T23 wie kann man dem Shortblock Problem vorbeugen?

Seit
21. März 2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#1
Hi!
ich bin ja auf der suche nach einem T23.
Nun verunsichert mich die Shortblock-Geschichte doch schon etwas.
Was wäre schlimmer als einen Gebrauchten zu kaufen und dann mit Motorschaden dazustehn?
Wie kann ich das Risiko minimeren?
Klar, jünger als 8 Jahre und weniger als 180tkm, dann habe ich Toytota Garantie.
Oder eine Gebrauchtwagengarantie vom Händler? Würde die sowas abdecken?
Oder einen TS kaufen, da soll es ja fast nicht auftreten?

Was meint ihr?
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#2

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#3
bis zu 10 Jahre oder (ich glaub) 150.000km kannst du eine Anschlußgarantie abschließen.
Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug vom Vertragshändler gewartet wurde/wird.
Allerdings ist es ab 50.000Km anteilig was übernommen wird und nur bis 1.500€
So ist es zumindest bei meiner.
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#6
ach und ne TS kann kein Shortblock Problem bekommen, oder wie?
*kopfauftisch*


Wer ist Betroffen?
Grundsätzlich alle T23 Modelle, also S und TS - Face- und Prefacelift.
Das Problem wurde aber noch während der Pre-Facelift-Reihe behoben.
Die betroffenen Fahrgestellnummern sind :

JTDDR32T**0001007 - **0190806

JTDDR38T**0001007 - **0190806

Diese findet man unter Anderem im Motorraum, direkt bei den Scheibenwischern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#7
Und selbst ein überarbeiteter Shortblock ist keine Absolution. Frag mal die MR2'ler.

Deshalb beste Vorbeugung... anderes Auto holen :rolleyes:
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#8
also ich fahr jetzt schon seit 50tkm mit dem neuen Block und ich brauche von Service zu Service keinen einzigen Tropfen Öl. Mir ist auch niemand bekannt, welcher mit dem neuen Block nochmal probleme hatte (T23).
Also wenn die Celi nachweislich einen neuen Block bekommen hat, hätte ich persönlich keine bedenken mehr (vielleicht bin ich auch zu blauäugig :D)
 
Seit
21. März 2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#9
Danke für eure Antworten. Hilft etwas. Aber richtig beruhigt bin ich noch nicht. Also TS oder Facelift, um das Risiko zu minimieren.
Das Problem ist, dass wenn man einen Gebrauchtwagen checked, kann man nirgends erkennen das das Problem ansteht. Den Ölverbrauch kann man ja erst nach einiger Zeit messen.
Gut, einen mit neuen Shortblock. Sind aber doch eher selten.
Eine Gebrauchtwagengarantie ist nix oder?
Das mit den Seriennummern ist eine verlässliche Angabe? Ab wann sind diese Seriennummer gebaut?
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#10
das spielt gar keine rolle von wan die Seriennummern sind. Da sich das Problem durch alle Produktionsjahre zieht.

Und ich würd mir einfach nich so viele Gedanken machen wegen SB-Problem, klar wen du hier liest hatten subjektiv viele ein SB Problem, liegt aber auch daran das hier keiner n Thread Aufmachen wird mit dem Titel " Hilfe! Ich habe kein SB-Problem" oder sehe ich das Falsch??? ;)


Frag einfach vor dem Kauf nach ob n neuer SB- verbaut wurde, ob der grüne Punkt auf dem Ölmesstab is usw.
dan geste schon mal den richtigen weg.

