T23 weiß folieren?

D..!

Well-Known Member
Seit
12. März 2011
Beiträge
197
Zustimmungen
0
Ort
Fulda
Beruf
Zeitsoldat
#1
irgendwie muss ich mich doch dem hype anschließen und bin am überlegen ob ich meine gute nicht umfärben sollte... was haltet ihr von dem Konzept, weißer Body mit weinroten Stripes, weinrote Motorhaube (alles foliert versteht sich) und ebensolchen Felgen? (Tomason TN1 pulverbeschichtet?) Forza lässt grüßen:

 

D..!

Well-Known Member
Seit
12. März 2011
Beiträge
197
Zustimmungen
0
Ort
Fulda
Beruf
Zeitsoldat
#3
ganz ehrlich, stimmt schon... hab mich vielleicht unterbewusst daran orientiert, den Abarth hab ich ja auch im spiel forza 3 :D
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#4
das weiß und die felgen könnte ich mir gut vorstellen, aber die streifen und die haube wäre nicht so meins. da fände ich diese stellen wo es blau ist besser:)

 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#5
Tu es, hab meine Entscheidung nie bereut!

Meine Folierung stammte übrigens vom User "Jascha", wennst noch einen wirklich sehr guten Folierer suchst, der bei der Celica genau weiß wie man manche Stellen foliert, dann schreib ihn mal an ;)
 

D..!

Well-Known Member
Seit
12. März 2011
Beiträge
197
Zustimmungen
0
Ort
Fulda
Beruf
Zeitsoldat
#6
danke, jep, an jascha hatte ich diesbezüglich auch schon gedacht ;)

ich werde es denke ich so machen... das Auto grundfoliere mit weiß, die streifen an der Seite bleiben (ggf etwas abgewandelt), allerdings wird nicht die komplette motorhaube, sondern lediglich so wie auf celifast's bild die mitte und die Rundung foliert, ob ich das nach hinten so durchziehen würde weiß ich noch nicht... und die Reifen natürlich... ^^ wird das eigentlich ganz normal pulverbeschichtet um den Glanzeffekt zu erzielen?
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#7
Sagt mal wieviel kostet es eigentlich seine Celi komplett weiß folieren zu lassen? Also es wird sicherlich günstiger als Lack sein nehm ich mal an.

Ansonsten siehts aber trotzdem gut aus oder?

Hab das mal bei nem anderen Auto gesehen und da sah das wirklich gut aus, klar, an nen teuren Lack kommts sicherlich nicht ran, aber das is einem ja klar.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#8
Sagt mal wieviel kostet es eigentlich seine Celi komplett weiß folieren zu lassen? Also es wird sicherlich günstiger als Lack sein nehm ich mal an.

Ansonsten siehts aber trotzdem gut aus oder?

Hab das mal bei nem anderen Auto gesehen und da sah das wirklich gut aus, klar, an nen teuren Lack kommts sicherlich nicht ran, aber das is einem ja klar.
Bei einem rennomierten Folierer ab 2.000€ zzgl. MwSt.
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#9
oh dann kostet es ja genauso viel wie wenn man seinen Wagen komplett lackieren lässt?

Da hab ich in nem Thread auch mal was von um die 2000 € gelesen.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#10
oh dann kostet es ja genauso viel wie wenn man seinen Wagen komplett lackieren lässt?

Da hab ich in nem Thread auch mal was von um die 2000 € gelesen.

Kommt auf den Lackierer und seine Qualität an. Unter Umständen kann das natürlich zutreffen.

Es gibt Folierungen für 1.000€, genauso wie es Lackierungen für 2.000€ gibt.
Und es gibt Folierungen für +2.000€, genauso wie es Lackierungen für +3.500€ gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

eph

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#11
Und wie sieht es auf Langzeit aus? Folie vs Lack?
Kann die Folie an den Kanten zu "ringeln" anfangen oder sonstwie anfangen unschön auszusehen?

Spiele nämlich auch mit dem Gedanken da in naher Zukunft was machen zu lassen.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#12
Man muss immer dazu sagen, dass Folie niemals wie Lack ist. Aber dafür ist es wieder rückstandslos zu entfernen.
Was die Kanten angeht, muss man natürlich sagen, dass die bei einer professionellen Verklebung tadellos sein muss.
 

D..!

Well-Known Member
Seit
12. März 2011
Beiträge
197
Zustimmungen
0
Ort
Fulda
Beruf
Zeitsoldat
#13
aber da jascha das ja drauf hat... ;) wird das dann auch tadellos sein wenn ich das bei dir machen lasse, ooooder? :D btw, was sagst du denn zu dem konzept jascha? :rolleyes:
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#15
Ich finde es schick.
Aber entweder arbeitest du etwas schwarz ein (da deine Grundfarbe) oder du lackierst das weiße und folierst das rote ;)

Gestaltung finde ich aber gut!
 

D..!

Well-Known Member
Seit
12. März 2011
Beiträge
197
Zustimmungen
0
Ort
Fulda
Beruf
Zeitsoldat
#16
ist es denn generell möglich auf eine schicht folie eben diese weitere schicht draufzumachen oder bekommt man da Probleme? grund weiß ist ne möglichkeit, allerdings seh ich da im geldbeutel aktuell "rot" :D was wird ne komplett-lackierung kosten?
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#17
ist es denn generell möglich auf eine schicht folie eben diese weitere schicht draufzumachen oder bekommt man da Probleme? grund weiß ist ne möglichkeit, allerdings seh ich da im geldbeutel aktuell "rot" :D was wird ne komplett-lackierung kosten?
Du kannst unendlich viele Schichten aufeinander kleben ;)
Kleines Bespiel^^, auf meiner Celi, die seitlichen ST~28 Logos sind vier 5 Folien aufeinander :D auf dem silbernen Lack ist schwarz matt, dann klarsicht, dann weiß reflektierend, dann ein klarsicht Digitalprint und dann ein Schutzlaminat :D :p

Eine standartmäßige Lackierung ohne Rechnung liegt so um die 2.000^^
Ein anderes Preisbeispiel habe ich leider nicht^^:eek::D
 
Top