Wie Bremsen Entlüften?

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#1
Da die neue Saison beginnt und sicherlich auch einige von euch den Wunsch haben Stahlflex Leitungen zu Verbauen (gibts bei Celi-Jens für nen Guten Kurs ;) *werbungmach*) oder auch ihre Flüssigkeit wechseln möchten, erstelle ich diesen Thread (in Fachkreisen auch Fred genannt :D)

Jetzt stellt sich die frage:
  • Was ist zu beachten?
  • Wie mache ich das?
  • Wo fange ich an?
  • In welcher Reihenfolge entlüfte ich?
"Wie mach ich das"

Wenn das Thema durchdiskutiert worden ist könnte man es in die FAQ übernehmen!

nun legt mal los!
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#2
hey ich hoffe ich konnte dir helfen

http://www.kfz-tech.de/Bremsfluessigkeitswechsel.htm

die reihenfolge mach ich immer so: vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts

mach nacheinander die Ventile auf und einer sitzt in der celica und drückt langsam die bremse runter und hoch, schüte immer wieder die neue Bremsflüssigkeit nach z.b auf die mackierung max

und so machst du es in der reihenfolge

wen die reihenfolge nicht stimmt meldet euch bitte
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#3
Zitat von KFZ-Tech:
die reihenfolge mach ich immer so: vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts
Laut KFZ-Tech (deinem Link) Wäre es wohl "Man beginnt wohl immer noch mit der längsten Entfernung vom Hauptbremszylinder." richtig!

War das nicht immer komplett über Kreuz in einem Zug?
VL - HR
VR - HL

Laut KFZ-Tech wäre es dann aber:
HR - VL
HL - VR
 

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#4
ich habs so gelernt:

man soll am entferntesten Punkt anfangen. Das wäre hinten rechts, dann hinten links, vorne rechts und zum schluss vorne links
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#5
das problem ist bei jedem autohersteller ist es anderst
dan kommt auch noch dazu mit oder ohne ABS

wir haben doch bestimmt jemand da wo bei Toyota arbeitet
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#6
Das blöde ist, das im Toyota Werkstatthandbuch auch nicht Explizit erklärt wird wie man es macht.

Hier seien dann die Leute gefragt die bei Toyota arbeiten :)
 

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#7
in meinem "So wirds gemacht" Buch für meinen E11 stehts genau beschrieben. Die Reihenfolge die ich geschrieben habe ist aufjedenfall richtig. Habe leider keinen Scanner zur Hand, sonst würd ichs online stellen :(
 

Black-Celica

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2007
Beiträge
780
Zustimmungen
0
Ort
Mühlheim am Main
Beruf
kauffrau im einzelhandel
#10
beim entlüften nimmt man erst den punkt der am weitesten vom bremsflüssigkeitsbehälter entfernt ist. Müsste also dann erst hinten rechts dann hinten links dann vorne rechts und dann vorne links sein.;)
 
Top