicht kg: 1595
Ziff. 16 Zul. Achslast kg vorn: 960 / hinten: 945

Nach COC:

12.1 Mass on the vehicle with body work in running order: 1215 ~ 1290 kg
14.1 Technically permissible maximum laden mass: 1595 kg
14.2 Distribution of this mass among the axle(s): No. 1 / No. 2: 825 / 770 kg
14.3 Technically permissible maximum mass on each axle: No. 1 / No. 2: 960 / 945
32. Tyres and wheels (front & rear):
195/60R15 88V 15x6 1/2JJ
195/60R15 88V 15x6 1/2J
205/50R16 87V 16x6 1/2JJ
205/50R16 87V 16x6 1/2J
205/55R15 87V 15x6 1/2JJ
205/55R15 87V 15x6 1/2J


Aber nichts spezielles zur Felge.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Die Serienfelgen von der T23 haben ET 39

Und hier noch die Daten vom Notrad, für die wirklichen Freaks :p :
T135/70D16 auf 16X4T, ET 42




@Planet: Hier die serien Rädergrößen vom Corolla Verso R1:

205/55R16 91 V 16x6 1/2J ET 45 (Stahl- und Alufelge) oder
215/50R17 91 V 17x7JJ ET 45

Beim neuen Verso (AR2) hast du folgende Maße:

205/60 R16 92 V auf 6,5Jx16" ET 39 (Stahl- und Alufelge) oder
215/55 R17 94W auf 7Jx17" ET 39

IMHO sollte das problemlos gehen, die Räder vom R1 auch auf dem AR2 zu fahren, der Unterschied im Abrollumfang ist nicht mal 2%, also i.O.. Wenn es überhaupt ein Problem gibt, dann bei den Achslasten, glaub ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top