was ist ein "original TTE- Fahrwerk" wert?

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#1
Hallo,

nächsten Monat werden wir unserer Celica T23 TS ein KW Gewindefahrwerk V2 verpassen.

Z.zt sind TTE Federn auf den original Dämpfern montiert. Wollte mal wissen was man da noch für verlagen kann?

Dämpfer haben 50tsd KM runter, die Federn sind grademal max. 10Tsd KM gelaufen.

Grund für den wechsel: Mein Vater will das Auto etwas tiefer und härter haben- also an dem "TTE Fahrwerk" sind keine schäden vorhanden.

Würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt!

Danke euch

Willi
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#2
naja, "original TTE fahrwerk" hört sich für mich etwas zu toll an.

sind schließlich nur die Federn; und die originalen dämpfer bekommt man sowieso nachgeworfen...

für meine H&R federn (neu) hab ich damals glaub ich 200 euro oder so bezahlt

wobei die VA noch am ehesten für die leute interessant sein könnte für die, die zB auf koni-dämpfer umbaun und aber noch einen satz federbeine als reserve wolln
 

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#3
ich weiss das das mit dem TTE Fahrwerk etwas hochgegriffen ist, aber darum stehts ja in anführungszeichen. Wollt halt nurnmal nen Tipp, um zu wissen, welcher Preis gerecht wäre.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#5
naja, ich weiß zwar ned was die federn neu kosten, aber ich hätt mal gesagt:

(alle Preise VB)

Federn: eur 100
Dämpfer HA: eur 50
Federbeine VA: eur 60-70

oder so…
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Es gibt keine TTE Federn wenn dann sind es Eibach Federn und da kannst du meiner Meinung 120¤ VB verlangen...
also wenn mich nicht alles täuscht, hab ich im alten Zubehörprospekt aber Federn gesehen von TTE:confused:. Ich kuck heut abend nochmal nach, dann seh ich auch was die gekostet haben "damals";)
Ob das dann Eibach sind oder welches Fabrikat, keine Ahnung.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#7
also wenn mich nicht alles täuscht, hab ich im alten Zubehörprospekt aber Federn gesehen von TTE:confused:. Ich kuck heut abend nochmal nach, dann seh ich auch was die gekostet haben "damals";)
Ob das dann Eibach sind oder welches Fabrikat, keine Ahnung.
oja, er hat schon recht – die TTE dinger sind von eibach – ist beim Lexus das selbe

klar stellt TTE die federn nicht selber her – genauso wenig wie zB. meine Felgen von TTE sind sondern nur deren logo drauf gedruckt wurde – meine felgen sind zb von http://www.speedlinecorse.co.uk/
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#10
Hallo,

vielen dank für die Antworten!

Klar stellt TTE die Federn nicht selber her, aber wenn ich schreibe "TTE Federn" wissen wahrscheinlich um welche Tieferlegung es sich handelt und das man auch ein Gutachten etc. erhält ;)

Also was ich hier so rausgelesen habe sind 250¤ inkl. Dämpfern, Gutachten ein Preis der realistisch sein müsste!?

Dank,

Willi
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#11
stells halt mal um den Preis als VB rein – wenn sich nix tut musst halt mitm preis was machen, jünger werden die teile ja nicht… ;)

aber oem teile verkaufen sich halt auch etwas schwieriger als aftermarket ;)
(in der regel...)
 
Top