T23 Zimmermann gelocht VA ABE

Seit
21. Januar 2016
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
#1
Habe bei Ebay neue gelochte Bremsscheiben von Zimmermann gekauft, es fehlt aber die ABE!
Wo kann ich diese nun nachträglich bekommen?
Wird es dem TÜV bei der HU überhaupt auffallen, dass andere Bremsen drauf sind oder überprüft er nur die Bremsleistung?
Der Hersteller versendet die ABE nämlich nur über den Fachhändler. :-(
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Soweit mir bekannt ist, besitzen die kleinen 255mm gelochten Zimmermann Bremsscheiben KEINE ABE! Nur die Beläge dazu haben eine Zulassung, was oftmals so verschachtelt von vielen Shops angeboten wird, das man meinen könnte, BEIDES besitzt eine ABE.

Ob es dem Prüfer auffällt oder nicht, kommt auf den Prüfer an und kann man nicht pauschal sagen.
Da er sich in der Regel aber den Zustand der Bremsscheiben ansieht, wird er auch zwangsläufig hinterfragen, ob die gelochten Bremsscheiben dort serienmäßig sind ;) ...und nach einer ABE fragen.

Gruß
Ben

EDIT:
Gerade nachgeschaut - jop...hat sich nix dran verändert. 255mm ohne ABE
 
Zuletzt bearbeitet:

Max T.

Well-Known Member
Seit
14. September 2014
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#3
Meine Bremboscheiben am Lexus haben auch keine Abe. Da bin ich mal gespannt...
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#4
Ich hatte 3 Jahre lang gelochte und geschlitzte Scheiben von Sandtler drauf ohne das es jemandem aufgefallen ist.

Kannst halt Glück oder Pech haben ;)
Pech hast du definitiv bei nem Unfall wenn das irgendwem auffällt.
 

Breiti93

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2010
Beiträge
283
Zustimmungen
7
Ort
3931 Schweiggers
#6
ja wobei ich ehrlich sagen muss das diese Zulassengen eigentlich eine verasche sind..

Bei EBC z.B. sind die meisten auf der Vorderachse der Celica zugelassen und auf der Hinterachse nicht.. :confused::confused:
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#8
Ist ja nicht so das wir hier von nachgemachten Chinaschrott sprechen sondern von deutscher Markenware wo es genau für diese Bremsscheiben eine ABE für zig andere Autos hat, nur halt nicht für die Celica :rolleyes:

Was sowas soll, erschließt sich mir einfach nicht, aber das ist ein anderes Thema.

Aus Versicherungstechnischen Gründen ist davon ganz klar abzuraten aber nüchtern betrachtet verbesserst du deine Verkehrssicherheit durch bessere Bremsen :cool:.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Für was der Hersteller ein Gutachten, eine ABE erstellen lässt ist und bleibt sein Bier bzw. seine kaufmännische Entscheidung, eine Verpflichtung für die Teile eine ABE machen zu lassen gibt es natürlich nicht.

Was hier vll. noch geht ist eine freundliche Nachfrage beim Hersteller oder der Versuch eine Einzelabnahme zu bekommen; für den W3 gibt es für die 255er Bremsscheibe ja ne ABE für die gelochten Zimmermänner, vll. geht ja was...
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#10
Ich denke du hast mich falsch verstanden, es geht mir nicht darum das der Hersteller keine ABE machen lässt sondern um unsere Gesetzgebung die besagt das die ABE Fahrzeugspezifisch sein muss.

Für den W3 ist die Scheibe zugelassen, für die T23 nicht

Was soll sowas? Es ist exakt das gleiche Produkt (mit Ausnahme der Maße und Lochkreis). Das ist es was ich nicht verstehe :rolleyes:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Das man sowas nicht einfach übertragen kann wird mit Sicherheit seine Gründe haben. Da ja noch sehr viele andere Faktoren da reinspielen, was eher was für Ingenieure ist, wie ich mir das denke.
So Dinge wie Fahrzeuggewicht, Bremssattelbauweise, Bremskraftverteilung oder Scherkräfte durch eine andere Anzahl an Bolzen des Nabenflansches dürften da noch die kleinsten Variablen sein, die da bei Berechnungen zu Grunde liegen.
Es ist ja sogar so, das die Spurweite je nach Grösse noch als Hebel wirkt...selbst sowas wird mit reinfliessen.

Das kann durchaus möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
U.a. so ist es! Es kommt allerdings z.B. auch noch dazu, dass man eigentlich nur völlig liberal sein kann oder eine strenge Grenze ziehen muss. Zwischenlösungen ergeben nur ein grandioses Chaos und völlige Rechtssicherheit.

Ich gehe zwar auch davon aus, dass es technisch unbedenklich ist, nur mit Gewissheit sagen kann man es ohne bestimmte Prüfungen halt nicht. Für Zimmermann wäre, es sicher kein großer Akt, die T23 in die ABE mit rein nehmen zu lassen, nur sie tun es aus wirtschaftlichen (aus wirtschaftlichen Überlegungen) halt nicht. Da können Staat und Behörden rein gar nix für. Andersrum, als den von ner Scheibe mit ABE von der T23 auf den W3 zu schließen wäre einfacher...
 
Seit
21. Januar 2016
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
#13

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#14
Und wenn man die Beschreibung liest steht unten:
"Achtung!!! Ohne ABE und daher für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen!!!"
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#15
"Otto Zimmermann "COAT Z" SPORT Bremsscheiben + Beläge Set inkl. ABE"
und dann
"Achtung!!! Ohne ABE und daher für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen!!!"

Und der Preis für die intensivste Hirnblutung geht an ...
 
Seit
21. Januar 2016
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
#17
Solche doppeldeutigen Verkaufsanzeigen sind ein Grund warum bei vielen freien KFZ-Werkstätten ein Schild hängt mit der Aufschrift:

"Hier nix eBay!" :D

Sehen jedenfalls schön aus und bis zum TÜV dauert es noch 1 Jahr :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#19
Ich will mal sehen, das sich heutzutage ein Polizist soweit verrenkt, um bei einem nicht gerade golfmäßig verkauften Modell, zwischen der Felge knieend, ohne grossartige KFZ Ausbildung, zu beurteilen, ob Serien- oder Zubehör Bremsscheiben verbaut sind :D

Es gibt gelegentlich “Hardcore“ Kontrollen – hauptsächlich bei bekannten Raserszenen, bei denen Sachverständige vor Ort sind und bei Verdacht auf massive Verstösse den Wagen mitnehmen können, zur weiteren Untersuchung.
Allerdings fallen da solche Dinge an unseren alten Autos eher weniger in die Kategorie, das es soweit kommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
Die Truppe von der VPI München freut sich auf deinen nächsten Trip nach München. ;)
 
Top