T23 Unterstützung bei Felgenauswahl

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#1
Wie hier (http://www.celica-community.de/showthread.php?t=27072) beschrieben sind meine alten Felgen angelaufen, brauche daher mal Neue.

Habe mir mal ein paar Varianten auf meine Celica "montiert"

Enkei Wakasa (8x18 ET35 - 10,3kg):


Autec Wizard (8x18 ET35 - 9kg):


Dotz Shift (8x18 ET35 - 11,8kg):


Enkei Izumo (8,5x18 ET45 11,8kg):


Derzeit sind 8x17 ET35 + 20mm Spurplatten pro Seite. Optik Außenkante Rad sollte möglichst beibehalten werden. Gebördelt ist bereits
Bei 17" die also nur 7,5 breit sind würde ich dann mit Spurplatten ausgleichen (z.B die 20mm nach vorne und hinten 25 pro Seite)

Was haltet ihr von denen? Habt ihr andere Vorschläge welche gut passen könnten?
(mehr als 180€ sollte eine nicht Kosten, OZ fällt daher raus)
 
Zuletzt bearbeitet:

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#2
Also ich würde Enkei Izumo nehmen (in schwarz!). Bereue schon dass ich vor ne Zeit mir diese nicht geholt hab... :(
 

bartsch1986

Well-Known Member
Seit
10. Juli 2013
Beiträge
83
Zustimmungen
0
#3
Ich finde die Enkei Wakasa am besten, schwarz hat mir noch nie gefallen, find sehen immer aus wie Winterreifen auf Stahlfelgen: D
Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
Wenn du einen Händler findest der die Wakasa zeitnah beschaffen kann, dann sag mir bescheid (gerne auch per PN).
Mein letzter Kenntnisstand ist irgendwann im Herbst;)

Die Izumo sind genial, und dürften auch locker drauf passen.
Die Wizard ist auch sehr interessant, auch vom Preis her.

Hast dich bei Motec schonmal umgeschaut?
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#5
Über das Beschaffen hab ich mir noch keine Gedanken gemacht ;)
Die Autec 17x7,5 (8,6kg) kann ich für 120€ und die 18x8 (9,0kg) für 140€ bekommen.

Habe gerade mal das Bild von den Wakasa angepasst, die saher vorher zu hell aus.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Beim Design will ich niemanden rein reden, dhaer von mir nur zwei Anmerkungen.
1. Auf das Gewicht achten
2. Auf die Eintragbarkeit achten.
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#7
Ja ich schwanke derzeit auch zwischen Gewicht und Optik :)

Bzgl. eintragen (errechnet von meiner aktuellen Bereifung 8x17 ET35 Hinten 20mm Spurplatten pro Seite)

Die beiden "Enkei" Felgen haben eine ABE nach §22 wo die T23 nicht drin steht, aber z.B. der GT86.
Wie ist das mit Zentrierung und Radmuttern, ich mein ich hätte irgendwo gelsen, dass das nicht so einfach war was zu bekommen?

Die anderen beiden Felgen "Wizard" und "Shift" haben eine ABE nach §22 wo die T23 drin steht.

Wakasa / Wizard / Shift: 8x18 ET35
Sollten gerade so passen wenn die 20mm Spurplatten pro Seite drauf bleiben (ohne sowiso)

Izumo: 8,5x18 ET45
Innen 16,3mm weniger Platz, Außen 3,7mm mehr Platz
Hinten: sollte es durch die 20mm Spurverbreitung also weiterhin passen.
Vorne bin ich mir nicht ob es ohne zusätzliche Spurverbreiterung passt?
(Wollte ungern vorne eine Spurverbreiterung drauf machen, bei der ich die Bolzen tauschen muss, da die 8x17 ET35 für den Winter weiter passen sollen)
Generell: Ist es möglich eine Felge mit einer ET einzutragen, die nur mit einer Spurverbreiterung passt?

Wizard 7,5x17 ET38
Innen 3,3mm mehr Platz, Außen 9,3mm mehr Platz
Damit die Optik nicht leidet, müsste ich hinten die 20mm Spurverbreiterung pro Seite nach vorne setzen und hinten 25 oder 30mm pro Seite draufmachen.
Wieviel Spurverbreitung ist erlaubt (solange es passt)?

Was sagt Ihr dazu, geht das mit dem Eintragen oder habe ich etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#8
Finde eigentlich alle Designs cool!
Würde glaube ich die Autec Wizard nehmen...