Und hei, es is n Auto, da kann immer was kaputt gehen, da steckt ma leider net immer drin.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#11
Ich mache zwar keinen Tread auf, aber:

Hilfe! Ich habe kein SB-Problem! :rolleyes:

~70kkm / ~15kkm/Jahr Ölverbrauch im Jahr <0.1l... :)

Und meine ist lt. Seriennr. auch betroffen - wie gefühlte 99,99% aller Celicas...:rolleyes:

Letzten Endes ist das alles eine Frage des Umgangs mit der Maschine.
Das Dumme ist nur: Wer weiß schon wie der (oder die) Vorbesitzer damit umgegangen ist(sind). ;)
 
Seit
21. März 2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#12
Ja das ist eben das Problem, wer weiss schon wie der Vorgänger damit gefahren ist. Und ein Opa Auto ist es nicht. Mal schauen ob ich ein Frauenauto bekomme.

Soso, der Grüne Punkt auf dem Ölstab ist also ein Indiz dafür das ein neuer SB drin ist. Gut zu wissen:D

Es geht halt darum, dass ich nicht einen Toyota kaufen will um mehr Werkstattkosten zu haben, sondern weniger. Und ein Motorschaden wäre ja :mad::eek:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#13
also wenn du dir eine ansiehst, teste doch ruhig mal den Ölstand.
Dann schaust du ins Serviceheft und/oder auf den Zettel im Motorraum wann
der letzte Ölwechsel gemacht wurde.
Wenn du sie bei einem freien Händler holst wird der wohl nicht so clever gewesen sein Öl aufzufüllen.
Außer er kennt sich mehr wie gut mit dem Fahrzeug aus. SB-Wechsel müßte im Serviceheft vermerkt sein.

ich schließ mich Ralf an Hilfe! Ich habe auch kein SB-Problem!:D:D:D

der SB hätte mich definitiv nicht davon abgehalten mir meinen Traum zu erfüllen:cool: ..... mal abgesehen davon, dass ich von dem Problem vorher gar nix wußte:D
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#14
Ja das ist eben das Problem, wer weiss schon wie der Vorgänger damit gefahren ist. Und ein Opa Auto ist es nicht.
Dann hatte ich wohl Glück :D

Der Vorbesitzer meiner Celi (war auch der 1 Besitzer) ist jetzt ~73 Jahre alt =)

Und da ich erst ~75tkm am Tacho hab bei einem BJ 2000, dazu den Zustand des wagens betrachte und die Info von ihm habe, dass es sein Drittauto war, (bei dem km stand glaub ich ihm das mal) kann ich mich glücklich schätzen :D

Auch Ölverlust ist mir noch nicht aufgefallen obwohl meine eine der "gefährdeten" ist...

Somit schließe ich mich Nera und SamWhiskey an...

Hilfeee!! Ich hab kein Shortblock-Problem!!

:D
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#15
gleich mal n Copyright © und TM ™ Symbol drauf pappen.

"Hilfe! Ich habe kein SB-Problem"©™

So Alle die diesen Satz nun ungefragt verwenden, veröffentlichen oder sonst wie weiterverwenden, ohne vorher eine Schriftliche Erlaubnis bei mir eingeholt zu haben, und mein Geistiges Eigentum in irgendeiner weise verunglimpfen. Auch in Auszügen. Werden von meinem Anwalt hören. Und dan Verpflichtet einen Heckscheiben Aufkleber über die Volle Heckscheibenbreite und 20cm Schrifthöhe in schickem trendigen Pink zu Verkleben mit dem Text : "Hilfe! Ich habe kein SB-Problem"©™

:D
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#17
@ camo..

Da dieser Satz Zeitlich gesehen bereits früher gefallen ist als du dein Copyright darauf gesetzt hast, wirds nix mit Anwalt und Diebstahl geistigen Eigentums!!

Aber eins muss man dir lassen.. der Einfall mit dem Schriftzug auf der Heckscheibe kann was :D nur nicht in rosa :p :D
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#18
Jetzt mal was praktisches, ohne dieses Facelift oder TS Geschwafel. Ölkühler einbauen. Beugt auch vor. Und anständig warmfahren.

Ach ja, hab auch kein Sb-Problem, 10 Jahre und 6 Monate, 125.000 km :D
 
Top