Und 17 Zoll.
18er gehen mir inzwischen echt auf den Geist. :rolleyes:
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#9
Die beiden "Enkei" Felgen haben eine ABE nach §22 wo die T23 nicht drin steht, aber z.B. der GT86.
Wie ist das mit Zentrierung und Radmuttern, ich mein ich hätte irgendwo gelsen, dass das nicht so einfach war was zu bekommen?
Ich glaub dass ich da mal was dazu geschrieben hab, da ich besagte Enkeis auf meiner T23 fahre. ;)

Die Wakasa sind mittels Vergleichsgutachten problemlos auf ne halbe Stunde einzutragen. Gewicht ist okay für 18 Zoll, wobei das ja sowieso nicht die optimale Größe ist für gute Performance und mehr auf Optik abzielt.

Radmuttern brauchst du Kugelbund und Zentrierringe von 57,nochwas auf 54,1mm. Für letztere bin ich auf einer Seite fündig geworden, der alle möglichen Größen anbietet (anscheinend nicht die geläufigste).

Wie das mit Spurplatten passt kann ich dir nicht sagen....

Zur Optik auf der Celica: Bis heute vollends zufrieden damit und seh sie immer wieder gern an. Sie geben den (falls gewollt) Import-Look, ohne aber dabei irgendwie "kitschig" oder übertrieben zu wirken. Das "Titan polished" glänzt richtig schön wenn die Sonne drauf scheint, kommt allerdings im Schatten gern mal etwas dunkel rüber. Wie sie allerdings auf einer silbernen wirken, da bin ich überfragt. Verarbeitung find ich top, sie zu reinigen und sauber zu halten ist allerdings ne schweinemäßige Arbeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#10
Vielen Dank für eure Kommentare, habe mich nun entschieden.

Autec Wizard in 8x18 ET35 mit 225/35 Hankook Evo S1 sind bestellt.

Also ein Kompromiss aus Optik und Gewicht.

Die Enkei Izumo fand ich optisch am Schönsten, aber 11,8kg pro Felge war mir dann doch zu viel.
so habe ich 9kg pro Felge und liege damit 600g unter meinen alten 17" Felgen.

Ich hoffe ich ärgere mich nicht im Nachhinein.
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#11
So Felgen sind drauf, pro Rad bin ich jetzt bei ca. 19,5kg.

Bereue meine Entscheindung nicht, mir gefällts :D


 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#13
Sieht Top aus aber das Gewicht ist schon heftig.
Hast leichte Reifen montiert oder war das egal?
Bin jetzt 1kg leichter als mit der alten 17" Kombination.

Bei dem Reifen Gewicht tut sich zwischen den guten Herstellern nicht viel.
Bin daher wieder auf die Hankook Evo S1, mit denen ich sehr zufrieden war.

Selbst mit den OZ Ultraleggera in 8x18 wäre ich bei deutlich höherem Preis vielleicht nur 300g pro Rad leichter weggekommen.
Laut vielen Foren sind diese nämlich schwerer (8,7-9,1kg) als angegeben (8kg), da die ohne Lackierung gewogen werden.
 

Robert23

Well-Known Member
Seit
6. Juli 2012
Beiträge
503
Zustimmungen
8
Ort
Schleswig Holstein/Brandenburg
#15
Bin jetzt 1kg leichter als mit der alten 17" Kombination.

Bei dem Reifen Gewicht tut sich zwischen den guten Herstellern nicht viel.
Bin daher wieder auf die Hankook Evo S1, mit denen ich sehr zufrieden war.
Naja guck mal hier im Bereich Felgen rein da sind 2 Tabellen für Reifengewichte.
Schon bei 17" gibt es unterschiede bis zu fast 2kg pro Reifen::eek::eek:
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#17
Habe mal bei Hankook angefragt und schnell antwort bekommen.

Hankook - 1006902 - 225/35R18 87 Y K107 Ventus S1 Evo >>> 9,5kg
Felge wiegt laut Angaben im Netz >>> 9kg

macht Gesamt 18,5kg.

Also entweder ging meine "Kofferwage" ;) dermasen falsch oder ich habe für nen Kilo Wuchtgewichte dran.:D
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#18
Sieht gut aus,
nur zur Info, eine Felge von mir wiegt gut über ca. 20 kg bis 23 Kg...
Marke SAT rs Nero.
ich habe auch immer im Kopf meine zu vertickern und neue OZ Ultraleggera zu kaufen..
Bin mir aber unsicher.
Doofe Frage-aber merkst du es wenn du leichtere Felgen hast?
Danke
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#19
Eine Felge 20 kg, sind die aus Uran?

Besorg dir anständige leichte Felgen (gib es inzwischen ja auch in einigen verschiedenen, guten Designs) und einen Hammer, um dir das Grinsen nach der ersten Probefahrt aus dem Gesicht zu hauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#20
ich muss mich korrigieren,

Felge und Reifen gut 22-23 Kg.
aber finde ich sau schwer...
okay für unseren Body M2Fast kein Problem und hobby-, aber mich nervt es.-.-
 
Top